Der Machtkampf geht weiter: Fragen und Antworten
Neue Investoren beim 1. FC Kaiserslautern, wird nun alles gut? Anscheinend erst mal nicht. Die handelnden Personen beim FCK spielen erneut mit dem Feuer und pflegen den zweifelhaften Ruf eines Chaosvereins. Inzwischen läuft jedoch die Zeit hinsichtlich der Lizenzerteilung davon. Nach kicker-Informationen steht am Montag ein richtungsweisendes Treffen an. Die aktuell wichtigsten Fragen und Antworten.
"Ich hoffe sehr, dass alle nun zusammenhalten", hatte Finanz-Geschäftsführer Michael Klatt dem kicker am Mittwoch erklärt. Doch die Hoffnung ist ins Leere gelaufen. Es gibt weiterhin genug Baustellen. Aber der Reihe nach.
Zunächst ist entscheidend, ob der Fritz-Walter-Klub weiter auf die Unterstützung des Finanzpartners Quattrex bauen kann. Dies ist auch nach einem Treffen an diesem Freitag zwischen dem Stuttgarter Unternehmen und Vertretern des FCK nicht geklärt. Quattrex fordert für weitere Hilfe einen langfristigen Plan, der über die Sicherung der Lizenz in diesem Sommer hinausgeht. Und dabei geht es ausschließlich um die Zukunft des Vereins, nicht um die Weiterbeschäftigung von einzelnen handelnden Personen, wie etwa Sport-Geschäftsführer Martin Bader. Beide Parteien scheinen jedoch auf einem Weg der Einigung.
(...)Quelle und kompletter Text: Kicker
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: Regionale Investoren unterstützen den FCK mit Eigenkapital