Neues vom Betzenberg

"Für immer FCK": 4.000 Betze-Fans in Nürnberg dabei


Rund 4.000 Fans begleiten den 1. FC Kaiserslautern am Freitagnachmittag zum Aus­wärts­spiel beim 1. FC Nürnberg. Im Max-Morlock-Stadion wird zunächst eine Botschaft an Ver­bände und Vereine gerichtet, später folgt eine Pyro-Aktion.

Die Anreise über die A6 lief für die meisten Auswärtsfahrer besser als befürchtet, aber angenehm ist es das Wühlen durch den Verkehr freitags fast nie. Wer schon früher da war, gönnte sich im Umfeld des Max-Morlock-Stadions noch ein Bier oder auch paar fränkische Würstchen. Für den Rest ging es bei einbrechender November-Dunkelheit und leichtem Nieselregen direkt in den Gästeblock.

Im Nürnberger Achteck gute Stimmung zu erzeugen, ist immer schwer, erst recht aber in der extrem in die Breite gezogenen und über zwei Ränge geteilten Gästekurve. Dennoch konnte mehrfach zumindest der Unterrang komplett zum Mitmachen animiert werden. Bei "Steht auf, wenn ihr Lautrer seid" gaben sich auch ein paar hundert FCK-Fans in den umliegenden Blöcken zu erkennen.

FCK-Fans im Gästeblock des Max-Morlock-Stadions

Zum Einlaufen der Mannschaften präsentierten die Betze-Anhänger ein Spruchband "50+1 konsequent umsetzen!" und solidarisierten sich damit mit einer groß angelegten Aktion der Heimfans an diesem Tag. Die zweite Halbzeit wurde mit Pyro, darunter auch vorgezogenes Silvester-Feuerwerk, und dem bekannten Motiv "Für immer FCK" auf Doppelhaltern eingeleitet. Mit dem 0:0 auf dem Spielfeld, bei dem die Roten Teufel sehr viele Aktionen des Gegners abwehren mussten, später aber auch zu eigenen Chancen kamen, zeigten sich die Fans zufrieden und verabschiedeten ihr Team mit Applaus und einer Schalparade in die Länderspielpause.

Spruchband im Gästeblock: 50+1 konsequent umsetzen!

Pyroshow im Gästeblock

Verabschiedung mit Applaus für die FCK-Mannschaft

Die Nordkurve Nürnberg hatte das Spiel unter das Motto "50+1 umsetzen" gestellt und präsentierte dazu mehr als ein dutzend Spruchbänder. So etwa auch mit Kritik an Multi-Club-Ownerships, an denen bekanntlich auch der FCK als einer von wenigen deutschen Klubs beteiligt ist (durch den Anteilsverkauf an die "Platin 2180 GmbH", der wiederum die "Pacific Media Group" angehört). Das ZDF hatte dazu vor wenigen Tagen eine interessante Doku veröffentlicht, bei der ab Minute 27:50 auch Kaiserslautern ein Thema ist: "Spiel um Milliarden - Der Ausverkauf des europäischen Fußballs". Insgesamt sahen 37.791 Zuschauer das Duell der beiden Traditionsvereine, nach dem sich auch der "Glubb"-Anhang trotz aller Aufschreie wegen der vergebenen Chancen zufrieden zeigte und den Aufwärtstrend seiner Mannschaft mit Applaus honorierte.

xxx

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Nürnberg:

- Fotogalerie | 12. Spieltag: 1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 325 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken