Vor allem mochte ich ihn, weil ich ihn immer als echten Fußballfreund wahrgenommen habe, der auch mal die Kommerzialisierung kritisch sieht. Auch wenn er sich Anfang der Saison positiv über Hoffenheim geäußert hat

"Ich finde es nicht gut, dass der Fußball immer mehr zur Verfügungsmasse der Verwertungsrechte gemacht wird. Auch diese Spreizung der Spieltage gefällt mir nicht, da hat der Fußball die Selbstbestimmung verloren."
Reporterlegende Manni Breuckmann geht in den Ruhestand
Die WDR 2 Bundesligakonferenz mit Manfred Breuckmann ist Legende, "Manni gegen den Rest der Welt" ist Kult – viele Fußballfans werden die Kommentare und Reportagen des beliebten deutschen Sportreporters vermissen.
Am 13. Dezember wird Manfred Breuckmann bei der Begegnung zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Köln zum letzten Mal im Stadion am Mikrofon sitzen und für die WDR 2 Sendung Liga Live berichten. Das Tippspiel "Manni gegen den Rest der Welt" wird er bis zum Ende der Bundesliga-Saison im Mai 2009 in der Sendung Zwischen Rhein und Weser und im Internet auf WDR 2 fortsetzen.
"Er ist über Jahrzehnte unsere Fußballstimme hier in Nordrhein-Westfalen und vor allem im Ruhrgebiet gewesen. Aus der ARD-Bundesligakonferenz ist er eigentlich nicht wegzudenken", so WDR Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz. Wie kein anderer hat Manni Breuckmann (57) dem Fußball im Radio eine Stimme gegeben. (...)
Weiterlesen: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_652584.html
Und noch mehr:
http://www.ksta.de/html/artikel/1218660796135.shtml
http://www.tagesspiegel.de/medien-news/ ... 32,2658033
