Vorbericht von fck.de:
Erstes Montags-Heimspiel der Saison – FCK empfängt Freiburg
Nach dem DFB-Pokalspiel gegen Bayern München (0:1) steht für den 1. FC Kaiserslautern an diesem Montag (20.15 Uhr, live bei DSF und arena) das Heimspiel in der 2. Bundesliga gegen den SC Freiburg an. FCK-Trainer Wolfgang Wolf erwartet eine starke Gäste-Mannschaft und warnt davor die Breisgauer zu unterschätzen: „Das wird für uns schwerer als das Spiel bei Bayern München.“
Obwohl die Freiburger bisher in punkto Zähler-Ausbeute hinter den Erwartungen zurück geblieben sind, zählt Wolf das Team von Trainer Volker Finke immer noch zum erweiterten Kreis der Aufstiegs-Favoriten: „Trotz des enttäuschenden Saisonstarts ist für Freiburg noch nichts verloren. Sie haben eine der spielstärksten Mannschaften der Liga und bisher einige Spiele unglücklich verloren.“ Deshalb mahnt der FCK-Coach sein Team zur vollen Konzentration und macht deutlich, dass die bislang makellose Heimbilanz von vier Siegen in vier Spielen weiter ausgebaut werden soll: „Wir müssen höllisch aufpassen. Aber wir wollen die drei Punkte, egal wie.“
Voraussichtlich wird der FCK-Trainer am Montag mit Ausnahme von Aki Riihilahti (Muskelfaser-Riss in der Wade) sowie den nach Operationen noch nicht wiederhergestellten Talenten Tobias Sippel und Matthias Henn auf seinen gesamten Kader zurückgreifen können. Lediglich hinter dem Einsatz von Mathieu Beda steht noch ein Fragezeichen. Der Kapitän hatte im Spiel gegen Bayern aufgrund einer Waden-Blessur vorzeitig das Feld verlassen müssen. Nach einer abschließenden Untersuchung hofft der französische Innenverteidiger aber am Sonntag wieder mit der Mannschaft trainieren zu können.
Auf die eigene Stärke und „die Fans als unseren zwölften Mann“ setzt Beda und fiebert einem Einsatz vor heimischer Kulisse entgegen: „Mit 100 Prozent Konzentration und unseren Anhängern im Rücken werden wir gegen Freiburg gewinnen.“ Auch Axel Bellinghausen freut sich auf das Heimspiel gegen Freiburg: „Wir gehen mit viel Schwung in dieses Spiel. Der Sieg bei 1860 und unser - trotz der Niederlage - gelungenes Auftreten bei Bayern München hat uns viel Selbstvertrauen gegeben.“ Der FCK-Dauerläufer glaubt auch nicht, dass die Beine nach den beiden kraftraubenden Spielen in München langsam schwer werden könnten: „Es wird schon gehen.“
Für das Spiel gegen Freiburg will Trainer Wolfgang Wolf seine Mannschaft wieder auf mehreren Positionen verändern. Wie seine Start-Elf am Montag aussehen wird, wollte sich Wolf aber noch nicht entlocken lassen. Sicher ist aber, dass Stammtorhüter Jürgen Macho - den Florian Fromlowitz im Pokalspiel sehr gut vertreten hatte - wieder ins FCK-Tor zurückkehren wird. Wolf hat personelle und taktische Möglichkeiten: „Ich habe Vertrauen in meinen kompletten Kader. Von der Qualität her sind alle Spieler eng beisammen. Deshalb werde ich die Anfangsformation in Zukunft immer wieder durchmischen.“
Auf die erste Montags-Begegnung der laufenden Saison im Fritz-Walter-Stadion können sich die Zuschauer nach Einschätzung von Axel Bellinghausen auf jeden Fall freuen: „Ich erwarte ein schönes Fußballspiel, da sich die Freiburger nicht wie viele andere Mannschaften nur hinten rein stellen werden. Dass sie auch Fußball spielen wollen, kommt unserer technisch guten Mannschaft sicher entgegen.“
Statistik
Erstmals treffen der 1. FC Kaiserslautern und der SC Freiburg in der 2. Bundesliga aufeinander. Zuvor gab es für den FCK in neun Heimspielen gegen Freiburg in der Bundesliga vier Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen. Die beiden letzten Vergleiche in der Saison 2004/2005 endeten mit Siegen für die „Roten Teufel“. Einem 3:0-Heimerfolg ließ man in der Rückrunde einen 2:1-Sieg in Freiburg folgen.
http://www.fck.de/aktuell/news/profi/20 ... 271006.php