Forum

Stimmung gegen Augsburg

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Style_League
Beiträge: 298
Registriert: 06.04.2008, 00:01
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Mosbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Style_League »

Wir müssen nach den "Krawallen" gegen Hoffenheim und dem Ausbuhen unsere Mannschaft ein klares zeichen setzen...
sasic wird den spielern einiges nach dem spiel am freitag erzählt haben!!
nun müssen wir zeigen das wir die fans des 1FCK nicht untergehen..
ein volles haus mit lautstarker unterstützung das die spieler wieder wissen das wir hinter ihnen stehen.!!!
so wie in den alten zeiten!!!!
DEN WIR SIND LAUTERER....UND LAUTERER GEBEN NIEMALS AUF!!!
und das müssen wir umsetzen...
damit sind nicht nur die in den unteren fanblöcken gemeint sondern die ganze westkurve....mid der südtribüne und haupttribüne...
wir müssen ein zeichen setzen...wir machen den ersten schritt!!!
den 2schritt kann/muss dann die mannschaft machen...
egal ob vorstand hin oder her...auf die spieler kommt es an...und auf unseren 1FCKAISERSLAUTERN
wir müssen wieder das feuer entfachen...
also wer ist dabei???
wer ist ein lauterer????
wer gibt 100% für unsere mannschaft??nicht nua vor dem fernseher sondern in unserem fritz-walter stadion!!!in den 90minuten!!!
Also wer ist Fan genug um unserer mannschaft zu helfen???
wer setzt ein zeichen???
Eine Fan Aktion wäre damit auch angebracht!
WestkurvSteher
Beiträge: 382
Registriert: 06.10.2007, 14:52

Beitrag von WestkurvSteher »

Volles Haus?
Naja vielleicht in ein paar Jahren wieder,wir wurden einfach zu oft enttäuscht,naja was solls,ich bin die wohl letzten Spiele dabei.
Fritz Walter!
Style_League
Beiträge: 298
Registriert: 06.04.2008, 00:01
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Mosbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Style_League »

WestkurvSteher hat geschrieben:Volles Haus?
Naja vielleicht in ein paar Jahren wieder,wir wurden einfach zu oft enttäuscht,naja was solls,ich bin die wohl letzten Spiele dabei.


haja volles haus warum ned??
im 1 spiel kame se auch alle!!!da wars auch ausverkauft...
warum dann ned jetzt in dieser schweren situation????
Djabbi
Beiträge: 152
Registriert: 14.08.2006, 14:54

Beitrag von Djabbi »

wieso gibt es eigentlich nie so etwas wie eine freikarten aktion für die ost oder ähnliches?
treuerluzifer
Beiträge: 670
Registriert: 05.12.2006, 11:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hermersberg

Beitrag von treuerluzifer »

Also in der aktuellen Situation kann man an einem Dienstag Abend um 17.30 kein volles Haus erwarten. Die, die immer kommen, werden da sein. Und wir müssen alles geben! Lautrer geben niemals auf!!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"
Style_League
Beiträge: 298
Registriert: 06.04.2008, 00:01
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Mosbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Style_League »

[quote="treuerluzifer"]Also in der aktuellen Situation kann man an einem Dienstag Abend um 17.30 kein volles Haus erwarten. Die, die immer kommen, werden da sein. Und wir müssen alles geben! Lautrer geben niemals auf!![/quote]

egal mia müssen einfach mal akzente setzen...
alles für den FCK!!
de_fck ler
Beiträge: 162
Registriert: 30.03.2007, 22:01

Beitrag von de_fck ler »

meiner meinung nach ist es viel besser wenn die stimmung so ist, wie in der ersten hz gegen hoffenheim...
dauersupporten bringt finde ich nicht soviel. in früheren zeiten wurde der gegner auch gnadenlos fertig gemacht und dabei die mannschaft unterstützt. so muss es wieder kommen. von beidem etwas
Einmal Lautrer, immer Lautrer!
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

Es werden am Dienstag bestimmt nicht allzuviele da sein :!:

Danke für die tolle Anstoßzeit :x


Wie die Stimmung wird kann man jetzt denke ich mal schlecht beurteilen.
Der Gegner ist nicht "Hoppenheim" sondern Augsburg,auch muß man das Spiel am Freitag bei Aue abwarten.
Generel würde ich sagen auf die Stimmung wo gegen 18.99€ war läst sich Aufbauen.
Den Gegner bei Ballkontakt auspfeifen usw.....,irgendwie wie Früher,zurück zur Hölle Betzenberg,
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Hab das zwar schon im Hoffenheim-Spiel-Thread gepostet, aber ich denke
es passt hier auch ganz gut:

Ich fand die Stimmung auch wesentlich besser als in den letzten Monaten.
Endlich wurde auch mal auf das Spiel reagiert mit Pfeifonzerten bei
gegnerischem Ballbesitz und Eckbällen. Und ich bin mir sicher, dass das
die Hoffenheimer nicht erwarten hatten, die sind doch ihre Friede-Freude-
Eierkuchen-Stimmung gewöhnt. Und dazu noch die kämpferische Leistung
der Mannschaft gerade in der 1. Halbzeit, da hatten die so hochgelobten
Hoffenheimer nicht eine Torchance. Und nach jedem Zweikampf sind
die am Boden liegen geblieben und haben geschauspielert. Da muss dann
noch mehr mit Pfiffen drauf reagiert werden, bzw. mit "steh auf du Sau"-
Rufen. Dieses Spiel hat mit bewiesen, dass man sehr wohl wieder die alte
"Betze-Stimmung" wieder erzeugen kann, wenn man es nur möchte.

Nicht umsonst hab ich in einem Spielbericht gelesen "in der hitzigen
Atmosphäre". Wann hatten wir die denn zuletzt? Das ist doch das was
wir brauchen. Wenn ich mir vorstelle, Ziemer hätte das 1:0 gemacht, der
Betze hätte doch richtig gebrodelt. Wenn bei der Stimmung dann auch
noch die Erfolgserlebnisse hinzukommen, dann haben wir wieder die
Stimmung und Atmosphäre von früher, die jeden irgendwann mitreißt,
auch die, die jetzt noch "unmotiviert" in der Westkurve stehen.

Die "alten" Schlachtrufe wie "hier regiert der FCK" oder "kämpfen,
Lautern, kämpfen" besonders vor dem Spiel kamen besonders gut
rüber. Was hat man denn von Hoffenheim gehört? Bis nach dem
2:0 überhaupt nix.

So muss es weitergehen, der Betze lebt noch!!!
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Nummer10
Beiträge: 187
Registriert: 03.11.2006, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Nummer10 »

Bitte die Megaphonanlage wieder auslassen, so wie gegen Hoffenheim.
Wenn wir dann hoffentlich in Führung liegen, dann können wir gerne anfangen zu Singen.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Die Mischung aus MA und Old School macht's. Kempf hat das mit sehr viel Gespür gehandelt. RESPEKT !!
Stop living in the past
born in Palatinate
Beiträge: 142
Registriert: 19.09.2006, 15:49

Beitrag von born in Palatinate »

Genau das ist das Problem, dass eine Mischung nicht funktioniert.

Wird irgendwo was aus der Kurve angestimmt, ist es anfangs verständlicherweise ziemlich leise. Wird in diesem Zeitraum was aus der MA angestimmt, geht das aus der Kurve Angestimmte völlig unter. Das passiert ein paar mal und irgendwann hat keiner mehr Bock was aus der Kurve anzustimmen.

Also ganz oder gar nicht. Entweder man ist verheiratet oder man ist es nicht. Entweder man ist schwanger oder eben nicht.
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Kann leider aus terminlichen Gründen nicht zum Spiel kommen :cry:

Schätze mal, es kommen 26.000 Zuschauer :wink:
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Betzepower1973 hat geschrieben:Hab das zwar schon im Hoffenheim-Spiel-Thread gepostet, aber ich denke
es passt hier auch ganz gut:

Ich fand die Stimmung auch wesentlich besser als in den letzten Monaten.
Endlich wurde auch mal auf das Spiel reagiert mit Pfeifonzerten bei
gegnerischem Ballbesitz und Eckbällen. Und ich bin mir sicher, dass das
die Hoffenheimer nicht erwarten hatten, die sind doch ihre Friede-Freude-
Eierkuchen-Stimmung gewöhnt. Und dazu noch die kämpferische Leistung
der Mannschaft gerade in der 1. Halbzeit, da hatten die so hochgelobten
Hoffenheimer nicht eine Torchance. Und nach jedem Zweikampf sind
die am Boden liegen geblieben und haben geschauspielert. Da muss dann
noch mehr mit Pfiffen drauf reagiert werden, bzw. mit "steh auf du Sau"-
Rufen. Dieses Spiel hat mit bewiesen, dass man sehr wohl wieder die alte
"Betze-Stimmung" wieder erzeugen kann, wenn man es nur möchte.

Nicht umsonst hab ich in einem Spielbericht gelesen "in der hitzigen
Atmosphäre". Wann hatten wir die denn zuletzt? Das ist doch das was
wir brauchen. Wenn ich mir vorstelle, Ziemer hätte das 1:0 gemacht, der
Betze hätte doch richtig gebrodelt. Wenn bei der Stimmung dann auch
noch die Erfolgserlebnisse hinzukommen, dann haben wir wieder die
Stimmung und Atmosphäre von früher, die jeden irgendwann mitreißt,
auch die, die jetzt noch "unmotiviert" in der Westkurve stehen.

Die "alten" Schlachtrufe wie "hier regiert der FCK" oder "kämpfen,
Lautern, kämpfen" besonders vor dem Spiel kamen besonders gut
rüber. Was hat man denn von Hoffenheim gehört? Bis nach dem
2:0 überhaupt nix.

So muss es weitergehen, der Betze lebt noch!!!


Jap... das trifft den Kern zu 100%
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Nach dem Spiel heute dürfte die Stimmung am Dienstag wohl am Nullpunkt sein.

WIR SIND LAUTRER UND IHR NICHT
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

Nach dem Spiel heute, Dienstags und um diese Uhrzeit.....

Für die letzten Optimisten dürfte seit heute der Drops auch gelutscht sein und wir haben ein totes Stadion
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

Dienstag sind noch keine 15000 mehr da
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

Westkurvenandreas hat geschrieben:Dienstag sind noch keine 15000 mehr da

glaube ich nicht!
um die 20 000 dürften es schon sein!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Nie im Leben, gegen Wehen kamen 17.000 zur gleichen Uhrzeit.
Seit dem wurden einige vergrault.

Maximal 15.000, wenn mehr sind, dann nur, weil sie die DK-Inhaber mitzählen, die nicht kommen.
ironsteve
Beiträge: 13
Registriert: 13.04.2008, 00:06

Beitrag von ironsteve »

Ich bin wohl auch einer von den Mit-Dreissigern die schon als kleines Kind auf den Betze mitgenommen wurden und den Betze noch als Bastion erleben durften.
Es war tatsächlich so, dass die Fans im 8er Block ununterbrochen geschrieen haben... Wenn man noch ein kleines bisschen vom Spiel mitbekommen wollte ging man eher in den 7er oder 6 er Block.
Es war einfach geil!

Vor kurzem habe ich hier einen Eintrag gelesen in dem stand, dass wir, die Fans des FCK, auf eine ruhmreiche Zeit mit wertvollen Erfolgen zurückblicken und darauf stolz sein können.
Dementsprechend sollten wir uns auch aus der Bundesliga verabschieden.

Einen geilen Schlachtgesang gab es zur Zeit der Meisterschaft 1991.
"Rot, rot, weiss, rot, wir saufen bis zum Tod,
wir haben den DFB-Pokal und wir werden/sind jetzt deutscher Meister"

Lasst uns doch am Dienstag singen:
"Rot, rot, weiss, rot, wir saufen bis zum Tod,
wir hatten den DFB-Pokal und wir waren deutscher Meister"
Darauf können wir stolz sein! :teufel2:
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Offiziell werden es wohl zwischen 17 und 20 000 sein die da sind. Der Grund in der Statistik des FCKs werden die Dauerkarten automatisch immer mitgezählt. Wirklich da sein dürften aber am Dienstag einige weniger. Auch gegen Wehen waren es in Wirklichkeit viel wenniger.
Sicherlich wird es ein paar geben die durch die neue Ticketaktion gelockt wurden. Im Gegenzug wird es aber denk Ich auch einige Dauerkartenbesitzer geben die zu Hause bleiben. Hinzu kommt das zum Beispiel die vielen Schichtarbeiter es gar nicht schaffen können bei der Anstosszeit rechtzeitig im Stadion zu sein. Ich behaupte mal die einzigste Tribüne die einigermaßen gefüllt sein wird wird die West sein. Wobei Ich auch hier ausgehe dass die 4er Blöcke gar nicht benutzt werden müssen. Aus Augsburg wird wohl auch nur eine Handvoll Leute mitkommen. Augsburg war noch nie bekannt dafür dass sie große Menge an Fans mitbringen ( außer beim Derbie in München) Hier rechne Ich mit höchstens 300 bis 500.

Klar dürfte sein das am Dienstag einige der vielen Modefans nicht dabei sind. Die die im Stadion da sein werden sind wohl zum Großteil die Treusten der Treusten die sicherlich auch den Gang in die Regionalliga zum Großteil migehen werden.
Die erwartende geringe Zuschaueranzahl wird aber nichts mit der möglichen Stimmung zu tun haben. Das wenniger Fans oftmals auch mehr Stimmung machen können oder gleichlaut wie bei einem voll besetzten Stadion haben wir in einigen Spielen schon erlebt.

Wobei davon auszugehen istd as uns am Dienstag eine ziemlich angespannte Stimmung erwarten wird.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Ich finde jetzt wo das Spiel vorbei ist gehört nochmal ein neuer Thread eröffnet. Vor allem in Bezug auf einige Ereignisse heute.


Wie fandet ihr die Stimmung?

Ich fand sie insofern gut, dass die Fans alles in ihrer Macht stehende getan haben um den Abstieg zu verhindern.
Wobei mir das heute alles etwas abgespielt vorgekommen ist, kaum einer war emotional dabei am Anfang.
Ich fand am Ende ging es.

ABER:

Wir führen 2:0, Platzverweis, Eckball für den Gegner, bei nem Gegentor könnte das Spiel nochmal kippen.
Viele Zuschauer pfeiffen um den Gegner zu verunsichern.
Und dann?
Der Vorsinger stimmt in voller Lautstärke "Marmor, Stein Und Eisen Bricht" an.
Gehts noch?
Sowas kann man singen, wenn das Spiel abgepfiffen ist.

Anderes Beispiel:
Foul von einem unserer Spieler in der 1. Hälfte.
Gelbe Karte.
Alle sind außer sich, schimpfen, pfeiffen, die Stimmung ist angespannt.
Der Vorsinger stimmt ein "Ole FCK" an.

Was soll das? Lass doch einfach die Kurve mal selbst ihre Emotionen ausleben.
Aggressivität gehört zum Fussball dazu, sie bringt den Gegner und Schiedsrichter dazu Fehler zu machen.
Das ist der einzige Einfluss, den die Zuschauer aufs Spiel haben können.
Lasst ihn uns doch beim nächsten Mal nutzen und nicht immer wieder vergeuden.

Die Diskussion gabs zwar schon X-mal im Forum, aber ich fand heute war es nochmal extrem.

Ich will während des Spiels keine Schlager hören, weder irgendwelche selbstgetexteten Ulta-FCK-Lieder, noch "Marmor, Stein Und Eisen Bricht".
Wir sind ein Verein, eine fussballerische Region im Existenzkampf, nicht die Popstars.

Bitte, liebe Vorsänger, schaut euch das Spiel an, überlegt bevor ihr was anstimmt und hält bitte auch manchmal die Klappe.
Jonas
Beiträge: 484
Registriert: 23.02.2007, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Jonas »

Ich glaub der heißt Maggi... Kempf war anscheinend verhindert und kam erst später. Und ich muss ehrlich sagen, dass Maggi heute nen schlechten Tag hatte...
Aus der Kurve kommt gerade was und dann stimm Maggi was anderes an. War mehrmals der fall, wobei er es sicherlich überhört hat und es nut aussversehen war...
Marmor, Stein und Eisen bricht...? joa... ein ganz treuer eben :wink:
Er wurde doch schon vor einigen Tagen hier "kritiesiert", wegen dem "KÄMPFEN - SIEGEN - ..." bei nem eckball der offenbacher...

Aber der beste Vorsänger heut war der vor der Halbzeit :D

Da sieht man halt mal, was man am Kempf hat ;)
Nummer10
Beiträge: 187
Registriert: 03.11.2006, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Nummer10 »

Bei Seb kann ich zu 100% unterschreiben.
Ich wäre echt dafür, die Anlage wieder abzuschaffen. Dieses Liedchen Geträllere geht mir dermaßen auf die Nerven. Feuert lieber die Mannschaft an, das bringt mehr.
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Also ich fand die Liedwahl bis auf wenige Stellen eigentlich recht passend.
Man hat unten nicht so richtig gehört was oben gesungen wurde.
Über mamor stein und eisen bricht kann man natürlich streiten :wink:
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Antworten