Forum

Bleibt bitte provinziell! (Tagesspiegel)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bleibt bitte provinziell!

von Marcel Reif

Ein Berg ruft bald wieder die Bundesliga, der Betzenberg und auf ihm der 1. FC Kaiserslautern. Liebeserklärung an einen Klub mit Tanzverbot.

Sein Bruder Ernst trainierte mich in der B-Jugend. Ein Jahr später war er selbst der Trainer, Werner Liebrich, der Weltmeister, einer der Helden von Bern. Liebrich hatte die Fünf auf dem Rücken getragen, ich trug auch die Fünf. Und einmal, ich fand, dass ich begeisternd gespielt hatte, sozusagen weltmeisterlich, überragend und dabei auch ästhetisch und leicht, als ich also nach Abpfiff vom Platz ging, erwartete ich eigentlich, dass Liebrich auf mich zukommen und in etwa sagen würde: „Das ist er! Du, Marcel, du bist mein würdiger Nachfolger!“ Aber Liebrich sagte so etwas nicht, er schaute mich von oben bis unten an und wieder zurück und sagte: „Bei uns in Lautern tun mir kei Walzer tanze!“ So ein Satz könnte einem schon die Liebe vergällen, das Dumme war nur, dass Liebrich, der Weltmeister, wusste, wovon er sprach. Die Liebe blieb. Man sagt ja, dass man die Frau verlassen kann, die Kinder auch, aber nie diese erste große außerfamiliäre Liebe, die zu seinem Fußballverein. Ich fürchte, es geht viel tiefer. Man darf schließlich nicht vergessen, dass ich dabei war, als Fritz Walter 1959 sein Abschiedspiel gab, gegen Stade Reims, was damals noch eine große Nummer war im europäischen Fußball, und ich war zehn und stand am Spielfeldrand.

Werner Liebrich betrieb übrigens nebenbei einen Kiosk, mit Zeitungen, Tabakwaren, Getränken, der war ganz in der Nähe der Tankstelle von Ottmar Walter, die ganz in der Nähe der Wäscherei von Fritz Walter lag, die sich ganz in der Nähe seines Kinos befand. In Kaiserslautern ist eben alles ganz in der Nähe. Und nun ist der 1. FC Kaiserslautern, der Klub der ersten Weltmeister, neben den Walter-Brüdern und Liebrich kamen noch Horst Eckel dazu und Werner Kohlmeyer, und nun ist der 1. FC Kaiserslautern, der Klub meiner Kindheit und Jugend und meines Herzens, wieder ganz oben. Noch ein paar Spieltage ganz oben in der Tabelle der Zweiten Liga und in der nächsten Saison in der obersten Liga. Auch mit den Jahren ist die Liebe noch schön. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.tagesspiegel.de/sport/1-FC-K ... 72,3073935


Persönlicher Kommentar: Wirklich ein cooler Artikel, danke Marcel Reif für Dein Lautrer Herzblut!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Llecter
Beiträge: 109
Registriert: 25.08.2008, 10:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Llecter »

Danke!
amedick5
Beiträge: 1164
Registriert: 14.05.2009, 17:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von amedick5 »

Super! :teufel2:
Sehr schön geschriebener Artikel.
PRO FRITZ WALTER-STADION!!!!!
mythoswk
Beiträge: 148
Registriert: 04.03.2010, 15:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von mythoswk »

Großartig!
und leider viel zu wahr!
aber einmal mehr muss gesagt werden:
dank kuntz können wir endlich hoffnung schöpfen und etwas positiver in die zukunft schaun! (oder sollte man sagen überhaupt noch in die zukunft schaun?)
wirklich unglaublich was geleistet wird! aber genug trübselige gedanken! moin 3 punkte und dann kann man die feier vorbereiten :) :)
" willst du senden was ich hab gesagt?"
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Danke Marcel Reif.
Fck-Lu
Beiträge: 66
Registriert: 17.07.2009, 15:48
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Fck-Lu »

Sehr schöner Bericht ! Danke Marcel Reif.
Da kann ich mich irgendwie trotz meines jungen Alters, ein bisschen in die Zeit von früher hineinversetzen. :)
wissi
Beiträge: 329
Registriert: 05.08.2008, 21:41
Wohnort: Alzey
Kontaktdaten:

Beitrag von wissi »

genial !
Johannes B. Kerner:
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.
Coolaid
Beiträge: 1200
Registriert: 25.01.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Coolaid »

Ein schön geschriebener Artikel.

Aber Herr Reif, ich hoffe, Sie fühlen auch wirklich das, was Sie da schreiben. Plötzlich, nach all den Jahren der Qual, der Tränen und des Leids melden Sie sich wieder, stehen wieder öffentlich zum FCK und mahnen zur Wiederfindung und Beibehaltung der alten Tugenden. Wo waren Ihre Worte, Ihr öffentliches Bekenntnis zum FCK in den letzten Jahren? Vielleicht habe ich es einfach nur übersehen ....
ynnebfck
Beiträge: 171
Registriert: 01.02.2009, 20:44

Beitrag von ynnebfck »

Coolaid hat geschrieben:Ein schön geschriebener Artikel.

Aber Herr Reif, ich hoffe, Sie fühlen auch wirklich das, was Sie da schreiben. Plötzlich, nach all den Jahren der Qual, der Tränen und des Leids melden Sie sich wieder, stehen wieder öffentlich zum FCK und mahnen zur Wiederfindung und Beibehaltung der alten Tugenden. Wo waren Ihre Worte, Ihr öffentliches Bekenntnis zum FCK in den letzten Jahren? Vielleicht habe ich es einfach nur übersehen ....


stimme dir 100 % zu
FCK- Für immer und ewig
wombat
Beiträge: 12
Registriert: 25.07.2009, 21:33

Beitrag von wombat »

ich glaube, da war was:

http://www.tagesspiegel.de/sport/Hertha ... 27,2678729

Wenn auch nur 1 Satz, doch ziemlich deutlich in der Aussage...

laut WP wohnt er ja in zürich. wenn er mir mal über'n weg läuft lad ich ihn auf n bier ein
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Coolaid hat geschrieben:Ein schön geschriebener Artikel.

Aber Herr Reif, ich hoffe, Sie fühlen auch wirklich das, was Sie da schreiben. Plötzlich, nach all den Jahren der Qual, der Tränen und des Leids melden Sie sich wieder, stehen wieder öffentlich zum FCK und mahnen zur Wiederfindung und Beibehaltung der alten Tugenden. Wo waren Ihre Worte, Ihr öffentliches Bekenntnis zum FCK in den letzten Jahren? Vielleicht habe ich es einfach nur übersehen ....


Hast du.

http://www.tagesspiegel.de/sport/Hertha ... 27,2678729

Fan jedoch bin ich von keinem Genannten, nicht einmal von einem derzeitigen Erstligisten. Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal – und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern.

Herzlichst, Marcel Reif

[Dezember 2008]
Wäre ja dafür, das Marcell Reiff ("der Lauternultra im Kommentatorenpelz" laut Mauertaktik) ehrenamtlich die Spiele auf FCK-TV kommentiert, dann würde ich mir auch ein Abo bestellen ;)
Er ist schon ein Lichtblick was deutsche Kommentatoren angeht.
Das einzige was mir ein wenig aufstößt, ist das ein Sky-Mitarbeiter uns dafür lobt, das wir noch unseren eigenen Namen Stadionnamen haben, sein Arbeitgeber arbeitet ja gerade an einer Fussballwelt mit wo es das nicht mehr geben wird.

edit: // verdammi wombat war schneller
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Was für ein Artikel!! Nach dem Beitrag im Magazin '11 Freunde' zeitnah ein hingebungsvolles Bekenntnis zu seiner erlebten Fußball-Liebe vom aktuell besten Fußball-Kommentator Marcel Reif mit markigen Inhalten, die darlegen, wie die Wurst am Betzenberg gewachsen ist.

"Der Klub ist Kaiserslautern, und Kaiserslautern ist der FCK". In Kaiserslautern thront das Stadion weit sichtbar über der Stadt. Es gibt wenige Vereine, die einen vergleichbaren Reiz ausströmen. So groß, so mächtig - schicksalsträchtig! Gelebt über Generationen von einer begeisterungsfähigen Fanschar. Geprägt von Spielern, die die Bastion so verstanden, dass sie sie kompromisslos verteidigen wollten.

Kaiserslautern und der FCK sind Provinz und das ist ihre Stärke. Wenn es um die Existenz des FCK geht, kommen sie aus allen Löchern der Pfalz gekrochen und nicht nur von dort! Wer mal Blut geleckt hat... Ob es das Trommeln der Rentner mit ihren Schirmen gegen die Werbebanden oder die Pfiffe der Lautrer-Fans bei Fehlentscheidungen der Schiris sind - den gegnerischen Spielern geht das immer noch durch Mark und Bein und so langsam werden die Knie wieder weich...

Belächelt, werden wir FCKler seit einiger Zeit als "die Region" tituliert, aber eines ist wieder klar zum Vorschein getreten: die Region lebt immer noch!!

Übrigens: Marcel Reif hat sich stets zu seiner alten Liebe bekannt, aber zu Zeiten von Jäggi & Co dabei auch klar und enttäuscht betont, dass der Verein mit dieser aufgebotenen Führung auf dem Wege sei, seine Identität zu verlieren. Die Mehrheit der Mitglieder gab dem statt. Wozu jetzt irgendwelche Vorwürfe im nachhinein gegen Reif? Da muss man schon ganz schön ein Rad ab haben. Ach ja Marcel Reif ist ja Bayern-Fan. Aber dazu hat er er sich nebenbei in einem anderen Beitrag deutlich genug geäußert...
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 03.04.2010, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Ein großer Artikel einer der letzten, wirklich sachverständigen deutschen Moderatoren-Ikonen, die es noch gibt. Darüber hinaus noch einer, dem der FCK seit jeher ans Herz gewachsen ist und der das auch immer nach aussen offen gezeigt hat, wenngleich natürlich sein Job zu einer gewissen Neutralität verpflichtet.

Ganz groß auch vor ein paar Monaten sein "Auftritt" während irgendeines Livespiels im Stadion, als er bei offenem Mikro einen Zuschauer so dermaßen rund macht...herrlich authentisch...ich habe Tränen gelacht! Kam ja zigfach im Radio bzw. via Internet.

Ich denke, er spricht vielen von uns aus der Seele: Wir dürfen NIE MEHR die Bodenhaftung verlieren, getreu dem Motto: "Schuster, blleib bei deinen Leisten!"

Ich hoffe nur, wir erinnern uns alle an solche Worte, wenn wir nächstes Jahr mal paar Spiele in Folge verlieren sollten.

Gruß vom HAP
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

Reif saß beim Abstiegsspiel gegen WOB 2006 neben mir und hat die Konferenzschaltung moderiert und immer wieder geschrieen..."so eine Sch...ich will hier nicht mehr hin".
lautrermaad
Beiträge: 52
Registriert: 22.03.2009, 00:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von lautrermaad »

Eine wunderschöne Liebeserklärung an unseren Betze!
Bob Rooney
Beiträge: 295
Registriert: 06.11.2007, 00:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bob Rooney »

Super Marcel
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Der gesamte Text ist einfach nur genial geschrieben!
Jedoch muss ich eine Passage hervorheben:

Kaiserslautern. Es heißt hier, Kaiserslautern ist, von der Autobahn aus gesehen, da links, wo es geradeaus nach Paris geht. Alles richtig, und viel Wald ist drumherum, sehr viel Wald und einen Hügel hat es auch, der etwas verwegen Berg genannt wird. Früher, in alten Zeiten, da stellten sich Ritter ihre Burgen auf solche Hügel, später ließ der Kurfürst sich darauf seine Pfalz bauen, erhaben thronend über sein Volk und seine Stadt. In Kaiserslautern thront das Stadion auf dem Betzenberg, nicht minder erhaben. Wenn man sich Kaiserslautern auf der Autobahn nähert, und es ist zufällig dunkel und der FCK spielt gerade und das Stadion, das natürlich nicht Irgendwiearena heißt, sondern Fritz-Walter-Stadion, wie auch sonst, und wenn das dann erleuchtet ist, dann kriecht die Erhabenheit unter die Haut, und man spürt, dass dieser FCK nicht einfach ein Fußballklub einer kleinen Stadt ist, er ist ihr Kurfürst, er ist ihre Identität. Viele Jahre lang war diese Burg, war dieser Betzenberg kaum einnehmbar. Es gab Zeiten, in denen die Konkurrenz gar nicht erst anreisen wollte in die Pfalz, weil es eh nichts abzuholen gab außer Dresche.


Genial. Danke, Marcel Reif!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

:applaus: :weinen: :schild:

Seit langen mal wieder etwas das nicht nicht nach "abgeschrieben" klingt.


Vlt. beherrschen wir Provinzieller irgendwann mal wieder die "Großen" und hoffentlich merken wir dann warum.

Bereits zweimal in den 90ziger Jahren hatten wir das Kunststück fertigt gebracht auf einem Moped andere auf ihren polierten Lamborghinis, Mercedes usw. hinter uns zu lassen und beides mal wurde der Fehler gemacht, dass wir unsere Mopeds für teures Geld in einen Ferrari umbauen liessen.

Dann aber waren die Spritkosten so hoch, dass wir nur noch im Leerlauf bergab rollen konnten.................
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Sancho&Pancho
Beiträge: 615
Registriert: 09.07.2007, 18:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bürstadt

Beitrag von Sancho&Pancho »

Toller Artikel. Danke Marcel Reif.
Dass er kein Freund von den neumodischen Plastikvereinen à la Hoppenheim ist, hat er ja schon desöfteren geäußert.

Dieser Artiekl zeigt mir eins:

Der FCK ist wieder auf dem richtigen Pfad angekommen. Back to the roots. Reif triffts auf den Punkt, bei uns wird Fußball gearbeitet, nicht zelebriert wie bei Bayern, Hoffenheim oder Leverkusen. Doch diesen Weg wollten frühere Führungspersönlichkeiten einschlagen, auf Augenhöhe mit den Bayern sein, und wo hat es uns hingebracht, unsere wahre Natur zu verraten? An den Abgrund und beinahe in die Bedeutungslosigkeit...

Auf dass wir den 18.05.08 nie mehr vergessen mögen. Der Tag, an dem der FCK dem Hirntod von der Schippe gesprungen ist.

in diesem Sinne nochmals tausend Dank an Milan Sasic, SK und allen anderen, die an diesem Tag und den Wochen zuvor sich für den FCK aufgeopfert haben. Ihnen haben wir unsere heutige Situation mitzuverdanken.

Frohe Ostern!
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Warum sollte man Reif etwas vorwerfen, was einige andere, Prominentere des Fußballs ebenfalls durchspielten, die Abkehr von einem Verein, der eigentlich eine Herzensangelegenheit war (und wie man hier bei Reif lesen kann, nach wie vor noch ist und wohl immer so sein wird)? Die ihren Ehrenring zurückgaben, aus dem Verein austraten, öffentlich gegen den Verein und dessen Führung wetterten etc.? Letztlich sind wir doch selbst, wir Fans, z.T. reihenweise weggeblieben, als es uns in den letzten sechs bis sieben Jahren so dreckig ging, als wir von einem fußballfernen Vorstand immer weiter nach unten regiert wurden, als wir von den Verblendeten im Vorstand zum Blender und letztlich zum Untergangsverwalter stolperten. Warum sollte man dies einem Reif vorwerfen, der zudem auf Anfrage genau diese Vorwürfe immer und immer wiederholte (Großmannssucht, Identifikationsverlust etc.), dem man aber in jenen dreckigen Jahren beim FCK kaum bis kein Gehör schenkte.

Ich mag den Menschen Reif, auch wenn er manches Mal arrogant rüberkommen mag, überheblich und hochnäsig (alles Teil eines Abwehrverhaltens, um beim Italiener um die Ecke nicht angequatscht zu werden). Und wenn ich ihm eines abnehme, dann ist das seine unerschütterliche Liebe zum FCK, seine Leidenschaft. Der Artikel scheint ein Bedürfnis von ihm gewesen zu sein, den Frust der Vergangenheit loszuwerden und seiner Lust an der Gegenwart Ausdruck zu verleihen. Herrlich erfrischend und herzlich bis zur letzten Faser.

Ich finde es großartig, wenn die Prominenten nun auch öffentlich wieder dem FCK den Rücken stärken, wenn sie sich zu unserem und ihrem Club bekennen, wenn sie sich für diesen Club einsetzen! In meinen kühnsten Träumen hätte ich am Morgen des 18. Mai 2008 nicht zu hoffen gewagt, dass nicht mal zwei Jahre später ein Aufstieg in die ERSTE Liga nicht nur möglich, sonern auch sehr wahrscheinlich ist und dass ich noch mal solch unfassbar positive Artikel zum FCK lesen darf wie dieser hier und wie der zu Klose in der 11Freunde. Welch schöne Ostergeschenke!!!
Cogito, ergo sum!
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Vergrößern, Ausdrucken, Vervielfältigen, Verteilen und Zitieren.

Vielen Dank Marcel Reif.


ps: Eine Kopie zum lesen und eine in Blindenschrift an:
Rheinpfalz Lokalredaktion, Hr. Redzimski - persönlich.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Auch hier habe ich wieder ein Gänsehautfeeling bekommen.

Danke Marcel, wir sind bald wieder zu Hause!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

ein großes Dankeschön für diesen Text.

der Klos im Hals will nicht mehr weichen und die Gäsnehaut steht....

Solche Worte findet man nur wenn man innigst lieben tuht und es ehrlich meint mit dem was man zu Papiere bringt.

rufen wir es auch in Oberhausen hinaus...weit hinaus in den Pott.

der FCK ist WIEDER DA!
Für immer Fritz-Walter-Stadion
happy

Beitrag von happy »

Gänsehaut pur noch vorm Frühstückskaffee !
Betzenengel
Beiträge: 140
Registriert: 26.09.2007, 16:14

Beitrag von Betzenengel »

Ist ja alles schön und gut,aber wo er als es uns richtig dreckig ging....und...egal wir sind bärenstark... :teufel2:
Antworten