Never change a winning team: Der 1. FC Kaiserslautern setzt beim Karlsruher SC auf seine vor der Länderspielpause siegreiche Anfangsformation.
Dirk Schuster vertraut der Mannschaft, die vor 14 Tagen zuhause 3:1 den 1. FC Nürnberg besiegt hatte. Im Tor bekommt erneut Julian Krahl den Vorzug vor Andreas Luthe, Ragnar Ache stürmt gemeinsam mit Richmond Tachie, Terrence Boyd nimmt die Rolle des Jokers ein. Damit dürfte sich auch an der systematischen Grundordnung der vergangenen Wochen nichts ändern. Eine Änderung gibt es im Kader: Afeez Aremu konnte wegen einer Prellung, die er beim Abschiedsspiel von Mike Wunderlich erlitten hat, die Reise nach Karlsruhe nicht antreten. Für ihn rückt Philipp Klement in das 20 Spieler umfassende Aufgebot. Beim KSC ist Lars Stindl wie erwartet nicht rechtzeitig fit geworden. Dafür steht Robin Bormuth, der in der vergangenen Spielzeit noch der FCK-Defensive angehört hat, in der Startelf der Badener.
4.000 Lautrer wollen die Derby-Revanche im neuen Wildpark-Stadion
Nachdem sie sich vor knapp vier Monaten trotz eines sehr dominanten Auftritts mit 0:2 geschlagen geben mussten, heißt es für die Männer in Rot nun erneut: Derbyzeit im ausverkauften neuen Wildpark. Der Andrang rund um das Stadion ist groß. Das Gästekontingent war schnell vergriffen, zwischen 3.500 und 4.000 rot-weiße Schlachtenbummler werden auf den Rängen beweisen, wer stimmlich im Südwesten die Hosen an hat. Im DBB-Forum ist die Stimmung auch im Hinblick auf das Sportliche sehr zuversichtlich: 82 Prozent glauben nach der Niederlage vor vier Monaten an gleicher Stelle an eine erfolgreiche Revanche gegen den ungeliebten Rivalen. Der Worte sind genug gewechselt: Holt Euch den Derbysieg!
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Krahl - Elvedi, Kraus, Tomiak - Zimmer, Niehues, Raschl, Puchacz - Ritter - Tachie, Ache // Ersatzbank: Luthe, Soldo, Zuck, Hercher, Klement, Redondo, Opoku, Hanslik, Boyd
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Vorbericht KSC-FCK | Mich reichlich Rückenwind ins Südwestderby (Der Betze brennt)