Nach dem Arbeitssieg gegen Ulm steht für den FCK die erste Auswärtsfahrt des neuen Jahres an. Mit breiter Brust geht es am Freitag nach Fürth.
Das 2:1 nach 0:1 gegen den SSV Ulm hat gut getan und der 1. FC Kaiserslautern könnte nun sogar einen Aufstiegsplatz erklimmen. Zumindest können die Roten Teufel dank des Freitagsspiels entsprechend vorlegen, wofür allerdings ein Auswärtssieg bei der SpVgg Fürth zwingend erforderlich wäre. Das Kleeblatt wiederum musste zum Jahresauftakt eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen: Beim direkten Tabellennachbarn Preußen Münster verlor das Team von Jan Siewert nicht nur Simon Asta mit Gelb-Rot, sondern in der letzten Minute auch das Spiel mit 1:2. Also weiterhin Abstiegskampf statt Befreiungsschlag für Fürth. Und gegen den FCK drohen neben Rechtsverteidiger Asta mit Torwart Nahuel Noll (Hüftprobleme) und Mittelfeldmann Julian Green (Knieprobleme) noch zwei weitere Stammspieler auszufallen.
Markus Anfang hingegen kann fast aus dem Vollen schöpfen. Torjäger Ragnar Ache rückt nach seiner Wadenverletzung immer näher an die Startelf und auch Aaron Opoku könnte nach seiner Oberschenkelblessur eventuell zurückkehren. Ob bis Freitag schon der dringend gesuchte Nachfolger für den abgewanderten Boris Tomiak im Kader steht, steht hingegen noch in den Sternen. Ansonsten dürfte annähernd die gleiche Startelf wie beim Sieg gegen Ulm zu erwarten sein, nur eben vielleicht mit Ache oder auch mit Afeez Aremu anstelle von Leon Robinson.
Öffentlich trainiert wird diese Woche am Dienstag um 14:00 Uhr. Ob am Stadion oder am NLZ, wird aufgrund der Witterung erst kurzfristig bekanntgegeben. Die Pressekonferenz zum Spiel ist für Mittwoch um 14:00 Uhr angekündigt. Und falls jemand den FCK noch kurzfristig auswärts unterstützen möchte: Im Ticketshop der Fürther gibt es noch reichlich Eintrittskarten in der Nähe des Gästeblocks.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern