Mehr als 40.000 Zuschauer, eine vor allem in der zweiten Halbzeit knisternde Stimmung und ein kollektiver Urschrei in der zweiten Minute der Nachspielzeit: Der Betze ist zurück in der 2. Bundesliga - und wie!
Emotional wurde es beim ersten Zweitligaspiel im Fritz-Walter-Stadion nach vier Jahren schon vor dem Anpfiff der Eröffnungspartie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96. Eine halbe Stunde vor dem Anpfiff wurde die in Gedenken an den verstorbenen FCK-Ehrenpräsidenten in Norbert-Thines-Nordtribüne umbenannte Haupttribüne auch offiziell eingeweiht.
Mit gleich drei Spruchbändern auf der Süd- und Nordtribüne sowie in der Westkurve und der Aufschrift “Ruhe in Frieden, Julia!” gedachten die Anhänger vor Spielbeginn zudem der kürzlich verstorbenen und vielen bekannten Julia Meyer vom Fanclub “Wir sind Betze”.
Die neue Saison in der 2. Bundesliga begrüßten die FCK-Fans derweil noch einmal mit dem Aufstiegsmotto “Lautre is widder do”, das zum Einlaufen der Teams auf einem Spruchband vor der Westkurve prangte. Vor und während des Spiels zeigten die Ultras zudem mehrere Protestbanner gegen die WM in Katar und in Richtung der DFL sowie deren neuer Geschäftsführerin Donata Hopfen, die mit merkwürdigen Ideen für Schlagzeilen gesorgt hatte. Im Einzelnen waren folgende Spruchbänder zu lesen:
- "Herzlich willkommen Norbert-Thines-Nordtribüne!"
- "Ruhe in Frieden, Julia!" (Wir sind Betze)
- "Boycott Qatar!"
- "Boycott Qatar - 300 Tote für 90 Minuten Fußball - 15.000 Tote sind Euch egal!"
- "Integrer Wettbewerb, gerechte Fernsehgeldverteilung und den Fan im Mittelpunkt statt digitaler Liga, Virtualität und Drohnen-Interviews - Hopfen: Fußball pur statt Eventkultur!" (Pfalz Inferno)
- "Willkommen zurück Max und Niggl" (K-Town Reds)
Rund 2.500 Anhänger aus Niedersachsen begleiteten die 96er in die Pfalz und zeigten beim Einlaufen eine kleine Choreo aus schwarzen, weißen und grünen Fahnen sowie Pyro und dem Motto: "Immer weiter - Immer voran". Vor Beginn der zweiten Hälfte feierten die Ultras der “Gruppe Unterrang” ebenfalls mit einer kleinen Choreo und Pyro ihre Gründung vor ziemlich genau sechs Jahren, der die erste Auswärtsfahrt ebenfalls zum Eröffnungsspiel der 2. Bundesliga auf dem Betzenberg folgte: "Hier fing alles an - Eine Gruppe voller Tatendrang". Der Support der Gäste-Anhänger machte sich im Spielverlauf immer mal wieder bemerkbar. Den emotionalen Schlusspunkt auf den Rängen setzte an diesem stimmungsvollen Abend aber der FCK.
Nach dem Schlusspfiff wurden die Gästefans, von denen mehrere hundert mit einem Sonderzug angereist waren, zunächst noch fast eine Stunde am Stadion zurückgehalten. Trotzdem kam es bei der Abreise wie schon beim Relegations-Hinspiel im Mai gegen Dresden auch für Teile der FCK-Anhänger wieder zu Problemen und teils erheblichen Verzögerungen.
Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Hannover:
- Fotogalerie | 1. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Hannover 96
Quelle: Der Betze brennt