Die Karlsberg Brauerei feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Seit 30 Jahren sind die Saarländer Partner des 1. FC Kaiserslautern - angefangen hatte im Jahr 1979 alles mit einem Sponsoring der FCK-Amateure. Seither ist Karlsberg zum "dienstältesten" Sponsor des pfälzischen Traditionsvereins geworden, unter anderem von 1984 bis 1987 als Trikotpartner und danach als Pate der Westkurve.
In der am Wochenende beginnenden Jubiläums-Saison dürfen sich die Fans "auf zahlreiche Highlights freuen", kündigt Karlsberg an. Der Startschuss fällt zum Heimspiel gegen Greuther Fürth (Samstag, 13:00 Uhr), wenn zu den bereits aus den Vorjahren bekannten Spieltagsplanern insgesamt 30.000 Gewinnlose verteilt werden. Jedes dritte Los gewinnt hierbei ein Six-Pack der Karlsberg-Marke "Feingold", welches gleich nach dem Spiel an einer Sonderausgabe hinter der Westkurve abgeholt werden kann.
Auch die zum Ende der Saison 2007/08 versprochenen über 20.000 Liter Freibier hat die Karlsberg Brauerei nicht vergessen. Nachdem der geplante Ausschank im Fritz-Walter-Stadion aus verschiedenen Gründen nicht möglich war und ein Teil stattdessen den Auswärtsbussen der FCK-Fans zur Verfügung gestellt wurde, soll der Rest - um die 10.000 Liter - nun an alle registrierten FCK-Fanclubs fließen. Hier laufen zurzeit noch die genaueren Planungen.
Quelle: Der Betze brennt


Wenn Du dich im dunkeln vor den Spiegel stellst und dreimal hintereinander "bunter Blumenstrauß" sagst, dann kannst du es ganz leise in Duisburg lachen hören!
Gegen Alleinherrscher wie Becca

Somit hatte ich keine praktische Chance, auch nur einen Schluck des Freibiers zu bekommen, zugleich war ich aber stets einer derer, weshalb es überhaupt zu so viel Freibier kommen konnte. Ich kann damit leben, aber das Verschleppen dieses Freibierausschanks bis in diese Saison hinein mit dem jetzigen "Lösungsansatz"...naja.

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K




Grüße aus Franken


Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:@Paul: Mach´dir nix draus.Pils schmeckt ehh besser
Ich hab Karlsberg eh nie wirklich gemocht - das ist quasi meine private Rache, dass das Freibier munter stets an mir vorbeifließt

Dass Karlsberg aber über ein Jahr braucht, um 10.000 Liter Freibier wegzubekommen, naja!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K

Hermann Hesse

Paul hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:@Paul: Mach´dir nix draus.Pils schmeckt ehh besser
Ich hab Karlsberg eh nie wirklich gemocht - das ist quasi meine private Rache, dass das Freibier munter stets an mir vorbeifließt![]()
Dass Karlsberg aber über ein Jahr braucht, um 10.000 Liter Freibier wegzubekommen, naja!
Tja, kann nur am Bier liegen, aber das Feingold geht ja, aber trotzdem, vielen Dank für die tolle unterstützung und über Geschmach lässt sich eh streiten......
ALLES FER DE BETZE

OLE ROHT WEISS SO LAAHFT DIE GSCHICHT

Grüße aus Franken
BEI MIR GENAUSO
grüße aus oberfranken

Auch ne möglichkeit die Restposten los zu bekommen.
Ansonsten müsste die Plörrre in der Nordsee verklappt werden.

Wo vor dem Spiel eine Leber war ist nach dem Spiel ne Minibar.

Sonst laufen ja alle leute die zuerst im stadion sind die "verteiler" leute ab und sacken die ganzen lose ein.
Das jetzt endgültig das ganze freibier an die fanclubs verteilt wurde find ich auch scheisse.
Ich meine jeder einzelne hat dazu beigetragen das es überhaupt soviel gab und nicht einzelne gruppen.
Da hätte man eine bessere Lösung finden können. Aber mir ist schon klar das sie es an einem spieltag nicht ausschenken dann würde ja keiner mehr was regulär kaufen...
Aber hätte man z.b. auch sehen können wenn kleinere private gruppen ein paar karten für ein auswärtsspiel bestellen man als "dankeschön" ja das bier auch an solche leute mitverteilen könne.
Bsp. Person A bestellt 3 Karten für das Auswärtsspiel in Cottbus und bekommt als Dankeschön ein gutschein für ein sixxer den er in einem getränkemarkt eintauschen kann oder so.
Aber daß der Rest ausschließlich an die Fanclubs geht... naja. Ich bin sicher nicht der einzige, der jedes Heimspiel im Stadion war (8.1) und keinem Fanclub angehört. Dafür krieg ich jetzt keine Chance auf nur einen Tropfen. Die Masse der Fans, die immer (oder fast immer) im Stadion waren, bekommen garnix. Klasse Planung

Paul hat geschrieben::nachdenklich:
Somit hatte ich keine praktische Chance, auch nur einen Schluck des Freibiers zu bekommen, zugleich war ich aber stets einer derer, weshalb es überhaupt zu so viel Freibier kommen konnte. Ich kann damit leben, aber das Verschleppen dieses Freibierausschanks bis in diese Saison hinein mit dem jetzigen "Lösungsansatz"...naja.
So sieht`s aus.Wieso sollte der Ausschank im Stadion nicht möglich sein?
In Berlin hat es letzte Saison auch geklappt,da hat ein Spieler dem ganzen Stadion ne Runde geschmissen.Sollen sie sich ihre Pissbrühe sonstwo hinschütten!!! Scheiss Karlsberg

Kohli32 hat geschrieben:Aber daß der Rest ausschließlich an die Fanclubs geht... naja. Ich bin sicher nicht der einzige, der jedes Heimspiel im Stadion war (8.1) und keinem Fanclub angehört. Dafür krieg ich jetzt keine Chance auf nur einen Tropfen. Die Masse der Fans, die immer (oder fast immer) im Stadion waren, bekommen garnix. Klasse Planung
Finde ich persönlich auch richtig schlecht


abbekommen.
aber ich gönne es den clubs und sage prost den ihr habt das
nicht entschieden.
die pächter im stadion müssen halt auch von was leben aber da
hätte es bestimmt auch eine lösung gegeben.
na ja ist ja nicht das wichtigste!!!
tschüsss henry übrigens hab schon im duden gelesen.
aber verzeiht mir wenns nocht nicht so richtig klappt.
Mich wundert nur ein wenig, wie selbstverständlich der Verein dabei mitzieht...
...a different time...

und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast