In neun Tagen geht für den 1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig die neue Spielzeit in der 3. Liga los. Am Rande des obligatorischen Medientages erzählte Trainer Antwerpen, ob sich am aktuellen Kader noch etwas verändern könnte.
Pünktlich als das jährliche Mannschaftsfoto geschossen wurde, setzte der Regen im Fritz-Walter-Stadion ein. Ansonsten gab es aber wenig, was Marco Antwerpen die Laune hätte verhageln können. "Wir sind vor allem zufrieden, wie wir den Kader zusammengestellt haben. Eine gute Kaderplanung ist die Basis für eine erfolgreiche Saison. Jetzt gehen wir nächste Woche in die Vorbereitung auf das erste Spiel, das ist ein Heimspiel und das wollen wir nach Möglichkeit gewinnen", zog der Trainer ein erstes Fazit zur Saisonvorbereitung. Mit Hinblick auf die Generalprobe am Samstag gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart (14:00 Uhr, in Weingarten/Pfalz) will Antwerpen nicht mehr komplett rotieren. "Wir sind jetzt ja schon im normalen Trainingsrhythmus wie während der Saison. Auf manchen Positionen bist du als Trainer schon festgelegt, auf anderen Positionen werden wir dagegen noch sehen, wie sich die Spieler schlagen."
FCK hält die Augen weiter offen - Gespräche mit Ouahim ruhen
Trotzdem ist die Kaderplanung bei den Roten Teufeln noch nicht unbedingt abgeschlossen. "Wir haben aktuell 20 Spieler im Training, wir schauen natürlich immer noch nach Jungs, die Qualität haben. Von der Position her haben wir natürlich auch Wünsche, wie der Spieler dann aufgestellt sein soll. Wie Thomas Hengen schon gesagt hat, sollte ein möglicher Neuzugang variabel einsetzbar sein: Also offensiv als Mittelstürmer und Außen oder defensiv als Sechser und Innenverteidiger. Wir schauen uns den Markt weiter an, sind da aber jetzt nicht in Eile", übt sich der Trainer in Geduld. Zwei Kandidaten gibt es zudem, die den Verein noch verlassen könnten: Hikmet Ciftci, der seinen Wechselwunsch formuliert hatte, und Alexander Winkler, dem der FCK nahegelegt hatte, den Klub zu verlassen. Beim heutigen Fotoshooting waren beide unabhängig davon an Bord. "Das Transferfenster ist bis 31. August geöffnet. Bis dahin hat Hikmet Ciftci die Möglichkeit zu wechseln. Mein Kenntnisstand ist, dass er den Verein immer noch verlassen möchte. Bei Alex Winkler ist es genauso, bis Ende August könnte sich da noch etwas tun", so Antwerpen. Solange keine Spieler den Verein verlassen hätten, könne man sich auch nicht weiter um eine Weiterverpflichtung des nach Sandhausen zurückgekehrten Anas Ouahim bemühen. "Wir müssen aktuell auch schauen, was Sinn macht. Wenn uns noch Spieler verlassen, dann können wir auch wieder aktiv werden."
Antwerpen hat Mannschaftsrat schon im Kopf: Zuck wird Vize-Kapitän
Auch den zukünftig vierköpfigen Mannschaftsrat will Antwerpen in Kürze bekanntgeben. Klar ist schon: Hendrick Zuck wird Stellvertreter von Kapitän Jean Zimmer. Mit den anderen beiden Spielern will Antwerpen zeitnah sprechen. "Ich habe den Plan schon im Kopf, aber wir sprechen jetzt erst mit den Spielern und machen es dann öffentlich."
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema: