Land springt bei FCK-Stadionmiete ein
Das Land will der Stadt Kaiserslautern einen Teil der ausfallenden Mieteinnahmen für das Fritz-Walter-Stadion ersetzen. Das bestätigte Finanzminister Ingolf Deubel (SPD) dem SWR. Danach zahlt das Land 575.000 Euro für 2009 an die Stadt, sofern der Landtag zustimmt.
Hintergrund ist, dass der FCK künftig nur eine ermäßigte Stadionmiete zahlt, die wahrscheinlich noch nicht einmal die Zinsausgaben der städtischen Stadiongesellschaft deckt. An diesem Fehlbetrag will sich das Land zur Hälfte beteiligen. Dies sei die selbe Unterstützung, die das Land auch der Stadt Mainz im Falle einer Finanzklemme von Mainz 05 zugesagt habe, so Deubel.
Die Finanzspritze für Kaiserslautern steht allerdings noch unter dem Vorbehalt, dass der Landtag sie bei der Verabschiedung des Doppelhaushalts Ende des Jahres genehmigen wird.
Der Kaiserslauterer Stadtrat hatte Mitte Juni beschlossen, dass der FCK auch in der jetzt beginnenden Saison statt 3,2 Millionen Euro Stadionmiete nur 1,8 Millionen an die Stadiongesellschaft bezahlen muss.
Quelle: SWR