Neues vom Betzenberg

Sonntag, 13:30 Uhr: Betze-Party im Freudenhaus der Liga

Sonntag, 13:30 Uhr: Betze-Party im Freudenhaus der Liga


Weiter geht der Lachs: Der 1. FC Kaiserslautern tritt nach fünf Siegen in Folge beim FC St. Pauli an. Im Millerntor-Stadion wartet wieder eine gute, aber doch kleiner als übliche Un­terstützung auf das Team von Dirk Schuster, der seine Startaufstellung ändern muss.

"Suche Karte(n) für St. Pauli, habe schon Zug und Hotel gebucht." Wenn man die große Anzahl derartiger Beiträge in den FCK-Foren betrachtet, kann man realistisch schätzen, dass wieder bis zu 10.000 Fans ihre Mannschaft gerne nach Hamburg begleiten würden. Weil es in St. Pauli aber kaum neutrale Plätze gibt und diese längst von Stammbesuchern vergriffen sind, werden nicht viel mehr als die 3.000 Betze-Anhänger im offiziellen Gästebereich zu erwarten sein - also "nur" halb so viele wie im Durchschnitt der bisherigen Zweitliga-Saison. Das heißt im Umkehrschluss: Jeder Glückliche mit Eintrittskarte fürs Stadion muss mindestens Krach für zwei machen!

29-jähriger Sankt-Pauli-Coach startet mit zwei Siegen in sein Amt

Das 2:1 im Hinspiel war schon der 22. Sieg des FCK im 39. Duell gegen St. Pauli, wie der Blick auf "Fussballdaten.de" zeigt. Am Millerntor - in den Medien aufgrund der Nähe zur Reeperbahn und der stimmungsvollen Atmosphäre auch bekannt als "Das Freudenhaus der Liga" - siegten die Roten Teufel acht Mal bei je fünf Unentschieden und Niederlagen. Aber obacht: In die Rückrunde ist St. Pauli genau wie Lautern mit zwei Siegen gestartet und bislang sogar ohne Gegentor geblieben (1:0 in Nürnberg und 2:0 zuhause gegen Hannover). Dadurch konnten sich die Kiezkicker im hammerharten Abstiegskampf ein wenig Luft verschaffen und mit nun 23 Punkten auf Tabellenplatz 9 klettern, zwölf Zähler hinter dem FCK. Die Beförderung des erst 29 Jahre alten Co-Trainers Fabian Hürzeler zum Chefcoach, verbunden mit der emotionalen Entlassung von Urgestein Timo Schultz kurz vor Weihnachten, hat sich also bisher gelohnt. Beste Torschützen des FCSP mit je fünf Treffern sind Johannes Eggestein und Lukas Daschner.

Wer ersetzt Boris Tomiak? - Öffentliches Training am Mittwoch

Während St. Pauli - Stand jetzt - keine nennenswerten Ausfälle zu beklagen hat, muss FCK-Trainer Dirk Schuster mindestens auf einer Position tüfteln: Boris Tomiak hat seine fünfte Gelbe Karte gesehen und fehlt in Hamburg gesperrt. Für den zuletzt im defensiven Mittelfeld eingesetzten Innenverteidiger dürfte der schon gegen Kiel eingewechselte Neuzugang Nicolai Rapp erstmals in die Startelf rücken. Aber auch Philipp Klement (muskuläre Probleme) und Marlon Ritter scharren mit den Hufen, sofern ihre Fitness bis Sonntag wieder hundertprozentig hergestellt sein sollte. Interessierte Fans können sich vorab einen Eindruck über den Stand des Kaders verschaffen, denn diese Woche findet wieder zumindest eine öffentliche Trainingseinheit statt: Am Mittwoch ab 13:30 Uhr sind Kiebitze auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion herzlich willkommen.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 269 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken