Forum

Regionalliga: Unentschieden gegen Leverkusen II (Der Betze brennt)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
Thomas
Beiträge: 27275
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Regionalliga: Unentschieden gegen Leverkusen II

Der 1. FC Kaiserslautern II ist am Nachmittag nicht über ein 0:0-Unentschieden gegen Bayer Leverkusen II hinaus gekommen. Damit stehen die "kleinen Teufel" mit elf Punkten aus acht Spielen weiterhin im Mittelfeld der Tabelle.

Die Partie fand aufgrund einer DFB-Strafe nach den Vorkommnissen beim Spiel in Mannheim unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Ins Fritz-Walter-Stadion durften somit neben den Aktiven nur Betreuer, Journalisten und Vertreter des DFB-Kontrollausschusses.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Warum nicht auf Platz 4? Oder hätte das finanziell keinen Unterschied gemacht ohne Ordner.

Wird es Bilder geben oder geht dbb noch nicht als "Presse" durch?
cartman
Beiträge: 144
Registriert: 14.03.2009, 10:13

Beitrag von cartman »

Platz 4 entspricht trotz Geisterspiel immer noch nicht den Statuten des DFB. Ob 0 oder 600 zahlende Gäste kommen, auf ein Stadion mit minimum 20000 Sitzplätzen muss der DFB bestehen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Bei Platz 4 besteht immer noch die Gefahr das jemand zu sieht und das Spiel war ja von der Fußballmafia DFB als Geisterspiel bestimmt worden. Da läßt sich scheinbar das FWS besser gegen ungebetenen Besuch abschirmen.

Hier der Spielbericht von den Pillenfressern.

18.09.2009
Bayer 04 II setzt Aufwärtstrend fort

Mit einer guten Leistung und zahlreichen Chancen überzeugte die Zweite beim "Geisterspiel" beim 1. FC Kaiserslautern II und kehrte mit einem Punkt zurück.

Im Fritz-Walter-Stadion aber ohne Zuschauer entführte Bayer 04 II am 8. Spieltag der Regionalliga West mit einem 0:0 einen Punkt beim 1. FC Kaiserslautern II. Lediglich einige DFB-Offizielle sowie Ersatzspieler und je zehn Delegierte der Vereine konnten die Partie verfolgen, weil der FCK II nach Fan-Ausschreitungen in Mannheim zu einem "Geisterspiel" verdonnert worden war.

Die Leverkusener Gäste zeigten sich von der gespenstischen Atmosphäre überhaupt nicht beeindruckt. Mit hohem Tempo und guten Ballpassagen übernahm die Zweite von Ulf Kirsten schnell das Kommando. Bis zur Pause erspielte sich Bayer 04 II ein deutliches Übergewicht und der FCK II konnte sich vor allem bei seinem Torwart bedanken, dass es noch 0:0 stand.

(...)

Die Statistik:

1. FC Kaiserslautern II: Knaller - Becker, Reuter, Buchner, Saiti (79. Marz), Correia, Abel, Pinheiro, Stulin, Galm, Zellner

Bayer 04 II: Giefer - Rubink, Celik, Happe, Eichmeier, Schultens (46. Selmani), Kluft (84. Köse), Kaplan, Kampl, Sukuta-Pasu, Zieba (62. Drexler)

Tore: Fehlanzeige

Gelbe Karten: Correia, Reuter, Pinheiro - Sukuta-Pasu

Schiedsrichter:
Zacher (Nußdorf am Inn)

Zuschauer: 0 (Wegen einer Strafe gegen Kaiserslautern II fand die Partie unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.)

zu den Pillenfressern

FCK II: Unentschieden vor leerem Haus

Im Geisterspiel der Regionalliga West trennte sich die U23 des FCK am Freitagnachmittag 0:0-Unentschieden von der zweiten Mannschaft aus Leverkusen. Vor leeren Rängen im Fritz-Walter-Stadion dominierte Bayer 04 die erste Hälfte wohingegen das Team von Alois Schwartz in der zweiten Halbzeit einige Großchancen herausspielte und die Partie durchaus hätte gewinnen können.

Alois Schwartz ging die Partie gegen den Leverkusener Nachwuchs durchaus zuversichtlich an. Sein Team hatte zuletzt durch kompaktes Auftreten zu überzeugen gewusst, auch wenn wie beim 1:0-Sieg in Mainz die spielerische Komponente durchaus noch Wünsche offen ließ. Personell musste Schwartz seine Elf erneut umstellen, denn aus dem Lizenzspielerkader standen ihm nur Mathias Abel und Christoph Buchner zur Verfügung. Zudem musste er auf Alper Akcam verzichten, denn der Torschütze des Siegtreffers in Mainz klagt über
Probleme an der Patellasehne. (...) zu fck.de Reloaded

Edith: Spielbericht von fck.de eingefügt.
Zuletzt geändert von Red Devil am 19.09.2009, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
stefan13387
Beiträge: 148
Registriert: 11.02.2008, 21:56
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Lu.-hafen

Beitrag von stefan13387 »

Wurde das Spiel überhaupt gespielt oder wurde vllt vereinbart jeder einen punkt und jede mannschaft bringt bier mit?

Denn tore gab es ja auch keine...

Wissen wir also nicht wass alles passiert ist ;-)
Liebe möchtegern Fussballprofis,Weltschiedsrichter und Trainerlegenden wenns euch nicht gefällt, dann geht doch!Bild
stefan13387
Beiträge: 148
Registriert: 11.02.2008, 21:56
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Lu.-hafen

Beitrag von stefan13387 »

cartman hat geschrieben:... auf ein Stadion mit minimum 20000 Sitzplätzen muss der DFB bestehen...
falsch.

da würde die regionalliga nur aus einer Hand voll Vereinen bestehen.

Zuschauerkapazität über 5.000 Plätze, davon mindestens 1.000 Sitzplätze
Liebe möchtegern Fussballprofis,Weltschiedsrichter und Trainerlegenden wenns euch nicht gefällt, dann geht doch!Bild
Hatschongelb
Beiträge: 775
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

stefan13387 hat geschrieben:
cartman hat geschrieben:... auf ein Stadion mit minimum 20000 Sitzplätzen muss der DFB bestehen...
falsch.

da würde die regionalliga nur aus einer Hand voll Vereinen bestehen.

Zuschauerkapazität über 5.000 Plätze, davon mindestens 1.000 Sitzplätze
Ironie ist, wenn man's trotzdem merkt 8-)
Mäggus
Beiträge: 494
Registriert: 10.09.2006, 00:07

Beitrag von Mäggus »

Das war ja ne miese Strafe!!! :teufel2:
Hab zu hause gehockt und wußte nicht was ich treiben soll.
hosch-emol
Beiträge: 28
Registriert: 06.02.2008, 23:45
Wohnort: Möhnesee

Beitrag von hosch-emol »

Knaller war im Tor. Was ist mit Trapp, ist der verletzt oder bei den Profis im Kader?
cartman
Beiträge: 144
Registriert: 14.03.2009, 10:13

Beitrag von cartman »

Hatschongelb hat geschrieben:
stefan13387 hat geschrieben: falsch.

da würde die regionalliga nur aus einer Hand voll Vereinen bestehen.

Zuschauerkapazität über 5.000 Plätze, davon mindestens 1.000 Sitzplätze
Ironie ist, wenn man's trotzdem merkt 8-)
Danke! 20000 Sitzplätze gibts ja zum Teil in Liga 2 nicht.
Aber selbst 5000 Plätze sind für ALLE zweiten Mannschaften der BuLi-Vereine vollkommen überdimensioniert. Es ist schon beschämend, wenn eine Mannschaft in einem Stadion spielen muss, dass im Durchschnitt nicht mal zu 2% gefüllt ist. Erst recht, wenn sowieso kein Fan kommen darf.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Platz 4 darf normal nicht genommen werden, weil Gäste- und Heimfans nicht gut genug getrennt werden können. Was bei nem Geisterspiel natürlich absoluter Schwachsinn ist.
XXchrisXX
Beiträge: 102
Registriert: 24.03.2008, 00:15

Beitrag von XXchrisXX »

das hat rein gar nix mit der fantrennung zu tun, diese Fantrennung muss bei einigen spielen extremer durchgesetzt werden als bei anderen. Aber auch dafür ging man früher ins stadion. Es einfach wie hier schon erwähnt mit den DFB statuten zu den Sitzplätzen zu tun. Es muss eine gewisse anzahl an sitzplätzen vorhanden sein und auch eine gewisse anzahl von überdachten sitzplätzen und das ist auf Platz 4 einfach nicht gegeben.

oder einfach hier nachlesen auf seite 107:
http://www.sportnord.de/CMS/img_news/1_DFB_Statut.pdf
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

wieviele zuschauer waren da? :)
Dave
Beiträge: 50
Registriert: 30.04.2009, 19:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dave »

Brüller^^
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

XXchrisXX hat geschrieben:das hat rein gar nix mit der fantrennung zu tun, diese Fantrennung muss bei einigen spielen extremer durchgesetzt werden als bei anderen. ...f
Richtig. Beim Spiel gegen Schalke 2 letzte Saison waren die Gegnerfans bei uns in der Nord dabei, alle zehn.
Es gibt immer was zu lachen.
betze_bu
Beiträge: 205
Registriert: 21.07.2008, 16:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von betze_bu »

Die Nullnummer bringt einen Punkt und der kann noch ganz wichtig werden. Was mir bis jetzt noch fehlt wäre ein kurzer Wink mit ´nem Link wie denn die Bestrafung des Barackler Vereins ausfiel. So billig wie die wegkommen kann man vielleicht behaupten: Hopp sei Dank! :tadel:

http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... ahlen.html :kotz:

Die Amas von 1860 haben übrigens am Donnerstag auch vor leeren Rängen gekickt.
Genug gemeckert, jetzt gleich gegen die Nutten.
Auf geht´s Lautern, kämpfen und SIEGEN! :schal:
Otto Rehhagel: „Wir spielen am Besten, wenn der Gegner nicht da ist.“ :daumen:
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

unglaublich das wir härter bestraft werden...

aber ich lass es jetzt! bringt ja eh nix!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Mund abputzen, weiter machen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Antworten