Forum

Wer darf sich "Ultra" nennen?

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Totto
Beiträge: 65
Registriert: 10.08.2006, 10:01
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Totto »

Noch eine Frage, die sich im Zusammenhang mit dem Freundschaftsthema aufwirft.

Wer darf sich Ultra nennen?
Is "Ultra" än Kerle, der soit 1988 im 8er steht und immer alles gebt, was soi Stimmbänner hergebbn? Is des än onnerer als änner, der soit ä paar Johr Doppelhalter in die Luft hält un sich die Kehl enausschreit? Odder is de Erschdi sogar Ultrabrudaler (fer die, die Clockwork Orange noch kenne) als die Jingere?!?

Wenn jetzt irgendjemand was Allgemeines schreiben will, der liest sich erst den Artikel durch, bevor er schon EWIG bekannten alten Kääs schreibt. http://de.wikipedia.org/wiki/Ultr%C3%A0-Bewegung
Und genauso alter Kääs wär zu schreiben, dass das deutsche "Ultratum" bei uns in Laudre erfunne worr wär. Also ned abschweife, nur die Frooch beantworde! Un zwar all mitenanner!
Sty!a
Beiträge: 134
Registriert: 18.09.2006, 22:13

Beitrag von Sty!a »

"Bei Ultràs handelt es sich um fanatische Anhänger, deren Ziel es ist, ihre Mannschaft "immer und überall bestmöglich zu unterstützen".

fertig aus..in einem satz alles gesagt :D
......ich habe fertig 8)
Bild
dieterthomas
Beiträge: 136
Registriert: 11.08.2006, 12:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Röttenbach

Beitrag von dieterthomas »

Soweit ich weiß, ist "Ultra" kein geschützter Begriff. Also darf sich jeder so nennen - sogar als Berufsbezeichnung auf dem Standesamt angeben.
Nur Zigaretten, die dürfen nicht mehr "Ultra" heißen...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

ultra is wer sich an das ultra manifest hällt und zwar mit herz und seele danach lebt.
Old-School
Beiträge: 92
Registriert: 17.10.2006, 14:46
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Old-School »

Willst Du echte Ultras seh'n - musst Du nach Italien geh'n! :wink:

Mir ist es egal, wie sich jemand nennt, hauptsache er steht zu seinem Verein, in guten wie in schlechten Zeiten und stellt sich nicht über andere Fans!

Die ersten "Ultras" in Deutschland gab es übrigens in Hamburg... (Jetzt bin ich mal gespannt, wer das versteht...)
8-)
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Was du nun mit Hamburg meinst versteh ich net so ganz. Hab mal folgendes herusgesucht:

Deutschland erreichte die Ultrà-Bewegung erst Anfang der 1990er. Die erste Gruppe auf deutschem Boden waren wohl 1986 die Fortuna Eagles (Fortuna Köln), 1990 gefolgt von Madness Leverkusen (Bayer Leverkusen, seit 1994 als Mad Boyz). 1994 gründeten sich die Ultràs Nürnberg (1.FC Nürnberg), 1995 dann die Binding Szene (Eintracht Frankfurt), Blaue Bomber Stuttgart (Stuttgarter Kickers), Promillos Ultràs (SC Freiburg) und Boys Bielefeld (Arminia Bielefeld). Auch bei den beiden Münchner Vereinen und einigen anderen waren in diesen Jahren erste Versuche unternommen worden, die Unterstützung der Mannschaft nach italienischem Vorbild zu organisieren.

Mittlerweile existieren bei fast allen Vereinen der oberen drei Ligen, aber auch in hierarchisch tieferen Spielklassen Gruppen, die sich selbst als Ultràs sehen. In vielen Fanszenen spielen die Ultràs allein schon deswegen eine dominante Rolle, weil es keine weiteren Gruppierungen gibt, die ihnen diesen Platz streitig machen können. Das daraus resultierende Missverständnis, die Ultràs hätten einen Alleinvertretungsanspruch der Kurve und Befehlsgewalt über den Fanblock, führt immer wieder zu Konflikten zwischen Ultràs und unorganisierten Fans.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ultras
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Old-School
Beiträge: 92
Registriert: 17.10.2006, 14:46
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Old-School »

@ Teufel82
In Hamburg gab/gibt es eine Gruppierung, die sich "HH-Ultras" nennt, die aber nix mit dem heutigen Ultra-Ding zu tun haben. :)

Hier hab ich auch einen Artikel darüber gefunden. :wink:
Böhser Betzi
Beiträge: 160
Registriert: 21.09.2006, 19:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westpfalz

Beitrag von Böhser Betzi »

Wobei ich mir jetzt mal die Frage stelle, worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einer Ultragruppierung und einem "normalen" Fanclub!?
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

Das Du Dich mit dem Ultra-Manifest indentifizierst.....
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Amok.exe hat geschrieben:Das Du Dich mit dem Ultra-Manifest indentifizierst.....
und ausschliesslich danach lebst. mit betonung auf leben, ultra sein geht über die stadiontore dieser welt hinaus. :teufel2:
Antworten