Attraktive Gegner: Pokal-Auslosung am Sonntag
„Ich will einmal nach Saarbrücken - ja Saarbrücken wäre nett“, sangen vor 25 Jahren schon die Ärzte. Auch für viele Fans des 1. FC Kaiserslautern dürfte ein Gastspiel beim 1. FCS im Achtelfinale des DFB-Pokals aus sportlicher, finanzieller und emotionaler Sicht eines der Wunschlose sein. In der nächsten Runde tritt der FCS als einziger Drittligist an, hinzu kommen fünf Zweitliga-Klubs - inklusive des FCK - und zehn Bundesligisten.
Ausgelost wird das Achtelfinale am kommenden Sonntag ab 18:00 Uhr in der ARD-Sportschau, wo Bundestrainer Joachim Löw die Paarungen ziehen wird. Außer dem obligatorischen Heimspiel für die unterklassigen Saarbrücker werden alle acht Partien frei ausgelost, d.h. sowohl ein Heimspiel als auch ein Auswärtsspiel ist für den FCK möglich.
Finanziell hat sich für den FCK das Weiterkommen gegen Hertha BSC schon jetzt gelohnt: In der nächsten Runde können die Roten Teufel mit zusätzlichen Einnahmen von 540.000 Euro aus dem TV- und Vermarktungstopf rechnen, hinzu kommen die zwischen den Vereinen und dem DFB geteilten Zuschauereinnahmen sowie potentiell weitere Gelder (Sponsoring, Live-Spiel usw.).
Ausgetragen wird das Achtelfinale des DFB-Pokals am Dienstag/Mittwoch, den 3./4. Dezember 2013.
Folgende Vereine stehen im Achtelfinale des DFB-Pokals 2013/13:
Bundesliga: Bayern München, Borussia Dortmund, Schalke 04, Bayer Leverkusen, Hamburger SV, TSG Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, FC Augsburg, VfL Wolfsburg, SC Freiburg
2. Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Köln, FC Ingolstadt, Union Berlin, SV Sandhausen
3. Liga: 1. FC Saarbrücken
Quelle: Der Betze brennt