Kein vierter Sieg in Serie, aber ein Auswärtspunkt im Südwestderby: Der 1. FC Kaiserslautern geht beim Karlsruher SC durch Ragnar Ache früh in Führung und entführt am Ende mit einem 1:1 (1:1) einen Zähler aus dem Wildpark.
Trainer Dirk Schuster setzte im Südwestduell beim KSC auf die gleiche Startelf, die vor der Länderspielpause mit 3:1 gegen Nürnberg gewonnen hatte. Das hieß auch, dass Julian Krahl im Tor weiter den Vorzug vor Andreas Luthe bekommt. Neu in den Kader rückte Philipp Klement für den angeschlagenen Afeez Aremu. Rund 3.500 Betze-Fans unterstützten die Roten Teufel im mit 33.000 Zuschauern besetzten Wildparkstadion - und die sahen einen Traumstart der Gäste aus der Pfalz. Erst wenige Minuten waren gespielt, als Kapitän Jean Zimmer eine Flanke von der rechten Seite servieren konnte. Im Zentrum war Ragnar Ache vor Robin Bormuth am Ball und bugsierte das Leder zum frühen 1:0 ins lange Eck (5.). Es war bereits der fünfte Saisontreffer für den neuen Torjäger der Roten Teufel.
Die heimstarken Karlsruher erarbeiteten sich in der Folge ein Übergewicht, die besseren Chancen hatten zunächst aber weiterhin die Lautrer. Tobias Raschl scheiterte in der 13. Minute an Patrick Drewes, kurz darauf kam ein Kopfball von Ache zu zentral auf den KSC-Keeper (15.). Insgesamt wurde der Druck der Gastgeber nun aber immer stärker und der FCK musste sich bei Krahl bedanken, der nach einer halben Stunde einen Kopfball von Fabian Schleusener glänzend parierte (30.). Für Entlastung sorgte in dieser Phase lediglich ein Abschluss von Marlon Ritter nach Ablage von Ache. Der Schuss von der Strafraumgrenze landete am Außenpfosten (33.). In den letzten Sekunden des ersten Durchgangs mussten die Roten Teufel doch noch den Ausgleich hinnehmen. Kevin Kraus traf Schleusener im Strafraum am Fuß und Schiedsrichter Deniz Aytekin entschied auf Elfmeter. Marvin Wanitzek ließ sich diese Chance nicht nehmen und verwandelte sicher zum 1:1-Halbzeitstand (45.+4).
Nach Wiederbeginn änderten sich zunächst die Kräfteverhältnisse auf dem Rasen. Der FCK war nun die spielbestimmende Mannschaft und kam durch einen direkten Freistoß von Tobias Raschl ( 53.) sowie einen Distanzschuss von Richmond Tachie (60.) zu zwei Möglichkeiten. Der KSC tauchte erst in der 73. Minute durch Budu Zivzivadze wieder im Lautrer Strafraum auf. Krahl parierte zur Ecke. Die Aktion war der Startschuss zu einer wieder intensiveren Schlussphase. Bei einem satten Distanzschuss der Roten Teufel durch Julian Niehues war Drewes auf dem Posten (76.). Hinten konnten die Lautrer einen Abschluss von Paul Nebel vor der Linie klären (77.). Ein abgefälschter Schuss von Jerome Gondorf ging knapp vorbei (81.). Die Lautrer hatten ihrerseits noch eine Chance durch Aaron Opoku, die erneut Drewes per Fußabwehr vereitelte (87.).
Durch die Punkteteilung bleibt der FCK nach zuletzt drei Siegen am Stück zum vierten Mal in Folge ungeschlagen. Am kommenden Sonntag (13:30 Uhr) empfängt die Mannschaft im Fritz-Walter-Stadion den FC Hansa Rostock.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern 1:1