Neues vom Betzenberg

"Immer eine Freude": 19. Rolli-Autogrammstunde am Betze

Foto: FCK-Fanclub Fairplay

Manchmal kommt es anders als man denkt! "Probleme sind da, sie zu lösen", so ein Fairplay-Organisator. Aber egal! Die Hauptsache, die "19. Autogrammstunde für FCK-Fans mit Handicap" (auch "Rolli-Autogrammstunde" genannt), das Familientreffen der gehandicapten FCK-Fans, fand statt. Die leichten Verwirrungen im Vorfeld mit einem kurzfristigen Terminwechsel von Sonntag auf Samstag versanken spätestens mit dem Eintreffen der Spieler im Meer der Vergessenheit. Auch die ungewöhnliche Zeit spielte keine Rolle mehr. Rund 200 begeistere FCK-Anhänger mit Handicap fanden sich am 9. November 2024 um 17.00 Uhr in der Fanhalle Nord des Fritz-Walter-Stadions ein. Sie begrüßten die Spieler, Trainer und das Betreuerteam mit einem ohrenbetäubenden Jubelsturm!

Und ihre hochgeschraubten Erwartungen wurden nicht enttäuscht: Gespräche, Autogramme und Selfies nach Belieben - wann hat ein Fußballfan schon mal die Möglichkeit, sich mit seinen Idolen derart nach Herzenslust auszutauschen? Ihnen so brutal nah zu sein? Die "Rolli-Autogrammstunde" macht’s möglich! Gibt's eigentlich vergleichbares bei anderen Vereinen?

Genau dieses ungezwungene Miteinander sieht das Konzept vor - keine Barrieren, keine trennenden Tische und keine Absperrungen sollen das Zusammensein stören. Fans mit Handicap und Profis verschmelzen jedes Mal zu einem kunterbunten Sammelsurium der Begeisterung und Freude. Voraussetzung dafür ist aber auch die Offenheit und Herzlichkeit der Spieler. Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, mit welcher Empathie die Fußballer diesen besonderen Termin wahrnehmen. Das sind ja alle noch relativ junge Burschen. Die zweifellos auch für sich persönlich von diesem Zusammensein viel mitnehmen, wie etliche Spieler berichteten.

(...)

Quelle und kompletter Text: FCK-Fanclub Fairplay

Kommentare 2 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken