Neues vom Betzenberg

Schommers will den Druck positiv kanalisieren

Schommers will den Druck positiv kanalisieren


Nicht nur rein sportlich ist der Druck beim 1. FC Kaiserslautern vor dem Duell bei Waldhof Mannheim (Samstag, 14:00 Uhr) riesig. Personell muss Boris Schommers sein Team mindestens auf einer Position umstellen.

"Der Druck auf dem Kessel ist sehr groß", weiß Boris Schommers angesichts des Mischmaschs um den sportlichen Abstiegskampf, die finanziellen Probleme, die Freistellung von Vereinsidol Gerry Ehrmann und der schon für sich alleine genommen riesigen Brisanz des Südwest-Derbys. "Aber diesen Druck kann man negativ wie auch positiv kanalisieren. Unsere Jungs sind hochmotiviert, zu zeigen, dass wir eine eingeschworene Truppe sind und dieses Spiel für unsere Fans gewinnen wollen."

Ciftci, Hercher und Bjarnason wieder dabei - Bachmann gesperrt

"Wir schauen bei den Spielern auch darauf, wer mit diesem besonderen Derby-Charakter umgehen kann. Aber alle brennen darauf, gerade in diesem Spiel auf dem Platz zu stehen", sagt Schommers mit Blick auf die Kaderzusammenstellung für Samstag. Klar ist: "Sechser" Janik Bachmann ist gesperrt und könnte durch den nach abgesessener Sperre wieder spielbereiten Winter-Neuzugang Hikmet Ciftci ersetzt werden. Auch Linksverteidiger Philipp Hercher ist wieder fit, ebenso der zuletzt kränkelnde "Wandspieler" Andri Bjarnason.

Im ausverkauften Carl-Benz-Stadion wird der FCK von mindestens 3.419 Fans unterstützt - das offizielle Gästekontingent war Anfang Februar binnen weniger Minuten vergriffen.

Alle weiteren Informationen rund um das Auswärtsspiel in Mannheim folgen am morgigen Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
- Auswärtsinfos: Carl-Benz-Stadion, Mannheim

Kommentare 56 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken