Forum

Reporterlegende Manni Breuckmann hört auf (m.Q.)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Radiokommentator Manfred Breuckmann geht Ende des Jahres in Ruhestand und wird in vier Wochen sein letztes Bundesligaspiel kommentieren. Finde ich persönlich schade, habe ihm immer gerne zugehört. Alles Gute, Manni!

Vor allem mochte ich ihn, weil ich ihn immer als echten Fußballfreund wahrgenommen habe, der auch mal die Kommerzialisierung kritisch sieht. Auch wenn er sich Anfang der Saison positiv über Hoffenheim geäußert hat :shock: , Beispiel:

"Ich finde es nicht gut, dass der Fußball immer mehr zur Verfügungsmasse der Verwertungsrechte gemacht wird. Auch diese Spreizung der Spieltage gefällt mir nicht, da hat der Fußball die Selbstbestimmung verloren."

Reporterlegende Manni Breuckmann geht in den Ruhestand

Die WDR 2 Bundesligakonferenz mit Manfred Breuckmann ist Legende, "Manni gegen den Rest der Welt" ist Kult – viele Fußballfans werden die Kommentare und Reportagen des beliebten deutschen Sportreporters vermissen.

Am 13. Dezember wird Manfred Breuckmann bei der Begegnung zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Köln zum letzten Mal im Stadion am Mikrofon sitzen und für die WDR 2 Sendung Liga Live berichten. Das Tippspiel "Manni gegen den Rest der Welt" wird er bis zum Ende der Bundesliga-Saison im Mai 2009 in der Sendung Zwischen Rhein und Weser und im Internet auf WDR 2 fortsetzen.

"Er ist über Jahrzehnte unsere Fußballstimme hier in Nordrhein-Westfalen und vor allem im Ruhrgebiet gewesen. Aus der ARD-Bundesligakonferenz ist er eigentlich nicht wegzudenken", so WDR Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz. Wie kein anderer hat Manni Breuckmann (57) dem Fußball im Radio eine Stimme gegeben. (...)

Weiterlesen: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_652584.html
Und noch mehr:
http://www.ksta.de/html/artikel/1218660796135.shtml
http://www.tagesspiegel.de/medien-news/ ... 32,2658033

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

WDR 2 ist ja unser Haussender in der Firma.
Dem Manni kann man einfach gut zuhören.

Jedoch bleibt er dem Fußball erhalten und wird ehrenamtlich für Blinde weiterhin Spiele live übertragen.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Schade, hab´ich immer gerne zugehört.
Miit seinem " zerknautschten " Gesicht erinnert er mich irgendwie an einen Maulwurf.

Schön war auch immer, wenn er beim " Doppelpass " mit dem alten Udo um die Wette gesoffen hat.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

NEIN! Es wird kein "Manni gegen den Rest der Welt" mehr geben??? Ich fass es nicht!
Daß er irgendwann aufhört, ist klar. Aber JETZT SCHON??? :o
Hätte ich nicht mit gerechnet.... hmm...
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Manni,die Stimme des Ruhrpotts!

Mit ihm verbinde ich die Anfänge meine Fan-Karriere,als ich allsamstäglich vorm Radio hockte und die ARD-Konferenz im Radio verfolgte!

Machs gut :winken:
Hanseteufel
Beiträge: 231
Registriert: 27.05.2008, 13:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: bei Bremen

Beitrag von Hanseteufel »

Eigentlich schade. Er kann auch mit spitzer Zunge ein Spiel kommentieren, ohne arrogant zu wirken. Ich kann mich an eine Übertragung Dortund gegen uns vor gut 20 Jahren erinnern, als es eine Packung gab. Da hat er uns als rote Ameisen bezeichnet .....
Antworten