Wohl kaum ein Fußballer hat einen solch prägenden Einfluss auf die Mannschaften gehabt, in denen er gespielt hat, wie Fritz Walter. Manche Zungen behaupten gar, dass Fritz Walter der eigentliche Erfinder der Stadt Kaiserslautern sei.
Etwas übertrieben, immerhin kann "Kaysers Luter" auf eine lange Geschichte zurückblicken und hat mit Friedrich dem I (Barbarossa) zudem einen anderen, nicht gerade unbedeutenden "Gründungspatron". Doch unbestreitbar ist, dass Fritz Walter großen Anteil daran hat, dass der Name seiner Heimatstadt weit über regionale Grenzen hinaus bekannt wurde.
Geboren wurde er am 31. Oktober 1920 als Friedrich Walter in Kaiserslautern. Bereits mit acht Jahren wurde er Mitglied beim 1. FC Kaiserslautern, dem er sein ganzes Leben lang treu blieb. Zwischen 1938 und 1959 spielte er - lediglich unterbrochen durch den Zweiten Weltkrieg - immer im Dress der "Roten Teufel".
(...)Quelle und kompletter Text: Kicker