In die Verhandlungen um die Stadionpacht des 1. FC Kaiserslautern ist neue Bewegung gekommen, aber weiterhin noch keine Entscheidung gefallen. Anstatt am 02. März soll der Stadtrat nun am 15. Februar tagen.
Wie die "Rheinpfalz" berichtet, hat Oberbürgermeister Klaus Weichel bei der Fraktionsvorsitzendenrunde am Freitag seine Forderung abgeändert: Demnach soll für die Saison 2020/21 auf den Vorschlag des FCK eingegangen werden, eine geringere Stadionpacht mit möglichen Einnahmen aus dem DFB-Pokal zu kompensieren. Außerdem soll ein "Rettungssoli" von einem Euro pro Eintrittskarte erhoben werden und an die Stadt gehen - von diesem Teil des Vorschlags war bislang noch nichts bekannt. Für die nachfolgende Saison 2021/22 beharrt der Bürgermeister aber auf seiner Forderung, im Gegenzug zu einer Pachtreduzierung FCK-Aktien als Kompensation zu erhalten. Dieses Angebot von Weichel soll auch beim Land Rheinland-Pfalz - ohne dass die Stadt an anderen Stellen kürzen müsste - sowie bei der Mehrheit der Fraktionsvorsitzenden auf Akzeptanz gestoßen sein.
Seitens der FCK-Verantwortlichen, die ebenfalls an den Gesprächen am Donnerstag und am Freitag teilnahmen, sei eine Übertragung von Aktien an die Stadt aber weiterhin abgelehnt worden. Der Grund laut "Rheinpfalz": In diesem Fall müssten die Aktien zuvor bewertet werden, also der Vereinswert von einem neutralen Gutachter berechnet werden. Darin steckt für den FCK ein großes wirtschaftliches Risiko. Denn sollte bei dieser Bewertung ein deutlich niedrigerer Wert als die zuletzt im Gespräch stehenden 45 Millionen Euro rauskommen, könnte daraus eine Insolvenzgefahr entstehen. Dies hatte der FCK bereits in seiner Stellungnahme von vergangenem Montag angedeutet, in der es wörtlich hieß: "Am gestrigen Sonntag wurde in einem Gespräch auf der Basis eines Gutachtens einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft festgehalten, dass die Hingabe von Aktien für den FCK und in Konsequenz auch für die städtische Stadiongesellschaft nur mit Insolvenzrisiken umsetzbar ist."
Auf Bitten des FCK soll nun am kommenden Samstag, den 15. Februar um 11:00 Uhr eine weitere Sondersitzung des Stadtrats stattfinden. Ursprünglich war Montag, der 02. März für die nächste Sitzung zum Thema angedacht. Der Verein muss allerdings bis Anfang März die Lizenzunterlagen für die kommende Saison abgeben und möchte deshalb gerne früher Klarheit in Sachen Stadionpacht haben.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: FCK beantragt Mietminderung - Stadtrat berät im Februar