Dürfen zum Auftakt der 3. Liga endlich wieder ein paar Zuschauer ins Fritz-Walter-Stadion? Der 1. FC Kaiserslautern hofft gegen Dynamo Dresden auf eine Teil-Erlaubnis - die Entscheidungen dazu fallen morgen und am Dienstag.
Wie die “Rheinpfalz" berichtet, wird für den morgigen Freitag eine Lockerung der Corona-Regeln für Großveranstaltung in Rheinland-Pfalz erwartet: Ministerpräsidentin Malu Dreyer werde dann bekanntgeben, dass ab kommender Woche wohl zehn Prozent der Sitzplätze in einem Fußballstadion freigegeben werden dürfen - sofern die jeweiligen städtischen Gesundheitsbehörden ihre Zustimmung dazu geben. Im regulär 49.850 Zuschauer fassenden Fritz-Walter-Stadion sind aktuell 33.055 Sitzplätze vorhanden. Weitere Sitzplätze könnten gegebenenfalls in der Westkurve temporär nachgerüstet werden, so dass in der 3. Liga zunächst eine Kapazität von 3.500 bis 4.000 Zuschauern ermöglicht werden könnte. Ein entsprechendes (Hygiene-)Konzept hat der FCK bereits vor einem Monat bei den zuständigen Behörden eingereicht.
Wir geben einen Überblick zu den in den nächsten Tagen anstehenden Terminen auf dem Weg zu einer Teil-Rückkehr von Zuschauern ins Fritz-Walter-Stadion:
Freitag, 11. Septembe 2020: Morgen verabschiedet der Ministerrat die 11. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, in der laut verschiedenen Medienberichten die Lockerung bei Großveranstaltungen vorgesehen ist. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) wird die Änderungen dann bekanntgeben, an denen unter anderem auch der für Sportveranstaltungen zuständige Innenminister Roger Lewentz (SPD) mitgearbeitet hat.
Sonntag, 13. September 2020: In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals empfängt der FCK den Zweitligisten Jahn Regensburg im Fritz-Walter-Stadion (Anstoß: 15:30 Uhr). Dieses Spiel wird noch unter den "alten" Regeln als Geisterspiel stattfinden, das heißt es darf nur eine sehr begrenzte Anzahl an Ordnern, Dienstleistern, Funktionären, Journalisten und so weiter im Stadion sein.
Dienstag, 15. September 2020: Nach Inkrafttreten der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung findet das entscheidende Abstimmungsgespräch zwischen der Stadt Kaiserslautern und dem FCK statt. Unter anderem mit Oberbürgermeister Klaus Weichel (SPD) und den zuständigen Ordnungs- und Gesundheitsbehören wird über die Teil-Zulassung von Zuschauern bei den nächsten FCK-Heimspielen entschieden.
Freitag, 18. September 2020: Bereits drei Tage nach der städtischen Entscheidung empfängt der FCK zum Saisonauftakt den Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden im Fritz-Walter-Stadion. Die FCK-Verantwortlichen hoffen auf eine Zulassung von mindestens 3.500 bis 4.000 Zuschauern unter entsprechenden Corona-Regeln. Gästefans sind deutschlandweit keine zugelassen. Wie die zur Verfügung stehenden Karten unter Fanclubs, Mitgliedern, Dauerkarteninhabern und so weiter verteilt werden, muss der FCK im Fall einer erfolgreichen Zulassung noch bekanntgeben.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: 3. Liga berät über Teil-Rückkehr von Zuschauern