Neues vom Betzenberg

Pokal: Marienborn möchte auf eigenem Platz spielen

Pokal: Marienborn möchte auf eigenem Platz spielen


Das Südwestpokal-Achtelfinale des 1. FC Kaiserslautern bei der TuS Marienborn soll bis zum 14. Oktober ausgetragen werden. Der Verbandsligist aus dem Stadtteil von Mainz möchten gerne auf seinem eigenen Sportgelände antreten.

"Ich will in Marienborn spielen, das steht fest", wird der Vereinsvorsitzende Dietmar Hofmann in der "Allgemeinen Zeitung" zitiert. Wegen der Einschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie könnte dieser Plan tatsächlich aufgehen, denn bekanntlich sind momentan deutschlandweit keine Gästefans erlaubt. 500 oder 300 Zuschauer nach den dann geltenden "Corona-Regeln" stellt sich Klubchef Hofmann vor: "Wir haben ja ein gutes, erprobtes Konzept. Und wir gehen nicht wegen der Einnahmen auf einen anderen Platz."

Kunstrasen in Marienborn oder Stadion am Bruchweg?

Der Sportplatz an der Kirschhecke verfügt über ein Kunstrasen-Spielfeld, was für den FCK im Verbandspokal wieder eine neue Erfahrung wäre. Am heutigen Freitag möchten die TuS-Verantwortlichen laut dem Zeitungsbericht mit dem Mainzer Sportamt sprechen, ob das Heimspiel in Marienborn machbar ist. Ansonsten könnte auch eine Verlegung ins Mainzer Bruchwegstadion denkbar sein, wo die Roten Teufel vor einem Jahr - damals noch mit Zuschauern und Gästefans - gegen den SV Gonsenheim antraten.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: FCK spielt im Verbandspokal bei der TuS Marienborn

Kommentare 148 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken