Analyse FCK: Ohne Lakic im Aufstiegskampf
Nach einer guten Hinserie wollte man in Kaiserslautern eigentlich wenig verändern und die Transferphase nur geringfügig nutzen. Am Ende stehen nun doch sieben Spielerwechsel und vor allem der Abgang von Kapitän und Toptorschütze Srdjan Lakic zu Buche. Auf der Gegenseite kehrt mit Simon Zoller der Goalgetter der Vorsaison zurück auf den Betzenberg. Was sich sonst während der Winterpause bei den Roten Teufeln getan hat, wer die Gewinner und Verlierer der Vorbereitung sind und wie die Prognose für die Rückrunde aussieht, verrät nun die liga2-online Analyse.
Transfers: Stürmer wechsel dich!
Insgesamt siebenmal wurde der 1.FC Kaiserslautern auf dem Transfermarkt tätig. Den Neuzugängen Erik Thommy (FC Augsburg), Matheusz Klich (VfL Wolfsburg) und Simon Zoller (1.FC Köln) stehen die Abgänge von Srdjan Lakic (SC Paderborn), Jan-Lucas Dorow (FSV Mainz 05 II), Stefan Mugosa (Erzgebirge Aue) und Steven Zellner (SV Sandhausen) gegenüber. Im Mittelpunkt steht fraglos der Abgang von Lakic. Der Kroate war Kapitän der Betze-Elf und mit sechs Toren und drei Vorlagen immerhin Top-Scorer der Hinserie. Dennoch war seine Leistung nicht unumstritten und seine Zukunft über die Saison hinaus ohnehin unklar. Die Rückkehr des Stürmers ist somit vorzeitig beendet und wird gefolgt vom nächsten Comeback auf dem Betzenberg: Simon Zoller kehrt zurück. Der Topstürmer der letzten Saison wurde für ein halbes Jahr vom 1.FC Köln zurückgeholt und soll die Lücke im Sturm schließen.
(...)Quelle und kompletter Text: liga2-online