Ich hab mal die kulinarische Geschichte des Einzugsbereichs des 1. FCK recherchiert und bin dabei auf einen Bericht über die Essgewohnheiten steinzeitlicher Proto-Pfälzer gestossen. Während man im Rheinland nach Rheingold geschürft und Salm gefuttert hat, hat man vor einigen tausend Jahren in der Pfalz noch etwas rustikaler gespeisst.
Aber ganz ehrlich, bei solcher Nahrung, wären meine Nachfahren sicherlich auch FCK-Fans geworden
Aber dafür ist mir jetzt klar, warum der Ouattara immer behauptet:
"Ich bin ein Pfälzer"
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)