Neues vom Betzenberg

Bracke illuminiert Stadion

Knapp zwei Jahre nach Fertigstellung des erweiterten Fritz-Walter-Stadions zur Fußball-WM 2006 kam die Stadiongesellschaft der Verpflichtung nach, den Gebäudekomplex mit Kunst am Bau zu versehen, und schrieb einen Wettbewerb aus. Die Jury entschied sich für den Entwurf des Lichtkünstlers Ingo Bracke aus Saarbrücken (unser Bild). Die Realisierung ist nach RHEINPFALZ-Informationen für 2008/2009 geplant. Das Konzept der Projektion orientiert sich örtlich an der stadtwärts gerichteten Fassade des Stadions und inhaltlich an historischen, sportlichen und emotionalen Kriterien. Beispiele dafür sind das „Wunder von Bern" und die „Walter-Elf" 1954, Diagramme taktischer und strategischer Spielkonstellationen sowie farbliche Erscheinungsbilder, in denen Rot (Rote Teufel) dominiert. Variable Motive reagieren auf erleuchtetes und dunkles Stadion, auf Tages- und Nachtzeiten. Die Lichtszenen erstrecken sich über die gesamte Front, die mit ihren architektonischen Konturen in den Flächen der transluzenten Pixel-Grafiken nicht nur wieder erkennbar bleibt, sondern auch Bezüge zu den jeweiligen Bereichen dahinter herstellt. Beispiel: die nächtliche Fanhalle, „das schlagende Herz des Gebäudes", die außerhalb des Spielbetriebes „durch den an- und abschwellenden roten Lichtschein einen subtilen Pulsschlag suggeriert", so das Exposé. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.hbksaar.de.

Quelle: Rheinpfalz

Weitere Links zum Thema:

- Artikel aus der Rhein-Zeitung

Kommentare 30 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken