Neues vom Betzenberg

Schuster:

Schuster: "Wollen den Kölnern einen heißen Tanz bereiten"


1. FC Kaiserslautern gegen 1. FC Köln. Die zweite Runde im DFB-Pokal bietet ein weiteres echtes Highlight für alle Roten Teufel. Trainer Schuster will die Außenseiter-Chance nutzen und hat personell wohl wieder mehr Optionen.

"Es macht uns unheimlich stolz, dass unsere Spiele so begehrt sind. Diese Resonanz hier in der Pfalz, aber auch deutschlandweit ist eine Anerkennung für die Leistungen, die die Mannschaft in den letzten Monaten abgerufen hat. Das ist ein unheimlicher Motivationsschub und gibt Ansporn zu Höchstleistungen, aber auch die Verpflichtung, an die körperlichen Grenzen zu gehen", sagt Dirk Schuster vor dem Duell mit dem Bundesliga-Vorletzten Köln (Dienstag, 20:45 Uhr, Fritz-Walter-Stadion, auch live im ZDF), das nicht nur vor ausverkauften Tribünen, sondern auch einem Millionenpublikum an den TV-Bildschirmen stattfindet. Der FCK-Trainer lässt keinen Zweifel daran, dass er den erstmals seit neuneinhalb Jahren wieder auf dem Betze gastierenden "Effzeh" trotz des jüngsten 0:6 in Leipzig als Favorit einstuft - dennoch ist der Einzug ins Achtelfinale natürlich das Ziel der Roten Teufel: "Wir haben vor den Kölnern eine gehörige Portion Respekt, aber wir haben auch eine große Portion Selbstvertrauen aufgrund unserer eigenen Leistungen. Und wir rechnen uns definitiv Chancen aus, die Partie offen und hoffentlich mit einem besseren Ende für uns gestalten zu können. Wir wollen den Kölnern einen heißen Tanz bereiten, dafür wollen wir fighten und alles geben."

Personallage entspannt sich: Puchacz und Zuck wieder auf dem Platz

Die beiden Linksverteidiger Tymo Puchacz (Adduktoren-Faserriss) und Hendrick Zuck (Risswunde am Fuß) standen am gestrigen Sonntag erstmals wieder auf dem Trainingsplatz. Ob einer oder sogar beide gegen Köln wieder einsatzbereit sind, ist 31 Stunden vor dem Anpfiff aber noch offen - laut Schuster müssen hierfür die weiteren Trainingseindrücke und die Selbsteinschätzung der Spieler abgewartet werden. Definitiv weiter fehlen werden Mittelstürmer Ragnar Ache (Bänderriss im Sprunggelenk) und Mittelfeldspieler Afeez Aremu (Oberschenkelverletzung). Ansonsten gibt es aus dem zurückliegenden Spiel gegen Hamburg keine neuen Verletzungen zu beklagen. Das Trainerteam legte mit Blick auf die Englische Woche ein besonderes Augenmerk auf die Regeneration und das Auffüllen der Akkus, womit bereits am Samstag nach dem Schlusspfiff begonnen wurde: Ausradeln, Kraftraum und Kohlenhydrate zuführen war kurz vor Mitternacht noch angesagt.

Das Fritz-Walter-Stadion ist mit 49.327 Zuschauern zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen ausverkauft, 4.750 Karten gingen an den Gastverein. Schiedsrichter der Partie ist der 33-jährige Bankkaufmann Sven Jablonski vom Blumenthaler SV (Bremen).

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Pokalspiel gegen den 1. FC Köln

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen Köln folgen heute Abend im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 188 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken