Wie entwickelt sich die Trainerdiskussion beim 1. FC Kaiserslautern weiter - jetzt und im Sommer? Laut "Sport1" soll es angeblich schon Gespräche mit Torsten Lieberknecht als Nachfolger von Markus Anfang gegeben haben.
Erst heute gegen 13:00 Uhr war als Ergebnis einer Krisensitzung durchgesickert, dass Anfang vorerst FCK-Trainer bleiben darf. Morgen sollen laut "Sky" allerdings weitere Gespräche stattfinden. Auch eine sofortige Trennung von Anfang habe im Raum gestanden, nun gehe die Tendenz aber eher zu einem Wechsel im Sommer. Trotz der zuletzt drei Niederlagen in Folge und nur zwei Siegen aus den letzten neun Partien soll die Restchance im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg ergriffen werden.
Eine Stunde später legte "Sport1" nach. Der ursprüngliche Artikel von 11:47 Uhr wurde um 14:08 Uhr mit folgendem Absatz aktualisiert: "Markus Anfang wird den 1. FC Kaiserslautern nach nur einem Jahr im Amt spätestens im Sommer wieder verlassen. Das erfuhr SPORT1 aus dem Umfeld des pfälzischen Traditionsklubs. Ein Wunschkandidat für die Nachfolge ist bereits auserkoren: Torsten Lieberknecht. Der gebürtige Pfälzer trainierte bis September 2024 den Ligarivalen Darmstadt 98. Erste Gespräche haben nach SPORT1-Informationen bereits stattgefunden, Lieberknecht hat großes Interesse daran, den Posten zu übernehmen. Neben den Lilien trainierte er zuvor den MSV Duisburg und zehn Jahre Eintracht Braunschweig."
Der gebürtige Pfälzer und frühere Betze-Profi Lieberknecht hat über all die Jahre nie einen Hehl aus seiner Leidenschaft für den FCK gemacht. Mit Braunschweig und Darmstadt stieg der 51-Jährige einst in die Bundesliga auf. Nachdem es mit den "Lilien" vergangenes Jahr wieder zurück in die Zweite Liga ging und dort ein Fehlstart folgte, räumte Lieberknecht seinen Posten und ist seither ohne neuen Verein.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: Diskussionen um Trainer Anfang und Krisensitzung beim FCK