JohnnyFirpo hat geschrieben:Mathias (Köln) hat geschrieben:viele werden wohl nicht da sein. Aber Altmeister und ich werden hinfahren

No work?!
Doch. Ich musste leider sogar ein wenig Überstunden machen und bin von daher erst um 17:15 von Köln aus los gekommen und war dann pünktlich - sogar eine halbe Stunde vor Anpfiff in Dortmund.
Altmeister hat es leider, wegen der Arbeit, nicht geschafft mitzukommen.
Somit waren nur zwei FCK-Fans vor Ort und nicht drei
So, nun zum "Bericht"

Die ersten 10 Spielminuten war ich der einzige FCK-Fan im weiten rund der altehrwürdigen "Roten Erde" zu Dortmund.
Der Kassenwart sagte zu mir völlig überrascht: "Boah, der erste Lautrer" und gibt mir für sechs Euro die Stehplatzkarte.
So, dann erstmal rein.
Alles sehr locker... naja, sind ja auch "nur" die Amas und keine Stressfaktoren vor Ort.
Ich habe im Übrigen keinerlei Polizei gesehen

Ich geh also rein, fällt mir eien rot-weisse Fahne auf. Direkt mal rüber.
Huppala! Falsche Richtung! Ist nur eine Fahne mit Dortmunder Stadtwappen, das zufääligerweise ebenfalls rot-weiss ist.
Schnell mal weg! Da stehen die Dortmunder Ultras (übrigens alle schwarz *gähn*)
Hab mich dann auf die Gegengerade verkrümelt, wo ich die erste Halbzeit alleine stand. Aber während dieser 45 Minuten fiel mir etwas weiter zur Kurve hin jemand mit rotem Schal auf.
Egal. Erstmal bis zur Hälfte in Ruhe weiterschauen.
Ich will ja nix von dieser Spitzenpartie (Zweiter gegen Dritter) verpassen

So. Halbzeit. Ab rüber!
Ja, er kennt mich. Ich weiß immernoch nicht seinen Namen. Ich dachte es sei niersdüvel. War er wohl nicht. Also kann nur noch Teufel85 oder nrwdevil infrage kommen.
Meldet Euch!
Zweite Halbzeit überschlugen sich schon fast die Ereignisse.
Während ich in der ersten HZ nur zwei SMS verschickte (die zum 1:0 und die zum 1:1), so änderte sich das u.a. mit dem Platzverweis sowie einer fulminanten Rettungsaktion des Keepers Kevin Trapp, der einen Sekunden vorher geleisteten Fehlgriff im Sechzehner egalisierte!
Er hechtete dem fallengelassenen Ball, der indessen von einem Dortmunder Richtung Torlinie gedribbelt wurde auf dem Boden robbend hinterher und hielt in tatsächlich noch auf der Linie!
Meiner Meinung nach Weltklasse!
Ich bezweifle, daß Sippel den bekommen hätte
Später leistete sich Trapp erneut einen Fehler, den die Dortmunder aber nicht zu verwerten wussten.
Trapp rennt raus um gegen einen alleine ihm entgegenstürmenden Dortmunder den Ball zu retten. Jedoch verschätzt er sich und der Ball rollt alleine auf das Tor zu.
Ein weiterer Dortmund packt seinen besten Holzschuh aus und schießt in Uli Hoeneß Manier weit in den Dortmunder Nachthimmel!
5 Meter vorm Tor!!!
Die rote Karte gegen den Dortmunder, dessen Namen ich nun auch weiß

war absolut berechtigt!
Ohne irgendeinen Grund geht der im Mittelkreis in Basti Stachnik rein, als gäb es keinen Morgen mehr. Stachnik krümmt sich am Boden. Das folgende Resultat war die gezückte rote Karte des mittelmäßigen Schiris (aber immernoch besser als Weiner!).
Recht mutig fand ich unseren Trainer Alois Schwarz, der erst zur 88. Minute den ersten Wechsel vollzog und zur 89. Minute den zweiten Wechsel.
Einen dritten Wechsel gab es bei uns nicht.
Eigentlich hätten unsere Amas höher gewinnen können, wenn sie nur etwas konsequenter in der Vorwärtsbewegung gewesen wären.
Aber nach dem 2:1 und vor allem nach der roten Karte stellte man sich nur noch hinten rein.
Nach dem 1:0 spielte man nur noch 5 Minuten lang guten Fußball, dann verflachte die Partei und der BVB kam besser ins Spiel. Die Folge war das 1:1.
Nach 35 Minuten wurde die Arbeit unserer Amas wieder etwas offensiver, wurde aber bis zur Halbzeit nicht mehr belohnt.
Bis hierhin ein lahmes Spiel.
Aber dann kam die von mir eingangs erwähnte zweite Halbzeit, wo sich teilweise die Ereignisse überschlugen!
Fans:
Auf dem ein oder anderen Foto kann man eventuell sehen, was im Stadion los war. Aufgrund der Lichtverhältnisse im Übrigen nicht die besten Fotos. Sorry! Ich bin halt kein Profi

Die Ultragruppierungen des BVB waren auch mit rund 150 Mann anwesend, welche auch 90 Minuten dauerhaft gesungen haben.
Nunja, die Gesänge waren teilweise nicht mein Geschmack, aber ich bin ja auch kein BVB Fan

Schade fand ich, daß die Fans nur schwarz gekleidet sich in die dunkelste Ecke des Stadions gestellt haben.
Einmal hüpften die Jungs, man hat es aber eben nicht gesehen! Ich konnte es nur erahnen.
Außerdem haben sie mehrmals eingeklatscht. Aber auch davon hat man, wegen der schwarzen Kleidung, erneut nichts gesehen.
Schade!
Außer 90-minütigen Fahnenschwenken und 90-minütigem Singsang wohl nix gewesen
Kosten:
25 Euro Sprit
6 Euro Stehplatzkarte
2,50 Euro ein Pils
2 Euro eine nur halbwarme Bratwurst mit Senf
Fotos:
Da hinten links stehen die Ultras....
Mehr hier:
http://www.koelnteufel.de/spiele/saison08-09/10amas