Forum

Identitätsverlust: Platini kritisiert Premier League (RP Online)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Interessanter und einleuchtender Artikel zur Premier League, die von Medien und Managern ja immer gerne als das Beste und Tollste verkauft wird, weil dort am meisten Geld fließt:

Identitätsverlust durch Ausland-Einfluss
Platini kritisiert Premier-League-Vereine

Liverpool (RPO). Uefa-Präsident Michael Platini hat sich erneut in das Geschäftsgebaren der Premier League eingemischt und den Einfluss ausländischer Investoren im englischen Profifußball kritisiert und vor einem Identitätsverlust gewarnt. Der Franzose will neue Regeln aufstellen.

"Will man in Liverpool einen arabischen Scheich als Präsident, einen Trainer aus Brasilien und neun oder elf afrikanische Spieler? Was hat das noch mit Liverpool zu tun? Wir müssen Regeln aufstellen", forderte der Franzose, der sich damit zum wiederholten Mal mit der Premier League, der umsatzstärksten Liga der Welt, anlegte.

Platini kündigte Gespräche mit der britischen Regierung an, um den ausländischen Einfluss auf den englischen Fußball in Zukunft deutlich einzudämmen. "Wenn man Leute aus Katar holt und niemand aus Liverpool oder Manchester auf dem Feld oder im Vorstand ist, was hat das noch mit Liverpool oder Manchester zu tun? Ich denke, dass der Fußball so seine Identität verliert. Die Leute aus Katar sollen in Katar investieren", meinte Platini.

Neun der 20 Premier-League-Klubs sind derzeit im Besitz ausländischer Investoren. Deshalb hat die weltweite Finanzkrise enormen Einfluss auf die Vereine. Zuletzt hatte der Vorsitzende des englischen Verbandes FA, David Triesman, den Schuldenstand der Erstliga-Klubs auf 3,85 Milliarden Euro beziffert. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.rp-online.de/public/article/ ... reine.html

Hoffentlich bleiben wir in Deutschland so vernünftig, das uns sowas erspart bleibt!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Thomas hat geschrieben: ...

"Will man in Liverpool einen arabischen Scheich als Präsident, einen Trainer aus Brasilien und neun oder elf afrikanische Spieler? Was hat das noch mit Liverpool zu tun? Wir müssen Regeln aufstellen", forderte der Franzose, der sich damit zum wiederholten Mal mit der Premier League, der umsatzstärksten Liga der Welt, anlegte.

Platini kündigte Gespräche mit der britischen Regierung an, um den ausländischen Einfluss auf den englischen Fußball in Zukunft deutlich einzudämmen. "Wenn man Leute aus Katar holt und niemand aus Liverpool oder Manchester auf dem Feld oder im Vorstand ist, was hat das noch mit Liverpool oder Manchester zu tun? Ich denke, dass der Fußball so seine Identität verliert. Die Leute aus Katar sollen in Katar investieren", meinte Platini.

...
So sieht's mal aus Chummer. Hau rein, aber feste! :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

Wenn einstige Finanzriesen fallen wie Stürmer im Strafraum kann das an der wichtigsten Nebensache der Welt nicht spurlos vorüber gehen. Vor allem die englische Premier League droht im Strudel der weltweiten Finanzkrise zu versinken.

In den vergangenen Jahren pumpten immer mehr Investoren immer höher Summen in die Liga. Es wurden immer bessere Spieler für immer mehr Geld verpflichtet.
http://www.kurier.at/sportundmotor/210663.php
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Ich mag den Franzosen eigentlich nicht, aber hier sagt er mal die Wahrheit !

Unsere DFL/DFB bOnzen sollten mal ein wenignachdenken bevor sie einem Herrn Hopp in die Därme krieschen :cry:
72 Millionen Euro hohe Schuldenberg pro Jahr 78 Millionen Euro an Zinsen.
Das ist schon pervers, sry hab für sowas kein Verständnis
Immerhin Thaksin Shinawatra Manchester City nach nur einem Jahr an Scheich Mansour aus Abu Dhabi verkauft – mit 25 Millionen Euro Gewinn.
Fußballclubs als Handelsware, ist es das was der Theo + Konsorten will?

Soll ich euch was sagen?

Am liebsten wärs mir wenn die ganzen Investorabhägigen Clubs den Bach runter gehen und von der Bildfläsche verschwinden würden :!:
! Einmal FCK - immer FCK !
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Michel Platini gehört zwar für mich in diese korrupte Verbrecher-Riege der Hochoffiziellen des Weltfußballs,aber hierfür einmal: :applaus:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:Michel Platini gehört zwar für mich in diese korrupte Verbrecher-Riege der Hochoffiziellen des Weltfußballs,aber hierfür einmal: :applaus:
Ja, eben das er zu der Führungsclique gehört macht Hoffnung. Vieleicht ist Hopfen und Malz doch noch nicht ganz verloren.
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ich traue denen grundsätzlich nicht,aber hier hat er mal Recht!Aber sowas von...
Hellboy
Beiträge: 6328
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

kepptn hat geschrieben:Ja, eben das er zu der Führungsclique gehört macht Hoffnung. Vieleicht ist Hoppfen und Malz doch noch nicht ganz verloren.
Anzeige, Anzeige!!! 8-)
betzemutzi
Beiträge: 167
Registriert: 10.08.2006, 09:50
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von betzemutzi »

Blatter und Platini als Retter des Fußballs. Schon erstaunlich, dass gerade diese beiden die Kommerzialisierung des Fußballs ankreiden. Aber recht haben sie natürlich.
C`mon you guys in red!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Hellboy hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Ja, eben das er zu der Führungsclique gehört macht Hoffnung. Vieleicht ist Hoppfen und Malz doch noch nicht ganz verloren.
Anzeige, Anzeige!!! 8-)
Oha! Danke.
Ich möchte mich hiermit bei allen Hoppfen dieser Erde entschuldigen, sowohl allen Menschen mit ähnlich klingenden Namen. Ferner möchte ich mich bei den Anwälten oben genannter Personenkreise für die Mühe entschuldigen die ich eventuell gemacht habe. Bild
Es gibt immer was zu lachen.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

kepptn hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:Michel Platini gehört zwar für mich in diese korrupte Verbrecher-Riege der Hochoffiziellen des Weltfußballs,aber hierfür einmal: :applaus:
Ja, eben das er zu der Führungsclique gehört macht Hoffnung. Vieleicht ist Hopfen und Malz doch noch nicht ganz verloren.
Sehe ich ähnlich. Anscheinend erkennt endlich auch mal eine der führenden Gestalten der UEFA das es so nicht weitergehen kann. Bin mal gespannt ob Platini seinen Worten auch taten folgen lässt und ob er sich dann auch mit seinen Ideen durchsetzt.

Wie hat man sich das eigentlich mit dem Spieltag in Asien gedacht? Sollen die Fans Ihren Clubs einfach mal kurz nach Asien hinterher reisen?
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
betzemutzi
Beiträge: 167
Registriert: 10.08.2006, 09:50
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von betzemutzi »

Wie hat man sich das eigentlich mit dem Spieltag in Asien gedacht? Sollen die Fans Ihren Clubs einfach mal kurz nach Asien hinterher reisen?
Nein, die Fans (die ins Stadion kommen) interessieren doch aus finanzieller Sicht gar nicht. Man will den Leuten (und riesigem Absatzmarkt) in Asien den Fußball noch schmackhafter machen (Außerdem ist ja für die englischen Fans auch gesorgt: Die könnens dann nämlich morgens um 8 live im Pay-TV angucken...).

Platini hält doch die Kommerzialisierung des Fußballs nicht auf. Ganz im Gegenteil: Wie ist sonst die Aufstockung der Länder bei der EM zu erklären? Bestimmt nicht mit der Qualität von Litauen, Wales und England :D
C`mon you guys in red!
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Ich kenne mich mit der bisherigen realen Politik von Platini nicht aus (von wegen verbrecher-riege), aber wenn er nur ne Unze von dem was er hier sagt umsetzt, dann ist das ein sehr sehr großer Schritt in die richtige Richtung!
Schaut doch mal, wir haben hier den Präsidenten des Europäischen Fussballverbandes, und der lässt Sätze raus die von Rosso stammen könnten! Dafür auf jeden Fall Hut ab!
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Um das Thema nochmal hervorzuholen und auf Deutschland zu projezieren.
Der Präsident von Hannover 96 Kind, der wohl größte Verfechter der Abschaffung der 50+1 Regelung hat gestern in einem Interview (glaub es war ARD) gesagt, dass sich die Vereine wohl zu einem Konsens finden könnten. Am Freitag trafen sich Vertreter der Vereine und beratschlagten über die Abschaffung der 50+1 Regelung. Kind fordert die Abschaffung der Regel, so dass Investoren theoretisch ganze Verein übernehmen können (siehe England). Was da auf uns zu kommen könnte zeigte dann das Beispiel Englang. Hohe Eintrittspreise, Investoren interessiert nur der Gewinn, kaum Rücksichtnahme auf Strukturen ect.
Tendenz: ich glaube, dass die Vereine das Papier von Kind annehmen werden (notfalls wird er auch vor der EU klagen, was ich persönlich für aussichtslos halte). Das bedeutet, dass in absehbarer Zeit auch der FCK in Hand eines Investors sein könnte (wohl gemerkt nur könnte, muss nicht sein).

Persönlich: hoffentlich bekommt Kind eine Abfuhr, denn das würde der Tod des Fußballs in unserem Land sein. England hat es vorgemacht (siehe Proteste der Manu Fans). Ein Scheich ist jetzt Herr über Manchester City.
Nein danke sag ich da nur. Lieber international nicht so die große Rolle spielen und dafür den Stolz behalten.

WKA
Antworten