Drittliga-Alltag aus, Flutlicht an: Der 1. FC Kaiserslautern empfängt Borussia Mönchengladbach zum Topspiel der ersten DFB-Pokal-Runde. Zum Einstieg blicken wir mit "Fussballdaten.de" auf die Statistiken zu diesem legendären Duell.
Lautern gegen Gladbach. Rote Teufel gegen Fohlenelf. Das klingt nach einer Zeit, in der die Fußballwelt noch in Ordnung war. Stolze 90-mal trafen beide Vereine in ihrer langen Historie schon aufeinander, ganze 80 Duelle fanden in Bundesliga statt. Neun Deutsche Meisterschaften und fünf DFB-Pokal-Siege haben beide Mannschaften insgesamt errungen. Dabei gab es insbesondere im Fritz-Walter-Stadion einige legendäre Duelle. Jedem FCK-Fan dürfte dabei sofort die Partie am 24. April 1998 in den Sinn kommen, bei der die Roten Teufel - beziehungsweise Olaf Marschall durch einen Dreierpack - aus einem 0:2 einen 3:2-Heimsieg machten, zum Leidwesen der vom ehemaligen FCK-Trainer Friedel Rausch trainierten Gladbacher. Der Rest ist einmalige Fußball-Geschichte. Acht Tage später wurde der FCK gegen Wolfsburg Deutscher Meister und auch die Borussia hielt noch überraschend die Klasse. In insgesamt 44 Heimspielen ging der FCK 21-mal als Sieger vom Platz, 16 Erfolge feierten die Fohlen, die ganz im Gegensatz zu den Bayern lange ein Angstgegner auf dem Betze waren. Die beiden bisherigen DFB-Pokal-Spiele in Kaiserslautern endeten jeweils 3:1 - 1973 triumphierte Gladbach, 1981 der FCK. Die letzten Pflichtspiele fanden vor rund zehn Jahren in der Bundesliga statt: Im Oktober 2010 gab es einen glorreichen 3:0-Heimsieg, im Februar 2012 eine knappe 1:2-Niederlage.
FCK hofft auf 20.000 Zuschauer - Spielt Sippel in seinem Wohnzimmer?
Unter normalen Umständen wäre dieser Pokalkracher natürlich dafür prädestiniert, in einem sehr gut gefüllten Fritz-Walter-Stadion mit 40.000 oder mehr Zuschauern sowie vielen tausend Gästefans ausgetragen zu werden. Die Pandemie macht das aber immer noch unmöglich. Doch immerhin: 20.000 Zuschauer wurden unter Hygiene-Auflagen genehmigt, der Vorverkauf läuft seit Dienstag. Zudem wird die ARD das Spiel in ihrem Hauptprogramm live übertragen.
Für die Gladbacher, die seit diesem Sommer von Ex-Frankfurt-Trainer Adi Hütter betreut werden, lief die Saisonvorbereitung durchwachsen. Neben einem 2:0-Erfolg gegen Bayern München gab es auch eine 1:3-Niederlage gegen Zweitligist SC Paderborn und ein 2:2-Remis gegen den Drittligisten Viktoria Köln. In Lautern wartet nun das allererste Pflichtspiel auf Coach Hütter. Eine Pokal-Überraschung sollte also trotz des Fehlstarts in der 3. Liga nicht völlig ausgeschlossen sein. Besonders emotional könnte die Partie für einen werden: Tobias Sippel, seit 2015 im Dienste der Gladbacher, trug zuvor 17 Jahre das Trikot des FCK und machte insgesamt 221 Profispiele für "seine" Roten Teufel. Unter Hütter-Vorgänger Marco Rose durfte er alle Pokalspiele absolvieren. Allerdings hat Hütter noch nicht entschieden, ob er diese Praxis fortsetzen wird.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern