Neues vom Betzenberg

"Bedeutet mir viel": Kloses Wiedersehen mit der alten Liebe


Beim 1. FC Nürnberg sind die leisen Aufstiegsträume nach den jüngsten zwei Niederlagen ausgeträumt. Doch für Miroslav Klose wird es am Wochenende nochmal emotional: Erstmals tritt er als Trainer bei seiner alten Liebe, dem 1. FC Kaiserslautern, an.

(...) Miroslav Klose über die FCK-Legenden: "Ich durfte Fritz Walter, Ottmar Walter und Horst Eckel noch erleben - die Drei vom Betze. Wenn man mit denen nach den Spielen am Tisch saß und jetzt mit denen verglichen wird, ist das eine Ehre. (...) Aber Fritz Walter und auch andere stehen weit über mir."

120 Bundesligaspiele absolvierte Klose einst für den FCK und traf dabei 44-mal. Otto Rehhagel war es, der ihn im Jahr 2000 aus der zweiten Mannschaft hochholte und ihn in der Bundesliga debütieren ließ. Wenige Jahre zuvor hatte Klose noch als Fan in der Westkurve gestanden. "Wenn sie die alten Lieder noch haben, kann ich mitsingen", so Klose, den der damals klamme Traditionsklub 2004 an den SV Werder Bremen weiterverkaufte.

Bis heute ist es eine innige Beziehung, die Klose zu seinem Ex-Klub verbindet: "Der FCK bedeutet mir viel. Ich habe dort meine ersten Schritte im Fußball gemacht", sagt er, will sich aber nicht zu sehr damit befassen, welche Verwandten, Freunde und Bekannte am Samstag im Stadion sein könnten. "Darum habe ich mich nicht gekümmert." Klose will sich auf seine Mannschaft konzentrieren. Dabei wiegt der Ausfall von drei Leistungsträgern schwer. Stefanos Tzimas und Robin Knoche sind verletzt, Caspar Jander sitzt eine Gelbsperre ab.

(...)

Quelle und kompletter Text: BR

Kommentare 471 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken