Nach der Albtraum-Saison letztes Jahr ist es an der Zeit, dass der Geist vom Betzenberg wieder erwacht! Zu oft haben unsere FCK-Herzen in der Vergangenheit nach Spielen geweint, zu oft haben wir Nächte schlecht geschlafen, zu oft haben die Gegner den Betze gestürmt...
Lasst uns gemeinsam mit einem neuen Slogan den FCK zu altem und neuem Glanz erwachen. Dieser Verein gehört einfach in die erste Liga. Mein Vorschlag: "DER BETZENBERG MUSS WIEDER BRENNEN - LAUTRER HERZBLUT!". In Absprache mit dem Verein müsste es doch möglich sein, vor der Westkurve kontrolliert Bengalos abzufackeln.... Einst war das Publikum die große Stärke der Lauterer - und das wusste jeder in Deutschland. Auf dem Betze zu spielen war nicht angenehm.
Zwar wäre es vermessen und fahrlässig, den Aufstieg als Ziel auszugeben. Aber die Mannschaft befindet sich auf einem sehr guten Weg. Mit Stefan Kuntz ist eine Identifikationsfigur an den Betze zurückgekehrt, die allen wieder Mut macht. Nicht allein wegen der bisher getätigten Neuzugängen hat "Stefan" eine neue Aufbruchsstimmung erzeugt, welche die ganze Pfalz mit neuen Hoffnungen bestückt.
Jedoch hat Gott vor den Preis den Schweiß gesetzt, so dass auf die Mannschaft und deren zahlreichen Anhänger noch viel Arbeit wartet.
"DER BETZENBERG MUSS WIEDER BRENNEN - LAUTRER HERZBLUT!"
Dieser Verein ist auf Steinen gebaut, auf denen das Wort Kameradschaft steht!
in den letzten spielen der letzten saison fand ich die stimmung richtig gut! die idee mit den feuerwerkskörpern find ich nicht schlecht! wird aber niemals erlaubt! kontrolliert abfackeln... das geht leider ned! es geht bei diesen feuerwerkskörpern ja auch um den rauch!
Gebe dir vollkommen recht, nur mit den Bengalos wird's schwer, weil die wegen Brandschutzverordnung auch dann nicht abgebrannt werden dürften, wenn Kuntz persönlich alles anzündet!
Porzellanteufel hat geschrieben:Gebe dir vollkommen recht, nur mit den Bengalos wird's schwer, weil die wegen Brandschutzverordnung auch dann nicht abgebrannt werden dürften, wenn Kuntz persönlich alles anzündet!
Bei der Europameisterschaft sind Bengalos gezündet worden. War auch verboten... Ich informiere mich mal ausführlich...
Derzeit schlafe ich wieder richtig gut, denn die Neuzugänge lassen sich in Anbetracht der Finanzlage sehen. Auf dem Betze soll es wieder krachen, wenn der FCK spielt. Schluss mit dem nervenden Dauergesang! Wenn der FCK Richtung Tor schreitet, muss es von den Rängen zu hören sein. Peitsch die Mannschaft nach vorn wie einst Gang und Gebe. Ohrenbetäubender Lärm soll es sein! Eine aggressive, aber nicht unsportliche Stimmung im Stadion muss wieder einkehren. Dazu ist notwendig, dass die Westkurve zusammenhält und wie eine Wand hinter der Mannschaft steht. Kann es kaum abwarten...
Dieser Verein ist auf Steinen gebaut, auf denen das Wort Kameradschaft steht!
Ich finde die idee klasse, und wenn es möglich wäre bengalos abzufackeln, dann glaube ich nur in anwesenheit eines Pyrotechnikers aber vllt. is sowas ja machbar
Lautrer79 hat geschrieben: Derzeit schlafe ich wieder richtig gut, denn die Neuzugänge lassen sich in Anbetracht der Finanzlage sehen. Auf dem Betze soll es wieder krachen, wenn der FCK spielt. Schluss mit dem nervenden Dauergesang! Wenn der FCK Richtung Tor schreitet, muss es von den Rängen zu hören sein. Peitsch die Mannschaft nach vorn wie einst Gang und Gebe. Ohrenbetäubender Lärm soll es sein! Eine aggressive, aber nicht unsportliche Stimmung im Stadion muss wieder einkehren. Dazu ist notwendig, dass die Westkurve zusammenhält und wie eine Wand hinter der Mannschaft steht. Kann es kaum abwarten...
Da ist alles gesagt. Stimme dir 100% zu.
Bin auch schon wieder heiß
Pro Fritz-Walter-Stadion!
Auf ewig verpflichtet !
Walter - Liebrich - Kohlmeyer - Eckel - Walter
K.L.1900 hat geschrieben:Ich finde die idee klasse, und wenn es möglich wäre bengalos abzufackeln, dann glaube ich nur in anwesenheit eines Pyrotechnikers aber vllt. is sowas ja machbar
dann macht es auch keinen spass mehr!
wie damals bei der nebelmaschine und den discolichtern!
K.L.1900 hat geschrieben:Ich finde die idee klasse, und wenn es möglich wäre bengalos abzufackeln, dann glaube ich nur in anwesenheit eines Pyrotechnikers aber vllt. is sowas ja machbar
dann macht es auch keinen spass mehr! wie damals bei der nebelmaschine und den discolichtern!
Ja du hast schon recht, aber es wär trotzdem ein geiles Bild passend zu dem Ziel den Betze wieder zu einer Hölle für alle Gegner zu machen!!!!
Bengalos geordnet abzubrennen wäre sicherlich machbar, nur ob das letztendlich wirklich gewünscht ist ist die große Frage.
Sollte sowas möglich werden (falls es ungefährlich bzw gesetzlich vertretbar wäre) könnte der FCK an verschiedenen Standorten in der West Zündstationen anbringen (nicht in einer Reihe vorm Block, sähe net gut aus) dort dazu je 2 Ordner stellen die die Dinger entzünden und in einen Behälter ablegen, jeder der will könnte dann so ein Teil vor Ort "kaufen", also abrennen lassen.
Nur eine Idee, ob sie umsetzbar wäre mag ich jetzt einmal dahinstellen
Werde mich nach der Klausurphase genaustens informieren und eine Interessensgemeinschaft "Bengalos" gründen.
Das einzige Problem das ich habe: Sollte es aus rechtlicher und gesundheitlicher Sicht machbar sein, werden es andere Vereine irgendwann auch tun. Nur dann ist es nichts mehr besonderes...
Dieser Verein ist auf Steinen gebaut, auf denen das Wort Kameradschaft steht!
meinste wicklich andere Verein würdens nachmachen? , glaub ich weniger, den Mist mit dem Discofeeling war auch einzigartig
Aber mal im Ernst, wenn die kontrolliert würden, wo läge da noch das Problem? der Rauch vlt? keine Ahnung ob der schädlich ist, aber irgendein immer-nein-sager wäre sicher gleich zur Stelle der sich beschweren würde
Betze8.1west hat geschrieben:Aber mal im Ernst, wenn die kontrolliert würden, wo läge da noch das Problem? der Rauch vlt? keine Ahnung ob der schädlich ist, aber irgendein immer-nein-sager wäre sicher gleich zur Stelle der sich beschweren würde
Frag dann aber bei den 1000 Leuten in deiner Nähe mal nach, ob irgendwer Asthma hat. Die sind ganz begeistert von dem Rauch. Ein Kollege von mir konnte ab Anfang der 90er nicht mehr in die West gehen, da er bei dem ganzen Rauch dort nicht mehr atmen konnte.
Also schädlich und ungesund ist der Bengalorauch auf alle Fälle.
Betze8.1west hat geschrieben:Aber mal im Ernst, wenn die kontrolliert würden, wo läge da noch das Problem? der Rauch vlt? keine Ahnung ob der schädlich ist, aber irgendein immer-nein-sager wäre sicher gleich zur Stelle der sich beschweren würde
Frag dann aber bei den 1000 Leuten in deiner Nähe mal nach, ob irgendwer Asthma hat. Die sind ganz begeistert von dem Rauch. Ein Kollege von mir konnte ab Anfang der 90er nicht mehr in die West gehen, da er bei dem ganzen Rauch dort nicht mehr atmen konnte.
Also schädlich und ungesund ist der Bengalorauch auf alle Fälle.
Genaiu da liegt wohl auch das Problem, denke auf die Idee, kam sicherlich auch schon wer vor mir
Lautrer79 hat geschrieben:Derzeit schlafe ich wieder richtig gut, denn die Neuzugänge lassen sich in Anbetracht der Finanzlage sehen. Auf dem Betze soll es wieder krachen, wenn der FCK spielt. Schluss mit dem nervenden Dauergesang! Wenn der FCK Richtung Tor schreitet, muss es von den Rängen zu hören sein. Peitsch die Mannschaft nach vorn wie einst Gang und Gebe. Ohrenbetäubender Lärm soll es sein! Eine aggressive, aber nicht unsportliche Stimmung im Stadion muss wieder einkehren. Dazu ist notwendig, dass die Westkurve zusammenhält und wie eine Wand hinter der Mannschaft steht. Kann es kaum abwarten...
Dem bleibt nichts hinzuzufügen.
Also die Stimmung der letzten Heimspiele war einfach gigantisch (im Vergleich zum Rest der Saison). Lasst uns diese in die neue Saison übernehmen. Weniger Falala und Dideldum - Liedchen und mehr Schlachtrufe! Einfache Sachen die die Stimmung richtig anheizen. Wie oben beschrieben. Ohrebetäubender Lärm. Bei jedem Ballkontakt des Gegners ein gellendes Pfeifkonzert. Das weckt die Verunsicherung. Unsere Jungs immer anfeuern, auch wenn mal ein Ball verloren geht, immer weiter. "Abrechnen" kann man auch nach Spielende.
Oh Mann ich freu mich auf die neue Saison.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Steffbert hat geschrieben:Also ich bin nach wie vor ein Fan des modernen Ultratums. Bedingungsloser Dauersupport!
Weiss jetzt nicht, ob du das ironisch gemeint hast. Aber ich bin auch für bedingungslose Unterstützung. Nur nervt es mich , wenn man keinen Unterschied hört, wenn der FCK im Strafraum-Nähe ist und die "Fans" dann immer noch Schalalala... singen!
Dieser Verein ist auf Steinen gebaut, auf denen das Wort Kameradschaft steht!
Steffbert hat geschrieben:Also ich bin nach wie vor ein Fan des modernen Ultratums. Bedingungsloser Dauersupport!
Weiss jetzt nicht, ob du das ironisch gemeint hast. Aber ich bin auch für bedingungslose Unterstützung. Nur nervt es mich , wenn man keinen Unterschied hört, wenn der FCK im Strafraum-Nähe ist und die "Fans" dann immer noch Schalalala... singen!
so ist es! das liedchen-gedräller muss endlich aufhören!
ich finde es werden viel zu wenig alte lieder gesungen meistens sinds immer wieder die selben 4-5 kanidaten ..
was mich solangsam auch tierisch nervt is des lied .. wir sind lautrer wir hassen mainz gegen mainz usw isses ja ganz cool aber wenn mans zb gegen freibung odda was weiß ich singt find ich s bissl komisch ..
gibt aber auch nen paar neue liedchen die mir ganz gut gefallen eins zb : jeden tag leb ich die farben rot und weiß , dieser trägt der fck wie jeder weiß meine liebe der verein du sollst nie alleine sein und der ganze gästeblock stimmt ein ( weiß net obs so 100 % tig stimmt ) naja mal sehn wies nächste saison wird
David17 hat geschrieben:was mich solangsam auch tierisch nervt is des lied .. wir sind lautrer wir hassen mainz gegen mainz usw isses ja ganz cool aber wenn mans zb gegen freibung odda was weiß ich singt find ich s bissl komisch ..
Da bin ich ganz bei dir Ich kanns auch nicht mehr hören,aber am ersten Spieltag wird es natürlich noch einmal aus voller Brust intoniert!
Ich halte es da mit dem Alten FCK'ler,der immer wieder die einfachen Sachen (Eff Cee Kaaaaa,Kaiserslautern usw. und natürlich infernalische Pfiefkonzerte beim Ballkontakt des Gegners) bevorzugt.Denn je komplizierter der Singsang ist,desto schlechter überträgt er sich auf die Kurve.