Neues vom Betzenberg

Konzept für FCK-Fanabteilung veröffentlicht

Die Perspektive FCK setzt die Bemühungen zur Einrichtung einer Abteilung “Fans und fördernde Mitglieder” innerhalb des 1. FC Kaiserslautern e.V. fort. Mit dieser Abteilung soll die Struktur der Fanarbeit beim FCK weiter optimiert und den stetig steigenden Anforderungen angepasst werden.

In einem Gespräch vom April 2013 hatte der FCK-Vorstand die Gründung einer solchen Fanabteilung abgelehnt. Am 3. Mai 2013 informierte die Perspektive FCK über die Haltung der Vereinsführung. In der darauf folgenden Nacht veröffentlichte der 1. FC Kaiserslautern eine Stellungnahme, in der er seine Verwunderung darüber ausdrückte und von “Schuldzuweisungen” in der Mitteilung der Perspektive FCK sprach.

Entgegen der Sichtweise des FCK-Vorstands wurden von der Perspektive FCK keinerlei Schuldzuweisungen getätigt. Wir gaben lediglich bekannt, dass die Vereinsführung für die Gründung der Abteilung keine Notwendigkeit sieht, wir jedoch weiterhin den Antrag zur Gründung dieser Abteilung aufrecht erhalten und die Entscheidung des Vereinsrats abwarten.

Da uns einige Fragen zur beantragten Fanabteilung erreichten und zum Teil falsche Spekulationen kursieren, haben wir beschlossen, das von uns entwickelte “Konzept der Fan- und Förderabteilung des 1. FC Kaiserslautern e. V.” in einer kommentierten Fassung zu veröffentlichen. Hiermit möchten wir die transparente Informationspolitik der Perspektive FCK fortsetzen und die bestehenden Missverständnisse aus der Welt räumen. Die Kommentare sind unter anderem auf das Gespräch im April 2013 und die Stellungnahme der Vereinsführung zurückzuführen.

Abschließend bleibt noch anzumerken, dass unser Konzept zur Fanabteilung bei besagtem Gespräch nicht ausführlich disktuiert oder gar verhandelt wurde. Ein Konzept stellt in seiner ersten Fassung jedoch zunächst eine Gesprächsbasis bzw. ein Arbeitspapier dar. Erst die konstruktive Diskussion über die in dem Konzept enthaltenen Punkte und die entsprechend zukunftsorientierte Denk- und Handlungsweise führen zu einem endgültigen Konzept, das reibungslos in den laufenden Betrieb eines Vereins integriert werden kann. Mit dieser Einstellung ist die Perspektive FCK zu dem Treffen am 18. April gekommen. Offenbar wollte man aber seitens der Vereinsführung keinen konstruktiven Dialog. So wurde auch auf unseren Vorschlag, aus dem Konzept alle aus Sicht der Vereinsführung bedenklichen oder schwer umsetzbaren Passagen zu streichen und eine zunächst auf die “Basics” reduzierte Fanabteilung einzurichten, ablehnend reagiert, da man keine Notwendigkeit für diese Abteilung sehe. Daraus resultiert unsere Enttäuschung, die wir mit unserem Beitrag am 3. Mai 2013 ausgedrückt haben.

Zum kommentierten Konzept:
- Abteilung Fans und fördernde Mitglieder des 1. FC Kaiserslautern e. V.

Quelle: Perspektive FCK

Weitere Links zum Thema:

- Thema: Fanabteilung beim 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 23 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken