Das Sportgericht des DFB hat FCK-Abwehrspieler Manuel Hornig nach seiner Roten Karte in der Partie beim 1. FC Nürnberg für zwei Meisterschaftsspiele gesperrt. Der 26-Jährige wurde im Ligaspiel gegen Nürnberg in der 28. Minute nach einer vermeintlichen Notbremse an Christian Eigler wegen unsportlichen Verhaltens des Feldes verwiesen.
Zudem wurde gegen den FCK ein Foulelfmeter verhängt, welchen Torhüter Luis Robles halten konnte. Wie TV-Aufnahmen anschließend allerdings zeigten, begann der maßgebliche Zweikampf außerhalb des Strafraums.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:Wie TV-Aufnahmen anschließend allerdings zeigten, begann der maßgebliche Zweikampf außerhalb des Strafraums.
Dann sollte der FCK das nicht nur in seiner Pressemitteilung vermerken, sondern auch gegen die Sperre Einspruch erheben!
Das ändert nach meinem Kenntnisstand aber nichts an der Notbremse, die mit Rot geahndet werden muss - oder, Schiris?
Jep, es zählt der Zeitpunkt des Fouls und nicht der Beginn des Zweikampfes. Aber wenn das so in der Pressemitteilung steht, hat sich der Verfasser ja wohl was dabei gedacht.
Zuletzt geändert von Südpfalzteufel am 10.02.2009, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
das ganze is so lächerlich. erstens war's VOR dem strafraum, zweitens wars ein absolut faires tackling von hernig, er spielt eindeutig den ball und drittens wars nie und nimmer elfmeter! aber gut, der schiri hat nun mal so entschieden, was dem ganzen allerdings die krone der lächerlichkeit aufsetzt ist die tatsache, daß fernsehbilder obigen sachverhalt eindeutig belegen und hornig NICHT freigesprochen wird. da kann man jetzt mit tatsachenentscheidung kommen, das is doch alles schnulli-bulli, die sesselfurzer beim dfb sind einfach viel zu engstirnig gestrickt um nur auch mal im ansatz einen fehler einzugestehen...zwei spiele sperre, ich weiß grad gar net ob ich lachen oder weinen soll, wenn das fußball ist, wenn das unter gerechtigkeit verstanden wird, dann hören wa besser auf wenn ich vermeintlich etaws im supermarkt klaue und mir die unschuld nachgewiesen wird, dann werd ich och freigesprochen und net noch "proforma" drei tage in de bau gesteckt...dadrüber sollte man sich mal gedanken machen... ...und außerdem gibt auch noch linienrichter, und der HAT'S gesehen, aber einfach keinen arsch in der hose gehabt!
sorry, mein temperament ging grade mit mir durch, aber bei sowas geht mir die hutschnur hoch...
"...dann, vor alle Dinge, kann se jo net koche...die kocht wie e Weltmäschda...weißt du ja auch...italienisch, französisch oda...Flääschkichelscher oder...Pokelbohne, egal, wie auch immer..." -Fritz Walter-
Thomas hat geschrieben:Wie TV-Aufnahmen anschließend allerdings zeigten, begann der maßgebliche Zweikampf außerhalb des Strafraums.
Dann sollte der FCK das nicht nur in seiner Pressemitteilung vermerken, sondern auch gegen die Sperre Einspruch erheben!
Das ändert nach meinem Kenntnisstand aber nichts an der Notbremse, die mit Rot geahndet werden muss - oder, Schiris?
Das stimmt, ändert nichts daran, daa es eine Notbremse war, nur waren sie sich bei Premiere eigentlich einig, dass es kein Foul war, da der Ball zuerst gespielt wurde. Daher hätte ich eher mit 1 Spiel Sperre gerechnet um den Schiri net im Regen stehen zu lassen wie sie es oft tun;-)
Wir sind langsam beim Hallenhalma angekommen... 1. spielt er den Ball 2. selbst wenn er ihn fault ist rot und n elfer (der keiner war) doch mehr als genug!!!
Zwei Sachen von mir.... Hat man irgendwie nochmal die Chance das Foul zu sehen? Kennt einer von euch eine Seite(Myvideo usw) wo das zufälliger weise drauf ist? Würd das gerne noch mal sehen. Das zweite hab ich letzte Woche über England gelesen, da wurde, ich müsste lügen ich glaub Lampard wars, mit Rot vom Feld verwiesen, wurde aber im nachhinein vom englischen Verband nicht gesperrt mit der Begründung das die rote Karte unberechtigt war, sie viel zu hart war und deshalb auch keine Strafe erfolgen dürfe, soll heißen Lampard hat gleich im nächsten Spiel wieder spielen dürfen. Soviel Mut und Courage wünsch ich mit von unserem Verband auch mal, aber nein da wird aus Prinzip der Schiri in Schutz genommen und selbst bei glasklaren Fehlentscheidungen trotzdem Strafen verhängt. Da sieht man mal wie armselig unser deutscher Fußballverband eigentlich ist!
Also es war KEIN FOUL und KEIN ELFER!!!!! Was macht den eig. der Linienrichter??? Wiso sieht der so was nicht???
2 Spiele sperre ich lächerlich weil es ein FAIRES Tackling war!!!!!!
Weis nicht ob es was nützt einen Protest einzulegen (siehe z.B. Olic oder Eduardo) und ich denke das Stefan Kuntz auch lieber andere (wichtige) Sachen zu tun hat. Für Hornig ist es selbstverständlich enttäuschend, wenn man sich wieder mal beweisen will und dann kann man nach 30 Min duschen gehen, aber am So ist ja der Moussa wieder da !!!!!
Die Fahnen werden ewig weh'n der Mythos Betze nie vergeh'n!!!
Naja wenn der schiri pfeifft ist es eine Notbremse da es der letzte mann war damit ist die Rote Karte berechtigt und für ne Notbremse gibt es immer mind. 2 Spiele spontan fällt mir keine notbremse ein für die es nur ein spiel sperre gab
insofern muss ich dem dfb rechtgeben
ob es jetzt wieder ein foul war ist eine andere sache aber fakt ist es zählt die entscheidung des schiris und die war notbremse + elfer + rot
aber warum regt ihr euch über den elfer auf ? der war doch gar nicht drin ... wenn es ein freistoss am 16er gegeben hätte wäre der vielleicht rein ... wer weiss wer weiss ...
und ich denke da quattara wieder da ist können wir auf hornig auch 2 spiele verzichten
Südpfalzteufel hat geschrieben: Dann sollte der FCK das nicht nur in seiner Pressemitteilung vermerken, sondern auch gegen die Sperre Einspruch erheben!
Das ändert nach meinem Kenntnisstand aber nichts an der Notbremse, die mit Rot geahndet werden muss - oder, Schiris?
Das stimmt, ändert nichts daran, daa es eine Notbremse war, nur waren sie sich bei Premiere eigentlich einig, dass es kein Foul war, da der Ball zuerst gespielt wurde. Daher hätte ich eher mit 1 Spiel Sperre gerechnet um den Schiri net im Regen stehen zu lassen wie sie es oft tun;-)
Es war eben keine Notbremse, da liegt der Hund begraben. Aber es ist immer wieder schön zu sehen wenn die Gerechtigkeit siegt.
Lächerlich! 2 Spiele Sperre! Ich fordere Einspruch. Dieses Tackling von Hornig könnte man 2 mal für Lehrbücher verwenden. Zum einen: Das perfekte Tackling zum 2ten Fehlentscheidungen des Schiris!
Das sage ich ohne Vereinsbrille und wäre der gleichen Meinung wenn es ein anderer Fussballer, egal welchem Verein angehörig! Ich frag mich wo der linienrichter in dem Moment war?
Versteht mich nicht falsch ich mach daran die Niederlage nicht fest Trotzdem war es eine krasse Fehlentscheidung
Wir sind nicht loyal zu handelnden Personen oder Spielern,
wir sind loyal zum FCK!
Nur zwei Spiele? Beim DFB oder DFL hatte ich für diese rücksichtslose, überharte, unsportliche und alle sonstigen unfairen sportlichen Adjektiven mit mind. 5 Spielen gerechnet!
Wie wäre es mal mit 2 Jahren Sperre für Herr Seeräuber oder wie der Schiri hieß? Solche eklatanten Fehlentscheidungen sind Wettbewerbsverzerrung. Darin sehe ich auch unsportliches Verhalten!
Ich fand es übertrieben, Hornig für 2 Spiele zu sperren, da der FCK mit einem Spiel Sperre und einem unberechtigtem Elfmeter eh schon genug bestraft ist. Wir können froh sein, dass es "nur" Hornig war, der ab nächster Woche sowieso wieder durch Outarra ersetzt worden wäre, und nicht Amedick.