Neues vom Betzenberg

Pause im Topspiel: FCK gegen Magdeburg 0:1 in Rückstand

Pause im Topspiel: FCK gegen Magdeburg 0:1 in Rückstand


Tempo, Chancen und immer wieder auch spielerische Highlights: Das Spitzenspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Magdeburg wird den hohen Erwartungen bislang gerecht - mit dem zur Halbzeit noch besseren Ende für die mit 1:0 vorne liegenden Gäste.

Vor 10.000 zugelassenen Fans im Fritz-Walter-Stadion veränderte FCK-Trainer Marco Antwerpen die Startformation aufgrund von Rückkehrern und neuen Krankheitsfällen auf insgesamt vier Positionen und kehrte auch zum oft bewährten 3-5-2-System zurück. Hikmet Ciftci spielte dabei an der Seite von Kevin Kraus und Boris Tomiak in der Abwehrkette. René Klingenburg übernahm die Position neben Mike Wunderlich im zentralen Mittelfeld, Kenny Redondo, die hinter Terrence Boyd in der Spitze.

Die erste richtig dicke Gelegenheit gab es in der 6. Minute für den FCK, als bei einem kurz ausgeführten Freistoß von der rechten Seite die Gäste-Abwehr völlig unsortiert war. FCM-Torwart Dominik Reimann klärte gegen den womöglich selbst etwas überraschten Philipp Hercher zur Ecke. In der 21. Minute war Boyd dicht an einem Treffer. Der Angreifer war eigentlich frei durch und auf dem Weg zum Abschluss, wurde im letzten Moment von Alexander Bittroff aber noch entscheidend gestört.

Auch der Tabellenführer versteckte sich erwartungsgemäß nicht und kam nach einigen starken Kombinationen ebenfalls zu Chancen. Nachdem Matheo Raab in der 30. Minute noch in höchster Not gegen Sirlord Conteh retten konnte, war er zwei Minuten später machtlos. Nach einem Zusammenspiel über die linke Seite traf Conteh zum 0:1 (32.). Noch verbleiben jedoch 45 Minuten, um das Topspiel noch zu drehen. Auf gehts Lautern, kämpfen und siegen!

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Mit Redondo und Ciftci: So geht der FCK ins Spitzenspiel (Der Betze brennt)

Kommentare 336 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken