Der 1. FC Kaiserslautern muss im vorletzten Auswärtsspiel der Saison beim 1. FC Nürnberg auf Torhüter Andreas Luthe verzichten. Auch Kevin Kraus und Kenny Redondo sind nicht fit genug für die Startelf.
Gegenüber der 0:1-Heimniederlage gegen Rostock nimmt Trainer Dirk Schuster zwei Veränderungen an seiner Startformation vor: Da mit Andreas Luthe und Avdo Spahic beide Torhüter kurzfristig ausfallen, hütet Julian Krahl erstmals den Kasten der Roten Teufel. Für den 23-Jährigen ist es außerdem sein Premieren-Einsatz in der 2. Bundesliga. Zudem darf Philipp Hercher bei seinem Ex-Klub von Beginn an ran und verdrängt Daniel Hanslik. Nicht rechtzeitig fit geworden ist Abwehrchef Kevin Kraus, er steht nach seiner Sprunggelenksverletzung heute abermals nicht im Kader. Kenny Redondo, der zuletzt an muskulären Problemen laborierte, sitzt zumindest auf der Ersatzbank.
Plus/minus 7.000 FCK-Fans hoffen auf Tore und Punkte im Frankenland
Bei herrlichem Frühlingswetter um die 20 Grad haben sich etliche Schlachtenbummler aus der Pfalz in den umliegenden Biergärten oder auch schon drinnen im Max-Morlock-Stadion eingefunden. Am Ende düften es plus/minus 7.000 Betze-Fans werden, die im vorletzten Auswärtsspiel der Saison hoffen, nach zuletzt sechs torlosen Partien in der Fremde wieder einen Grund zur Freude zu haben. Im DBB-Forum ist man diesbezüglich zumindest leicht optimistisch: 51 Prozent glauben an einen Auswärtserfolg, 24 Prozent zumindest an einen Punkt im Frankenland.
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Krahl - Zimmer, Bormuth, Tomiak, Zuck - Niehues, Ritter - Hercher, Zolinski, Opoku - Boyd // Ersatzbank: Weyand, Schad, Durm, Bünning, Rapp, Redondo, Klement, Hanslik, Lobinger
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Vorbericht FCN-FCK | Die Null darf nicht mehr stehen (Der Betze brennt)