Bei Platz 4 besteht immer noch die Gefahr das jemand zu sieht und das Spiel war ja von der Fußballmafia DFB als Geisterspiel bestimmt worden. Da läßt sich scheinbar das FWS besser gegen ungebetenen Besuch abschirmen.
Hier der Spielbericht von den Pillenfressern.
18.09.2009
Bayer 04 II setzt Aufwärtstrend fort
Mit einer guten Leistung und zahlreichen Chancen überzeugte die Zweite beim "Geisterspiel" beim 1. FC Kaiserslautern II und kehrte mit einem Punkt zurück.
Im Fritz-Walter-Stadion aber ohne Zuschauer entführte Bayer 04 II am 8. Spieltag der Regionalliga West mit einem 0:0 einen Punkt beim 1. FC Kaiserslautern II. Lediglich einige DFB-Offizielle sowie Ersatzspieler und je zehn Delegierte der Vereine konnten die Partie verfolgen, weil der FCK II nach Fan-Ausschreitungen in Mannheim zu einem "Geisterspiel" verdonnert worden war.
Die Leverkusener Gäste zeigten sich von der gespenstischen Atmosphäre überhaupt nicht beeindruckt. Mit hohem Tempo und guten Ballpassagen übernahm die Zweite von Ulf Kirsten schnell das Kommando. Bis zur Pause erspielte sich Bayer 04 II ein deutliches Übergewicht und der FCK II konnte sich vor allem bei seinem Torwart bedanken, dass es noch 0:0 stand.
(...)
Die Statistik:
1. FC Kaiserslautern II: Knaller - Becker, Reuter, Buchner, Saiti (79. Marz), Correia, Abel, Pinheiro, Stulin, Galm, Zellner
Bayer 04 II: Giefer - Rubink, Celik, Happe, Eichmeier, Schultens (46. Selmani), Kluft (84. Köse), Kaplan, Kampl, Sukuta-Pasu, Zieba (62. Drexler)
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: Correia, Reuter, Pinheiro - Sukuta-Pasu
Schiedsrichter: Zacher (Nußdorf am Inn)
Zuschauer: 0 (Wegen einer Strafe gegen Kaiserslautern II fand die Partie unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.)
zu den Pillenfressern
FCK II: Unentschieden vor leerem Haus
Im Geisterspiel der Regionalliga West trennte sich die U23 des FCK am Freitagnachmittag 0:0-Unentschieden von der zweiten Mannschaft aus Leverkusen. Vor leeren Rängen im Fritz-Walter-Stadion dominierte Bayer 04 die erste Hälfte wohingegen das Team von Alois Schwartz in der zweiten Halbzeit einige Großchancen herausspielte und die Partie durchaus hätte gewinnen können.
Alois Schwartz ging die Partie gegen den Leverkusener Nachwuchs durchaus zuversichtlich an. Sein Team hatte zuletzt durch kompaktes Auftreten zu überzeugen gewusst, auch wenn wie beim 1:0-Sieg in Mainz die spielerische Komponente durchaus noch Wünsche offen ließ. Personell musste Schwartz seine Elf erneut umstellen, denn aus dem Lizenzspielerkader standen ihm nur Mathias Abel und Christoph Buchner zur Verfügung. Zudem musste er auf Alper Akcam verzichten, denn der Torschütze des Siegtreffers in Mainz klagt über
Probleme an der Patellasehne. (...)
zu fck.de Reloaded
Edith: Spielbericht von fck.de eingefügt.