Forum

Saarland - Ostermanns ganz große Koalition (Süddeutsche Zeitung)

Alles, was sonst in keine Kategorie passt.
Gerd
Beiträge: 46
Registriert: 16.05.2008, 23:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: M1

Beitrag von Gerd »

"Saarland - Ostermanns ganz große Koalition"

"Wie in einer Bananenrepublik": Ein Saarbrücker Unternehmer beschäftigt zahlreiche Politiker - bald auch einen Untersuchungsausschuss?
Hartmut Ostermann; dpaBild vergrößern

Es war der erste Auftritt von Oskar Lafontaine nach seiner Operation, und er war sichtlich geladen. "Im Saarland herrschen Zustände wie in einer Bananenrepublik", rief er diese Woche beim Neujahrsempfang der Linken. Nun sei erwiesen, "dass sich wohlhabende Bürger Politik kaufen können". (...)

siehe sueddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/709/500971/text/

War da mal was? :nachdenklich:
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Wie kauf ich mir ein Bundesland? Hartmut Ostermann macht's vor: Man beschäftige sämtliche Schlüsselpolitiker in den eigenen Unternehmen. Diese Politiker läst man dann nach eigenen Interessen an den selbstgezogenen Strippen tanzen wie die Augsburger Puppen. Saarbrücken ist das neue Neapel.

Demnächst in diesem Theater: Wie die große parteiübergreifende Koalition in einem praktisch zahlungsunfähigen Bundesland auf Geheiß des mächtigen Paten Ostermann und seines Vasallen Hinschberger einem bedeutungslosen Viertligisten ein neues Fußballstadion baut. Na ja. Wenn alle Stricke reißen können wir's ja billig anmieten...

Jamaika-Koalition
Flankenschutz für den Paten von der Saar

Von Simone Kaiser

"Ein klassischer Fall von Korruption": So sieht Oskar Lafontaine die Verbindungen der Jamaika-Parteien im Saarland zu einem einflussreichen Unternehmer. Die Fraktionschefs von Union, FDP und Grünen reagieren empört - zur Aufklärung allerdings tragen sie nicht bei.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 17,00.html
Stop living in the past
kalhoa
Beiträge: 318
Registriert: 10.08.2006, 10:34
Dauerkarte: Ja
Wohnort: zuhause

Beitrag von kalhoa »


Provinzfürst soll Grüne bestochen haben


Im Saarland soll die Regierungskoalition durch Korruption zustande gekommen sein. Der regional bekannte Unternehmer und FDP-Politiker Hartmut Ostermann habe die Grünen bestochen, damit sie in die bundesweit erste Jamaika-Koalition einwilligen, lauten die Vorwürfe. Nach der Landtagswahl Ende August hatten sich die Saar-Grünen überraschend gegen ein Bündnis mit SPD und Linkspartei entschieden. Das Parlament hat jetzt einen Untersuchungsausschuss eingesetzt....


http://nachrichten.t-online.de/provinzf ... 3360/index
Antworten