Markus Anfang bleibt vorerst Trainer des 1. FC Kaiserslautern. Über eine Krisensitzung am heutigen Dienstag, an deren Ende dieses Ergebnis gestanden hat, berichten mehrere Medien.
Zunächst hatte "Sky" und dann "Sport1" gemeldet, dass sich die Bosse und der Trainer heute zur Aussprache treffen. Eine sofortige Trennung sei zwar von niemandem ausgeschlossen, aber auch nicht unbedingt gewünscht worden sein. Nun berichtet die "Bild" vom Ergebnis der Lautrer Krisensitzung: "Ein sofortiger Rauswurf von Anfang war Thema. Doch nach der Sitzung einigten sich alle darauf, gemeinsam an einem Strang zu ziehen - und alles für den Aufstieg zu geben!"
Update, 14:00 Uhr: Laut "Sky" sollen aber morgen noch weitere Gespräche stattfinden.
In der heutigen Krisensitzung ging es um die nicht mehr zufriedenstellenden Auftritte der Mannschaft (zuletzt nur zwei Siege aus neun Spielen, Platz 17 in der Formtabelle), aber auch um die Aussagen und Gerüchte der letzten Tage. Am Montag hatte gar "Sky" gemeldet, dass Zweitliga-Konkurrent Schalke 04 Anfang für die kommende Saison auf dem Zettel habe, ohne dass jedoch schon Gespräche miteinander stattgefunden hätten. Der Vertrag des FCK-Trainers läuft noch bis 2026 und enthält keine Ausstiegsklausel. Nach den mehrfach verpassten Big-Point-Chancen im Aufstiegskampf ist die Stimmung bei Anfangs Vorgesetzten allerdings längst nicht mehr positiv. Während der Trainer am vor der Saison gesetzten (Mindest-)Ziel eines einstelligen Tabellenplatzes festhält und die Spielzeit schon jetzt als "gut" bewertet, wollen die Funktionäre und Investoren energischer die Chance auf die Bundesliga ergreifen. Dem soll vor den noch ausstehenden vier Saisonspielen - plus eventuell zwei Partien in der Relegation - erstmal alles untergeordnet werden. Dennoch heißt es in den aktuellen Medienberichten auch, dass ein Trainerwechsel spätestens nach Saisonende nicht unwahrscheinlich sei.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: Diskussionen um Trainer Anfang und Krisensitzung beim FCK