Neues vom Betzenberg

Betze-Hype: Wer vom Aufstieg des FCK profitiert hat

Betze-Hype: Wer vom Aufstieg des FCK profitiert hat


Der FCK hat am Samstag das erste Heimspiel der Rückrunde bestritten. Seit knapp einem halben Jahr sind die Roten Teufel nun zweitklassig und der Hype um den Club lässt nicht nach. Drei Punkte für die Region:

Vor allem Gastronomen und Restaurants profitieren besonders vom Aufstieg des FCK. In den Lautrer Kneipen ist nach den Spielen die Hölle los, zum Beispiel in der Kultkneipe Hannenfass. Dort werden die Siege, vor allem nach den Heimspielen, gebührend gefeiert. Niederlagen musste der FCK bis jetzt schließlich kaum schlucken.

Besonders auffällig: Auch Fußball-Fans, die in Kaiserslautern zu Gast sind, füllen die Kneipen. "Viele Auswärtsfans feiern den Tag vor dem Spiel bei uns, da ist teilweise richtig viel los", erzählt eine Mitarbeiterin des Hannenfasses in Kaiserslautern.

Natürlich freut sich auch die Stadt Kaiserslautern über den Aufstieg ihres 1. FCK. Denn der Club bezahlt nun wieder mehr Pacht an die städtische Stadiongesellschaft - nämlich 2,4 Millionen Euro. Und sollte der FCK in die Bundesliga aufsteigen, sind es laut eines Sprechers sogar 3,2 Millionen Euro.

(...)

Quelle und kompletter Text: SWR

Kommentare 29 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken