Der 1. FC Kaiserslautern verzichtet im Nachholspiel bei 1860 München auf die ganz große Rotation, verändert seine Startelf aber immerhin auf drei Positionen.
Mit Boris Tomiak, Dominik Schad und Muhammed Kiprit stehen drei frische Akteure in der Anfangsformation, die sich vermutlich wie gewohnt im 3-5-2-System organisieren wird. Tomiak kehrt nach seiner Gelb-Sperre erwartungsgemäß in die Mannschaft zurück und ersetzt René Klingenburg. Dominik Schad vertritt Philipp Hercher, der eine Verschnaufpause erhält, und Muhammed Kiprit steht in der Offensive anstelle von Kenny Redondo in der Anfangself.
Ab 19:00 Uhr: Rund 800 FCK-Fans im Grünwalder Stadion erwartet
Im Stadion an der Grünwalder Straße können sich die Roten Teufel trotz der noch anhaltenden Corona-Pandemie und dem ungünstigen Termin unter der Woche auf eine relativ stimmungsvolle Atmosphäre freuen. 7.500 Zuschauer sind im Grünwalder zugelassen, etwa 800 Schlachtenbummler aus der Pfalz werden erwartet - rund ums Stadion ist schon entsprechend was los und viele Anhänger trinken ein Freundschaftsbier in den Biergärten. Am ursprünglichen Termin im Januar wären gar keine Fans zugelassen gewesen. Im Fernsehen wird die Partie ausschließlich kostenpflichtig bei "Magenta Sport" übertragen.
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Raab - Tomiak, Kraus, Winkler - Ritter - Schad, Götze, Wunderlich, Zuck - Hanslik - Kiprit // Ersatzbank: Spahic, Hercher, Gibs, Ciftci, Niehues, Klingenburg, Sessa, Stehle, Redondo
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Vorbericht 1860-FCK | Nachholspiel mit großer Chance (Der Betze brennt)