Seit Björn Schmidt sein Buch "Das Leben ist ein Fussballspiel" im Stadion vorstellte bin ich von der Idee Kultur mit dem FCK und der Fanszene zu verbinden begeistert. Genial auch Rudi Bößlers Idee sein Buch in einer Fankneipe aufzuführen. Welche in ihrem Konzet ebenfalls eine geniale Idee ist. Der Fantreff "Zum 12. Mann" ist eine Anlaufstelle für den Fan, egal ob vom FCK oder einem befreundeten Verein, auch Gästefans sind gerne gesehen.
Damit haben die beiden Macher Bernd und Volker aber noch lange nicht genug, auch sie sind stark an der Kultur um den FCK interessiert und bieten Künstlern in ihrem Lokal eine Bühne. Nach Vorbild der britischen Pubs gibt es immer wieder Musikabende oder eben Lesungen, die Nächste schon in einer Woche:
Am 21.03. spielen die Diaz Brothers wieder auf, um 20:00 gehts los!
Nachdem im Februar bereits ein Konzert stattfand, welches ich so schnell nicht vergessen werde. Die Künstler Halberstadt und Röder interpretierten Rockklassiker an Klavier und Gitarre. Als ob das noch nicht genug wäre geben die Beiden den Songs noch eine persönliche Note mit, wodurch selbst hundertmal gehörte Songs in ganz neuem Licht erstrahlen und begeistern können als höre man sie zum ersten Mal.
Über die Diaz Brothers Version von "Ring of Fire" bin ich immernoch nicht hinweg und möchte hier dafür pledieren ihn am kommenden Samstag zu wiederholen, gleich nach der James Blunt Einlage!
Der musikalische Teil wird durch die wirklich einmalige Atmosphäre und dem begeisternden Service noch abgerundet werden, auch kulinarisch wird es hoffentlich wieder eine Überaschung geben, wie die ausländischen "Fleeschkischelscher" letztes Mal.
So, genug geschwärmt, jetzt seid Ihr dran! Was sagt Ihr zum Thema "Kultur im Schatten" des Betze? Welche Events werden in dem Rahmen geboten? Was habt Ihr für Ideen was man rund um den FCK noch alles machen kann, ausser den allgegenwertigen Turnieren und Grillabenden mal abgesehen.
