Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Tommy1887 » 03.02.2015, 16:43


Analyse 1.FC Kaiserslautern: Ohne Lakic im Aufstiegskampf

Nach einer guten Hinserie wollte man in Kaiserslautern eigentlich wenig verändern und die Transferphase nur geringfügig nutzen. Am Ende stehen nun doch sieben Spielerwechsel und vor allem der Abgang von Kapitän und Toptorschütze Srdjan Lakic zu Buche. Auf der Gegenseite kehrt mit Simon Zoller der Goalgetter der Vorsaison zurück auf den Betzenberg. Was sich sonst während der Winterpause bei den Roten Teufeln getan hat, wer die Gewinner und Verlierer der Vorbereitung sind und wie die Prognose für die Rückrunde aussieht, verrät nun die liga2-online Analyse.

Transfers: Stürmer wechsel dich!

Insgesamt siebenmal wurde der 1.FC Kaiserslautern auf dem Transfermarkt tätig. Den Neuzugängen Erik Thommy (FC Augsburg), Matheusz Klich (VfL Wolfsburg) und Simon Zoller (1.FC Köln) stehen die Abgänge von Srdjan Lakic (SC Paderborn), Jan-Lucas Dorow (FSV Mainz 05 II), Stefan Mugosa (Erzgebirge Aue) und Steven Zellner (SV Sandhausen) gegenüber. Im Mittelpunkt steht fraglos der Abgang von Lakic. Der Kroate war Kapitän der Betze-Elf und mit sechs Toren und drei Vorlagen immerhin Top-Scorer der Hinserie. Dennoch war seine Leistung nicht unumstritten und seine Zukunft über die Saison hinaus ohnehin unklar. Die Rückkehr des Stürmers ist somit vorzeitig beendet und wird gefolgt vom nächsten Comeback auf dem Betzenberg: Simon Zoller kehrt zurück. Der Topstürmer der letzten Saison wurde für ein halbes Jahr vom 1.FC Köln zurückgeholt und soll die Lücke im Sturm schließen. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.liga2-online.de/analyse-1-fc-kaiserslautern-ohne-lakic-im-aufstiegskampf/


Wieso der Lakic-Abgang keine Schwächung ist und wo die Chancen und Gefahren im Aufstiegskampf liegen erklärt die liga2-online-Analyse zum Pflichtspielstart des 1.FC Kaiserslautern.



Beitragvon moddi1.FCK » 03.02.2015, 18:37


Nicht viel Neues in dem Bericht, aber es doch immer wider schön was über den FCK zu lesen in der fußballlosen Zeit..

Ich bin so dermaßen froh wenns wieder los geht!
Das kann sich bestimmt keiner vorstellen..! :wink:

:teufel2: :teufel2:
Vollgas!



Beitragvon ollirockschtar » 03.02.2015, 18:52


Ich weiß nicht, ich hab irgendwie ein saugutes Gefühl und bin entspannt wie schon lange nicht mehr. Wir sind auf dem richtigen Weg.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang



Beitragvon werauchimmer » 03.02.2015, 19:09


ollirockschtar hat geschrieben:Wir sind auf dem richtigen Weg.


Ok, stellt sich mir nur die Frage: Wohin?

Für mich heißt das: Konsolidierung des Vereins für den langfristigen Verbleib in der 2. Liga.
Den Spagat zwischen fehlenden wirtschaftlichen Mitteln und Erhalt der sportlichen Konkurrenzfähigkeit ist kaum zu schaffen.
Es wird spannend, wie Schupp das meistert und wie lange der Verein sich noch 150 Angestellte erlauben will und damit nicht jeden verfügbaren Cent in die sportliche Abteilung pumpt.

Die Mannschaft hat ohne Wenn und Aber ALLES, um zumindestens Zweiter zu werden.
Der Aufstieg ist mit diesem Kader mal wieder Pflicht, das Mittelfeld so gut besetzt, dass wohl kein Konkurrent auch nur annähernd eine solche Ansammlung von hochkarätigen Spielern aufbieten kann und sich die Finger danach lecken würde. Thommy und Zoller sind namhafte Transfers. Nur RB Leipzig mehr eingekauft, dabei natürlich auch viel mehr Geld ausgegeben.

Trotzdem wird diese Mannschaft nichts mit dem Aufstieg zu tun haben und das möglicherweise sogar schon relativ schnell in der Rückrunde. Es passt nicht, die Leihspieler sind gedanklich schon überall, nur nicht mehr beim FCK. Da können Sie so oft betonen, dass das nicht der Fall ist, das ist schon geradezu logisch und das ist auch nicht das erste mal, dass uns das so geht.

Es ist große Unruhe in der Winterpause aufgekommen, Lakic als Kapitän wurde abserviert, Sippel unter maximalem Getöse auch, sportlich baut man aber weiter auf ihm - für mich nicht nachvollziehbar.
Die Innenverteidiger Orban und Heintz schauen sich auch schon lieber 1. Liga auf Sky an, die sind auch schon gedanklich auf dem Sprung.

Zoller wird Druck haben sich zu beweisen, dass er noch Fussball spielen kann, er wäre nicht der Erste der darunter zerbricht.

Alles in Allem sind mir das zu viele Baustellen im Team, für die ersten Elf sind dann mit Sippel, Heintz, Orban, Demirbay, Younes, Stöger, Zoller sieben Spieler im Topf, die sich eine Zukunft auch ohne FCK vorstellen müssen/können/wollen. Nimmt man Matmour und Löwe, Jenssen und den sicher auch in den Fokus der Erstligisten geratene Ring noch dazu, dann ist das fast eine ganze Mannschaft.

Zu viel, viel zu viel. Es sei denn....wir gewinnen dort, die Mannschaft kommt in eine Erfolgssträhne, die Fans mobilisieren...dann, ja dann....!

Braunschweig wird so oder so ein Schlüsselspiel für den Verein. Das sehe ich ausnahmsweise mal exakt so, wie Kuntz.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 03.02.2015, 19:37, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon paddy84 » 03.02.2015, 19:23


Hallo Leute bin ganz neu hier aber verfolge schon sehr lange diese Seite und jetzt hab ich mir gedacht ich melde mich mal an und geb auch hin und wieder mal meinen senf dazu!!! Also jetzt mal zum Thema ohne laki wird es zwar schwer aber nicht unmöglich wir sind doch alle lauterer und seid wann geben wir schon auf bevor wir es nicht bis zum Schluss mit110% versucht haben und zoller muss und wird alles dafür geben weil es auch seine Chance ist allen Kritikern zu zeigen das er es noch kann!!! :teufel2: :teufel2: :teufel2:



Beitragvon moddi1.FCK » 03.02.2015, 19:27


paddy84 hat geschrieben:.... wir sind doch alle lauterer und seid wann geben wir schon auf bevor wir es nicht bis zum Schluss mit110% versucht haben ........


Lektion nummer 1:

Da sprichst du mit Windmühlen, kannst du gleich knicken solche Parolen, das gibt hier nur Haue... :nachdenklich:
Vollgas!



Beitragvon Ktown2Xberg » 03.02.2015, 19:32


Klar, für Fans nix Neues - aber (nicht nur) für Außenstehende mMn eine überaus nüchterne und treffende Zusammenfassung, insbesondere was Chancen und mögliche Problemherde angeht.

Persönlich wäre ich - aus dem Walfischbauch heraus gewissermaßen - noch versucht hinzuzufügen, dass ich nach dem Stürmertausch Lakic/Zoller gespannt auf die ersten 4-5 Spiele bin.

Auch wenn ich immer zu denen gehört habe, die auch darauf hingewiesen haben was Simon (noch?) nicht konnte, bin ich nach wie vor überzeugt davon, dass er für uns im Optimalfall eine echte Verstärkung sein kann.

Nur: Der Kadlec-Plan hat für mich insofern Sinn gemacht, weil der mMn ohne Probleme im 4-5-1 funktioniert hätte, dort sogar mMn eine eindeutige Verbesserung gegenüber Lucky gewesen wäre. Bei der "Plan B-Lösung" mit Simon bin ich da erst einmal skeptischer - und echt gespant, wie sich das über die ersten Spiele entwickeln wird. mMn ist es bei unserem Mittelfeld keine Frage, ob das 4-5-1 unser Ausgangssystem sein sollte. Variabilität? Klaro, aber wann immer möglich sollte man doch seine Stärken optimal einbringen - und die sehe ich bei uns im 4-5-1 deutlich besser zur Geltung gebracht.


Und da wird's dann spannend - wie wird's kommen?


1) in der Regel ein 4-5-1 mit Hofmann und Simon (der bei uns oft Ausdauerprobleme gezeigt hat und in Köln nicht wirklich die Chance hatte, das Gegenteil zu beweisen) als "Edeloption" zum Nachlegen?

Wäre mMn eine gute Variante, da unser doch im Vergleich zur letzten Saison mittlerweile deutlich schnelleres Spiel selbst Maurermeister über 90min müde spielt - und Simon dann die Waffe sein könnte, es eben nicht beim nächsten überlegen geführten Unentschieden zu belassen.

2) in der Regel 4-5-1 mit Simon im Sturmzentrum

Traue ich - gemessen an den Eindrücken der Saison 13/14 - SZ9 eigentlich noch nicht zu. Pro: Er bringt Schnelligkeit und Abschlussstärke mit, d.h. wir hätten (im Gegensatz zu Lakic und Hofmann in der HR) endlich einen Stürmer, den man auch mal schicken kann. Contra: Simon hat sich (abermals, Stichwort: Ausdauer) in seiner Zeit bei uns immer wieder während des Spiels Auszeiten genommen. Das (tolle) Pressing, dass wir in der HR gespielt haben lässt diese nicht zu. Klar, das Anlaufen des ballführenden Verteidigers kann auch einer der Flügelspieler / OMs übernehmen (wie in der HR oft, wenn Hofmann Sturmspitze gespielt hat), aber selbst dann muss der zentrale Stürmer stets hellwach dahinter Passwege zulaufen. Der Zoller 13/14 zeigte das dazu nötige taktische Verständnis kaum bis gar nicht - ob er es jetzt hinbekommt, dazu noch ohne Vorbereitung mit der Mannschaft? Wenn Simon das - und die oft unterschätzte, wirklich solide Rolle die Lakic im Kombinationsspiel gespielt hat - hinbekäme, dann wäre diese Variante wohl das "Best Case"-Szenario, denn Simons Qualitäten als Abschlussspieler und Sprinter sind natürlich unbestritten. Dazu müsste er allerdings selbst gegenüber dem besten Zoller 13/14 nen großen Sprung machen - und so richtig glaube ich daran nach dem harten halben Jahr in Köln nicht.

3) in der Regel 4-4-2 mit Hofmann und Zoller

Wäre einerseits eine Rückkehr zu einem (zu?) alten Erfolgsrezept: bulliger, kopfballstarker Stoßstürmer, der Räume für einen flinken Abschlussspieler schafft. In der letzten Auflage (Mo, Simon) war allerdings schon zu sehen, dass - angesichts des allgemeinen Entwicklungssprungs in Sachen taktisches Defensivverhalten bis in die unteren Ligen in den letzten Jahren - diese Variante deutlich einfacher "auszuhebeln" ist, als eine variable Offensivreihe mit mehreren potentiellen Abschlussspielern. Zwei lange IVs gegen den Zielspieler bei hohen Bällen, Außenverteidiger die sich am Mann (heißt: den offensiven Außen) orientieren und ein bisschen Mittelfeldpressing auf die Doppelsechs um vertikale Bälle zu verhindern - und schon ist der flinke zweite Stürmer aus dem Spiel. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist das 4-4-2 als "Default"-Setting für mich das "Worst Case"-Szenario.

4) Startformation mit Zoller und Hofmann, als 4-5-1/4-4-2-"Hybrid"

Wäre wohl die unkonventionellste, aber auch nicht ganz unspannende Lösung. 4-5-1 als Grundsystem (mit Zoller über eine der offensiven Außenpositionen), die sich je nach Spielsituation zur Doppelspitze verschieben kann, indem Zoller ins Zentrum geht und dafür ein AV oder der ZOM auf die Außenposition nachrückt. Für mich immer noch interessant, da ich ja schon im Herbst 13 mal meinte, dass man aus Zoller mMn nen "kleinen Reus" machen könnte - Stöger soll ja in Köln auch zwischenzeitlich mit Zoller auf Linksaußen experimentiert haben. Allerdings kommen hier wieder a) Ausdauer und b) taktisches Verständnis als Faktoren ins Spiel, die auf dieser Position gerade mit Blick auf die Defensivaufgaben unerlässlich sind. Und dann gilt wieder: Kann Simon jetzt wirklich schnell so einen Sprung machen? Nach einem halben Jahr, dass er größtenteils auf der Bank verbracht hat? Ohne Vorbereitung mit den Kollegen?


Ich persönlich hoffe, dass Coach Kosta erst einmal auf Variante 1) setzt. Variante 2) wäre für mich das deutlich größere Risiko - was wie so oft allerdings auch heißt, dass hier am meisten zu holen wäre, wenn's klappt. Variante 3) wäre mein persönlicher Horror, Variante 4) eine interessante Alternative zu 1).



P.S.:

Wenn jemand Sebastian Jacob in den Überlegungen vermisst: mMn zementiert die Zoller-Leihe erst einmal dessen Reservisten-Status. Jacob und SZ9 sind 2 Spieler mit auffallend ähnlichen Stärken (Tempo, Abschluss) und Schwächen (taktisches Verständnis, Kombinationsspiel), mit dem Unterschied, dass Simon in der Spitze schon deutlich mehr gezeigt hat. Daher schätze ich, dass Jacob erst einmal "Back-Up" für Zoller sein wird - als was auch immer letzterer dann eingeplant ist.



Beitragvon ollirockschtar » 03.02.2015, 19:42


@werauchimmer
deine Meinung ist bekannt bezüglich Verein, Strukturen usw usw. Mir ging es einzig und allein um die sportliche Sicht. Daraus resultiert momentan, das ein Aufstieg möglich ist, wie du schon bemerkt hast. Die Qualität ist erdrückend, das Ziel vom Verein in meinen Augen klar, jedoch unausgesprochen. Inwieweit der Verein sich einen Verbleib in der 2. Liga leisten kann oder wie lang, kann ich nicht beurteilen. Aber ich bin mir sicher das Kuntz, Schupp, Runjaic, die Mannschaft und der Rest des Vereins, inklusive mir, dir und dem Rest der Fans wieder in die 1. Liga wollen und auch dort bleiben wollen.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang



Beitragvon salomon » 03.02.2015, 19:46


werauchimmer hat geschrieben:
ollirockschtar hat geschrieben:Wir sind auf dem richtigen Weg.


Ok, stellt sich mir nur die Frage: Wohin?

Für mich heißt das: Konsolidierung des Vereins für den langfristigen Verbleib in der 2. Liga.
Den Spagat zwischen fehlenden wirtschaftlichen Mitteln und Erhalt der sportlichen Konkurrenzfähigkeit ist kaum zu schaffen.
Es wird spannend, wie Schupp das meistert und wie lange der Verein sich noch 150 Angestellte erlauben will und damit nicht jeden verfügbaren Cent in die sportliche Abteilung pumpt.

Die Mannschaft hat ohne Wenn und Aber ALLES, um zumindestens Zweiter zu werden.
Der Aufstieg ist mit diesem Kader mal wieder Pflicht, das Mittelfeld so gut besetzt, dass wohl kein Konkurrent auch nur annähernd eine solche Ansammlung von hochkarätigen Spielern aufbieten kann und sich die Finger danach lecken würde. Thommy und Zoller sind namhafte Transfers. Nur RB Leipzig ähnlich eingekauf, dabei aber wohl auch viel mehr Geld ausgegeben.

von Salomon 03.02.2015 18.30

Bis hierher d`accord - gebe ich dir uneingeschränkt Recht, gut analysiert,....aber was jetzt weiter unten folgt:

Trotzdem wird diese Mannschaft nichts mit dem Aufstieg zu tun haben und das möglicherweise sogar schon relativ schnell in der Rückrunde.


...ist eine Schlußfolgerung, die sich mir so nicht erschließt, denn du schreibst einerseits richtig, dass wir - zumal mit den Transfers - einmal mehr aufsteigen müßten und auch könnten, um schlußendlich dann aber doch zu konkludieren, daß die Mannschaft mit dem Aufstieg nichts zu tun haben und sich dies schon sehr bald in der Rückrunde zeigen wird.

Ein Paradoxon, das du nicht nicht begründest bzw. auflöst - heißt, mir fehlt die Erläuterung, warum du, obwohl die Aufstiegs-Prämissen ja auch nach deinem Bekunden zu stimmen scheinen, du dennoch im Folgeabsatz nicht ansatzweise daran glaubst. (?)



Beitragvon Ktown2Xberg » 03.02.2015, 19:53


ollirockschtar hat geschrieben:Die Qualität ist erdrückend, das Ziel vom Verein in meinen Augen klar, jedoch unausgesprochen.


Man könnte noch ergänzen:

Und die Konkurrenz auch nicht sooo unwesentlich. Nur damit (das geht weniger an Dich, als an den angesprochenen Kollegen) hier nicht wieder die Mär vom FC Bayern der zweiten Liga bemüht wird.

Mir ist es eh ein Rätsel, wie man das - in sich recht paradoxe - Dreieck aus fortwährenden kurzfristigen Untergangsszenarien, jährlich wiederkehrender (Über-?)Betonung herausragender Qualität und uneingeschränkter Kritik an den Verantwortlichen Jahrelang durchs Forum tragen kann - aber das überrascht hier sicher keinen :wink:



Beitragvon paddy84 » 03.02.2015, 20:17


Lach okay angekommen aber sorry wie gesagt bin ganz neu hier bin jetzt 31jahre und genauso lange lauterer und ich denke ich kann das genauso schreiben wie ich es denke!!! Hier gibt es leider viel zu viele die von morgens bis abends negativ denken und ob das soooo toll ist naja egal möchte nur mal bißchen positive Stimmung hier rein bringen!!!



Beitragvon Schlossberg » 03.02.2015, 20:24


werauchimmer hat geschrieben:Die Mannschaft hat ohne Wenn und Aber ALLES, um zumindestens Zweiter zu werden.

Ja, stimmt.

Aber ...
Nein, kein aber.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon hessenFCK » 03.02.2015, 20:32


ollirockschtar hat geschrieben:@werauchimmer
deine Meinung ist bekannt bezüglich Verein, Strukturen usw usw. Mir ging es einzig und allein um die sportliche Sicht. Daraus resultiert momentan, das ein Aufstieg möglich ist, wie du schon bemerkt hast. Die Qualität ist erdrückend, das Ziel vom Verein in meinen Augen klar, jedoch unausgesprochen. Inwieweit der Verein sich einen Verbleib in der 2. Liga leisten kann oder wie lang, kann ich nicht beurteilen. Aber ich bin mir sicher das Kuntz, Schupp, Runjaic, die Mannschaft und der Rest des Vereins, inklusive mir, dir und dem Rest der Fans wieder in die 1. Liga wollen und auch dort bleiben wollen.


...da muss ich dir mal in allen Belangen beipflichten. Und es wird schon zwischen den Zeilen ausgesprochen - dass Liga 1 das Ziel ist, zum Ende der Saison. Ich schließe mich dir an, wenn du sagst, die Qualität ist erdrückend - hatten wir schon lange nicht mehr. Wenn das Verletzungspech uns verschont - dann denke ich, ist einiges möglich. Den Tausch, Lakic/Zoller, sehe ich keineswegs negativ - Simon ist schon um einiges beweglicher und schneller... ....alles was wir jetzt schreiben, ist doch Makulatur, wobei überall die Hoffnung auf Besserung drin steckt... :teufel2: :daumen:



Beitragvon hessenFCK » 03.02.2015, 20:36


paddy84 hat geschrieben:Lach okay angekommen aber sorry wie gesagt bin ganz neu hier bin jetzt 31jahre und genauso lange lauterer und ich denke ich kann das genauso schreiben wie ich es denke!!! Hier gibt es leider viel zu viele die von morgens bis abends negativ denken und ob das soooo toll ist naja egal möchte nur mal bißchen positive Stimmung hier rein bringen!!!


...das ist gut paddy84 - gibt wichtigeres als nach jeder Niederlage oder Punktverlust immer nur drauf schlagen - das ändert nichts, obwohl einige glauben sie könnten was ändern... (hinterher ist man immer schlauer) :D - aber bitte nicht der gut Beter sein, den Posten habe ich hier schon... :D :teufel2:



Beitragvon paddy84 » 03.02.2015, 21:18


Keine sorge das hab ich nicht vor aber wie soll den unser verein eine positive Stimmung haben wenn alle immer nur das negative sehen passt doch nicht zusammen!!!! Haben einen super kader mit vielen jungen guten spieler und die werden das ding schon Schaukeln aber dafür brauchen sie unsere volle unterstützung nur und wirklich nur dann kann der langersehnte aufstieg gemeistert werden!!! Das wir in liga zwei nicht alle mit 4:0weg hauen werden und können sollte aber hier jedem klar sein!!! Ich denke aber das Zoller das ein oder andere tor macht was uns in der Hinrunde nicht gelungen ist und uns damit die Punkte einbringt die wir zum Aufstieg brauchen ich tippe auf einen souveränen 2ten platz!!!!



Beitragvon Excelsior » 03.02.2015, 21:36


Ktown2Xberg hat geschrieben:Ich persönlich hoffe, dass Coach Kosta erst einmal auf Variante 1) setzt.


Sorry, am vom bislang Beobachteten, erkenne ich hierin keine Verbesserung gegenüber den zurückliegenden Spielen mit Lakic.
Eher im Gegenteil. Lakic und Hofmann haben recht ähnliche Stärken und Schwächen, wobei Lakic aber sogar noch wesentlich mannschaftsdienlicher agiert hat.

Ktown2Xberg hat geschrieben:Variante 2) wäre für mich das deutlich größere Risiko - was wie so oft allerdings auch heißt, dass hier am meisten zu holen wäre, wenn's klappt.


Muss nicht sein.
Wenn man sich erinnert, was Ring vor seiner Verletzung für ein Pressing gespielt hat, könnte ich mir vorstellen, er wäre dazu in der Lage, einen Stoßstürmer wie Zoller von Defensivaufgaben schwerwiegend zu entbinden.
Hätte in dem Fall den Vorteil, dass die Defensivaufgaben ähnlich verrichtet werden, wie bislang; wir aber offensiv mit Zoller um einiges an Agilität und Killerinstinkt gewonnen haben könnten - gegenüber Hofmann und Lakic.
Und hey, für 70 Minuten wird Zoller ja dann in dem Fall wohl Luft haben ... bis Hofmann oder Jacob den Part übernehmen könnten. :)

Ktown2Xberg hat geschrieben:Variante 3) wäre mein persönlicher Horror,


Hier bin ich absolut deiner Meinung 8-)

Ktown2Xberg hat geschrieben:Variante 4) eine interessante Alternative zu 1).


Einspruch.
In Zoller sehe ich den typischen Goalgetter schlechthin.
Für die offensiven Außenpositionen haben wir mit Gaus und Thommy auf links bzw. Zimmer, Thommy und Matmour auf rechts, prädestiniertere Kandidaten.
Sie haben für mich gegenüber Zoller den Vorteil, dass sie wenigstens auch mal aus der Halbdistanz für Torgefahr sorgen können (Matmour mal ausgenommen) ... und um bei Bedarf in die Mitte zu ziehen, sind sich glaub alle nicht zu Schade. :p
Über das Verrichten defensiver Aufgaben muss man da überhaupt gar nicht erst sprechen...

Ansich beschreibst du ja sogar eher jenes, was Younes regelmäßig macht, wenn er als LA eingesetzt wird.
Selbst da wüsste ich nicht, ob Zoller die bessere Variante wäre...



Beitragvon ChrisW » 03.02.2015, 21:48


werauchimmer hat geschrieben:
ollirockschtar hat geschrieben:Wir sind auf dem richtigen Weg.


Ok, stellt sich mir nur die Frage: Wohin?

Für mich heißt das: Konsolidierung des Vereins für den langfristigen Verbleib in der 2. Liga.
Den Spagat zwischen fehlenden wirtschaftlichen Mitteln und Erhalt der sportlichen Konkurrenzfähigkeit ist kaum zu schaffen.
Es wird spannend, wie Schupp das meistert und wie lange der Verein sich noch 150 Angestellte erlauben will und damit nicht jeden verfügbaren Cent in die sportliche Abteilung pumpt.

Die Mannschaft hat ohne Wenn und Aber ALLES, um zumindestens Zweiter zu werden.
Der Aufstieg ist mit diesem Kader mal wieder Pflicht, das Mittelfeld so gut besetzt, dass wohl kein Konkurrent auch nur annähernd eine solche Ansammlung von hochkarätigen Spielern aufbieten kann und sich die Finger danach lecken würde. Thommy und Zoller sind namhafte Transfers. Nur RB Leipzig mehr eingekauft, dabei natürlich auch viel mehr Geld ausgegeben.

Trotzdem wird diese Mannschaft nichts mit dem Aufstieg zu tun haben und das möglicherweise sogar schon relativ schnell in der Rückrunde. Es passt nicht, die Leihspieler sind gedanklich schon überall, nur nicht mehr beim FCK. Da können Sie so oft betonen, dass das nicht der Fall ist, das ist schon geradezu logisch und das ist auch nicht das erste mal, dass uns das so geht.

Es ist große Unruhe in der Winterpause aufgekommen, Lakic als Kapitän wurde abserviert, Sippel unter maximalem Getöse auch, sportlich baut man aber weiter auf ihm - für mich nicht nachvollziehbar.
Die Innenverteidiger Orban und Heintz schauen sich auch schon lieber 1. Liga auf Sky an, die sind auch schon gedanklich auf dem Sprung.

Zoller wird Druck haben sich zu beweisen, dass er noch Fussball spielen kann, er wäre nicht der Erste der darunter zerbricht.

Alles in Allem sind mir das zu viele Baustellen im Team, für die ersten Elf sind dann mit Sippel, Heintz, Orban, Demirbay, Younes, Stöger, Zoller sieben Spieler im Topf, die sich eine Zukunft auch ohne FCK vorstellen müssen/können/wollen. Nimmt man Matmour und Löwe, Jenssen und den sicher auch in den Fokus der Erstligisten geratene Ring noch dazu, dann ist das fast eine ganze Mannschaft.

Zu viel, viel zu viel. Es sei denn....wir gewinnen dort, die Mannschaft kommt in eine Erfolgssträhne, die Fans mobilisieren...dann, ja dann....!

Braunschweig wird so oder so ein Schlüsselspiel für den Verein. Das sehe ich ausnahmsweise mal exakt so, wie Kuntz.


Du hast natürlich Recht damit, dass die Hälfte der Spieler Anderes im Kopf haben als nur den FCK. Nur, das haben wohl alle Spieler aller Vereine, wenn sie nicht gerade bei Real, Barca oder Bayern spielen. Und gerade bei uns wird das immer so sein, weil wir ein Durchgangsverein sind. Das zumindest so lange, bis wir aufsteigen und uns länger als 1 Jahr halten. Wir müssen also in jedem Jahr aufsteigen sonst wird es in jedem Jahr einen Schnitt geben, solange wir nicht irgendeinen Millionär auftun.
Also hoffen wir, dass es mit dem Aufstieg klappt. Die Spieler dazu hätten wir.



Beitragvon WernerL » 03.02.2015, 23:08


hessenFCK hat geschrieben:
ollirockschtar hat geschrieben:@werauchimmer
deine Meinung ist bekannt bezüglich Verein, Strukturen usw usw. Mir ging es einzig und allein um die sportliche Sicht. Daraus resultiert momentan, das ein Aufstieg möglich ist, wie du schon bemerkt hast. Die Qualität ist erdrückend, das Ziel vom Verein in meinen Augen klar, jedoch unausgesprochen.


...da muss ich dir mal in allen Belangen beipflichten. Und es wird schon zwischen den Zeilen ausgesprochen - dass Liga 1 das Ziel ist, zum Ende der Saison. Ich schließe mich dir an, wenn du sagst, die Qualität ist erdrückend - hatten wir schon lange nicht mehr. Wenn das Verletzungspech uns verschont - dann denke ich, ist einiges möglich. Den Tausch, Lakic/Zoller, sehe ich keineswegs negativ -




Wir hatten in den letzten jahren immer Qualität im Kader
Nur nicht auf der Trainerbank...sorry
aber da bin ich super unzufrieden!

Jeder probiert sich da aus mit neuen Systemen die nicht laufen.

Fodas schnelles irgendwie nach vorne kombinieren war kläglich!
Und der aktuell bekannte Barca-Style ist für mich einfach nicht überzeugend genug!

Wir werden jetzt schon gegen einen der besten Trainer, nämlich Lieberknecht, sehen was wir können, denn die waren unlängst super drauf mit schwächerem Potenzial!

Was Trainer bewirken können sollten gerade wir wissen, siehe Feldkamp 1991

Und genau da schludern wir bzw haben kein Talent da was an land zu ziehen was besser einschlägt :nachdenklich:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Seit1969 » 03.02.2015, 23:52


@WernerL
Ich nehme an du bist von deinem Kommentar auch überzeugt!
Den richtigen Trainer zu verpflichten ist so oder so reine Glücksache. Egal bei welchem Verein
Sollte der FCK die Suche mal an die Headhunter dieser Welt auslagern, ist deren Entscheidung einfach:
Mandat ablehnen!
Auch Herr. J. aus N. oder Herr M. aus M. sind bei mindestens 50% des Forums, genauso unfähig wie Herr G. aus M. oder Herr L. vom DFB aus F.
Ins Spiel bringen will ich auch nicht den lieben G aus dem H.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon 1:0 » 04.02.2015, 00:21


Man könnte die bisherige Aufstiegs-Diskussion so salomonisch zusammenfassen:

Der FCK hat in der Tat ALLES, um aufsteigen zu können.

Ingolstadt, Darmstadt, Düsseldorf, Braunschweig aber auch.
Kompromiss?



Beitragvon Mephistopheles » 04.02.2015, 08:07


@ Ktown

Du würdest also mit Hofmann als alleiniger Sturmspitze beginnen? Ich hatte immer gedacht, Du hast richtig Ahnung von Fußball. Was genau qualifiziert Hofmann dazu, alleinige Sturmspitze zu spielen. Seine Größe von 1.93? Oder sind es die blonden Haare? Ganz sicher nicht sein fußballerisches Können. Ich sehe das jedenfalls nicht. Mittlerweile bin ich ja nicht mehr der Einzige, der das Talent unseres Rohdiamanten nicht sieht. :teufel2:



Beitragvon MäcDevil » 04.02.2015, 09:07


Also ich freue mich auf die Rückrunde, weil der FCK die Möglichkeit hat aufzusteigen. 1 Punkt zum Aufstiegsrang und Ingolstadt muss auch erst noch ihre Rückrunde erfolgreich gestalten. Paarmal darüber geschlafen: Die Rückkehr von Zoller und sein MUSS erfolgreich zu spielen sorgt bei mir für eine kleine Aufbruchs-Stimmung.
RB hat sich bei den Verpflichtung verzockt und packt erst nächste Saison. Braunschweig und Düsseldorf stolpern noch zu oft. Ich sehe momentan wirklich nur Darmstadt als Konkurrent auf die Aufstiegsränge, weil dieser Verein es schafft durch seine Einfachheit der Spielgestaltung zu punkten. Solange ich in der Tabelle nach oben schaue glaube ich an den Aufstieg und hoffe... :teufel2:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon MäcDevil » 04.02.2015, 09:23


Aragorn hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Also ich freue mich auf die Rückrunde, weil der FCK die Möglichkeit hat aufzusteigen. 1 Punkt zum Aufstiegsrang und Ingolstadt muss auch erst noch ihre Rückrunde erfolgreich gestalten. Paarmal darüber geschlafen: Die Rückkehr von Zoller und sein MUSS erfolgreich zu spielen sorgt bei mir für eine kleine Aufbruchs-Stimmung.
RB hat sich bei den Verpflichtung verzockt und packt erst nächste Saison. Braunschweig und Düsseldorf stolpern noch zu oft. Ich sehe momentan wirklich nur Darmstadt als Konkurrent auf die Aufstiegsränge, weil dieser Verein es schafft durch seine Einfachheit der Spielgestaltung zu punkten. Solange ich in der Tabelle nach oben schaue glaube ich an den Aufstieg und hoffe... :teufel2:


Da träumt einer von Hollywood.... Platz 5-7 mehr ist mit dem Trainer nicht drin....

Ich habe meine Skepsis abgelegt gegenüber dem Trainer und sehe eine Entwicklung die für den Aufstieg erstmal reicht. Hollywood äh nein, eher Allianz-Arena und Berlin ! :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon BULI » 04.02.2015, 11:20


Mer steischen äfach uff und ferdisch.... :teufel2: ,



Beitragvon sow42195 » 04.02.2015, 11:43


Ich sehe uns mittelfristig auch auf einem guten Weg. Was den Aufstieg in dieser Saison angeht, bin ich hoffnungsvoll, aber mehr auch nicht.

Man darf nicht vergessen, dass wir nicht am Beginn der Saison stehen. Ingolstadt ist 8 Punkte weg, realistisch betrachtet ist das nach der starken Hinrunde und der Leistungsdichte der Liga nicht mehr aufzuholen. Bleibt noch ein direkter Aufstiegsplatz.
So wie RB Leipzig aufgerüstet hat, müsste der auf dem Papier ebenfalls vergeben sein. Ich habe allerdings die Hoffnung, dass die Mannschaft ihr Potential in der zweiten Liga nicht vollständig abrufen kann, weil die Spieler nicht bereit sind, alles zu geben.

Wir können jedes Spiel gewinnen, sind aber im Verhältnis nicht so überragend gut, dass wir das zwingend tun werden. Meine Prognose: Über den zweiten und dritten Platz wird alleine das Matchglück in den verbleibenden Partien entscheiden. Für unverdiente Duselsiege sind wir allerdings ebenso wenig bekannt wie dafür, aus wenigen Chancen das eine Siegtor zu machen oder die Big-Points einzufahren. Eher dafür, dass dem Gegner meist eine Chance reicht, um ein Tor zu machen.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste