Forum

Spanischer Erstligist verweigert Fair-Play (RP Online)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Thomas
Beiträge: 27275
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Offener Brief an alle Klubs
Spanischer Erstligist verweigert Fair-Play


Barcelona (RPO). In der spanischen Primera Division könnte der Fair-Play-Gedanke bald Vergangenheit sein. Espanyol Barcelona hat in einem offenen Rundschreiben an alle Vereine gefordert, dass der Ball nicht mehr ins Aus gespielt wird, wenn ein Spieler der gegnerischen Mannschaft am Boden liegt.

Wie "20 Minuten" berichtet, berufen sich die Katalanen dabei eine angebliche Empfehlung des Europäischen-Fußball-Verbands (Uefa). Diese besagt, dass der Schiedsrichter in einer solchen Szene das Spiel selber unterbrechen soll.

Espanyols Trainer Ernesto Valverde sagte der "Welt": "Wir haben uns das nicht leicht gemacht. Aber wir werden den Ball nicht mehr ins Aus spielen, weil sich das Ganze zu einer Betrügerei entwickelt hat."

Eine Neuerung ist dies in Spanien ohnehin nicht. Auch ohne öffentliche Ankündigung parktizieren die Vereine Real Mallorca und Real Valladolid dieses Verhalten schon länger. In Deutschland gab es auch schon ähnliche Fälle. Der bekannteste ist wohl der Abstieg des 1. FC Kaiserslautern am 34. Spieltag der 1995/96.

Vor dem 1:1-Ausgleich durch Bayer Leverkusen spielte die Werkself einen Einwurf, der wegen einem am Boden liegenden Spieler der Leverkusener entstand, nicht zurück. Aus diesem Angriff entwickelte sich der Ausgleich und der darauf folgende Abstieg der Roten Teufel aus der Pfalz.


Quelle: http://www.rp-online.de/public/article/ ... nal/521801

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Verreck, Münch!! Das war so bitter damals.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Ich bin FCK Fan, aber! das ist die Regel.
Darf mich damit derzeit auch auseinander setzen, da nächste Woche mein Schiedsrichter Lehrgang beginnt.
Und nach einem Jahr heißt es dann Bundesliga für lau :)

Nur mal zur Info, im DFB Regelwerk wird man auf zahlreichen Seiten regelrecht dazu aufgefrodert Platzverweise zu erteilen.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

Mal ne Geschichte aus England:

"Arsène Wenger, Trainer von Arsenal London, erzwang 1999 die Wiederholung des Pokalspiels zwischen seinem Klub und Sheffield United. Seine Mannschaft hatte 2:1 gesiegt, Wenger gab jedoch zu: »Wir haben nicht auf ehrliche Weise gewonnen, wie wir das sonst immer tun.«

Die Unehrlichkeit lag im Verstoß gegen ein ungeschriebenes Gesetz: Sheffield hatte den Ball ins Seitenaus geschlagen, weil einer seiner Spieler verletzt am Boden lag. Arsenal gab den Ball nicht wie üblich zurück. Das Leder kam stattdessen zu Marc Overmars, der unbedrängt das Siegtor schoss. Das verstieß gegen keine Regel, aber gegen das Gebot der Fairness. Wenger hatte die Größe, dem Gegner eine neue Chance zu geben. Das Spiel gewann Arsenal erneut."

Quelle: http://www.politikundunterricht.de/1_06/a13-a18.htm

Daran sieht man, dass es auch anders gehen kann. Ob sowas allerdings in Deutschland (wo mit allen Mitteln ein Vorteil erzielt werden soll, egal ob diese unsportlich oder unfair sind) möglich wäre bleibt anzuzweifeln.
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Thomas
Beiträge: 27275
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Neustadt-City hat geschrieben:Mal ne Geschichte aus England:

"Arsène Wenger, Trainer von Arsenal London, erzwang 1999 die Wiederholung des Pokalspiels zwischen seinem Klub und Sheffield United. Seine Mannschaft hatte 2:1 gesiegt, Wenger gab jedoch zu: »Wir haben nicht auf ehrliche Weise gewonnen, wie wir das sonst immer tun.«

Die Unehrlichkeit lag im Verstoß gegen ein ungeschriebenes Gesetz: Sheffield hatte den Ball ins Seitenaus geschlagen, weil einer seiner Spieler verletzt am Boden lag. Arsenal gab den Ball nicht wie üblich zurück. Das Leder kam stattdessen zu Marc Overmars, der unbedrängt das Siegtor schoss. Das verstieß gegen keine Regel, aber gegen das Gebot der Fairness. Wenger hatte die Größe, dem Gegner eine neue Chance zu geben. Das Spiel gewann Arsenal erneut."

Quelle: http://www.politikundunterricht.de/1_06/a13-a18.htm

Daran sieht man, dass es auch anders gehen kann. Ob sowas allerdings in Deutschland (wo mit allen Mitteln ein Vorteil erzielt werden soll, egal ob diese unsportlich oder unfair sind) möglich wäre bleibt anzuzweifeln.
Sowas ähnliches wurde von FCK-Seite aus vor zwei Jahren ja auch von Mainz 05 gefordert, nach dem skandalösen Elfmeterschießen im Pokalspiel, damals u.a. auch mit Verweis auf Arsene Wenger. Die Mainzer wollten aber nichts davon wissen, die Fairplay-Wertung und die damit verbundene Qualifikation für den UEFA-Cup hatten sie ja ein paar Monate vorher schon abgesahnt. Würdige Fairplay-Botschafter, würde ich da doch mal sagen.

Von Leverkusen brauchen wir erst gar nicht zu reden...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

Die Mainzer behaupten ja heute noch, dass der Ball nicht hinter der Linie war... :lol:

http://www.zdf.de/ZDFde/img/85/0,1886,2623061,00.jpg

Wäre nochmal ne Idee das ganze vor dem Spiel in Mainz mit nem ausgiebigen Bericht zurück ins Gedächtnis zu rufen. :)
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
H-Towner
Beiträge: 108
Registriert: 07.11.2006, 20:53
Kontaktdaten:

Beitrag von H-Towner »

Thomas hat geschrieben:Offener Brief an alle Klubs
Spanischer Erstligist verweigert Fair-Play


Barcelona (RPO). In der spanischen Primera Division könnte der Fair-Play-Gedanke bald Vergangenheit sein. Espanyol Barcelona hat in einem offenen Rundschreiben an alle Vereine gefordert, dass der Ball nicht mehr ins Aus gespielt wird, wenn ein Spieler der gegnerischen Mannschaft am Boden liegt.

Wie "20 Minuten" berichtet, berufen sich die Katalanen dabei eine angebliche Empfehlung des Europäischen-Fußball-Verbands (Uefa). Diese besagt, dass der Schiedsrichter in einer solchen Szene das Spiel selber unterbrechen soll.

Espanyols Trainer Ernesto Valverde sagte der "Welt": "Wir haben uns das nicht leicht gemacht. Aber wir werden den Ball nicht mehr ins Aus spielen, weil sich das Ganze zu einer Betrügerei entwickelt hat."

Eine Neuerung ist dies in Spanien ohnehin nicht. Auch ohne öffentliche Ankündigung parktizieren die Vereine Real Mallorca und Real Valladolid dieses Verhalten schon länger. In Deutschland gab es auch schon ähnliche Fälle. Der bekannteste ist wohl der Abstieg des 1. FC Kaiserslautern am 34. Spieltag der 1995/96.

Vor dem 1:1-Ausgleich durch Bayer Leverkusen spielte die Werkself einen Einwurf, der wegen einem am Boden liegenden Spieler der Leverkusener entstand, nicht zurück. Aus diesem Angriff entwickelte sich der Ausgleich und der darauf folgende Abstieg der Roten Teufel aus der Pfalz.


Quelle: http://www.rp-online.de/public/article/ ... nal/521801

[ http://smiliestation.de/smileys/Fies/17.gif ]
Tja, Bayer ist und bleibt nun mal ein Drecks Werklsclub...
Uli
Beiträge: 868
Registriert: 10.08.2006, 08:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Uli »

Das war damals so BITTER...

In unserer Reihe saß Kurt Beck... der beim 1:1 bald den Plastikstuhl rausgetreten... :D
born in Palatinate
Beiträge: 142
Registriert: 19.09.2006, 15:49

Beitrag von born in Palatinate »

Das war damals glaub ich Paulo Sergio, der den Ball nicht zu uns zurück geworfen hat, die ********!
EchterLauterer
Beiträge: 4015
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Wie es einem gehen kann, wenn man fair ist, hat mein Vater letztens als Schiri bei einem unterklassigen Spiel erlebt:

Mannschaft B hat den Ball aus Fairness ins Aus gespielt, Mannschaft A wirft zum eigenen Spieler ein, der den Ball wild nach vorne drischt - nicht aufs Tor gezielt sondern einfach feste druff und weg damit, also fair.
Ball prallt im gegnerischen Strafraum dumm auf, Torwart fängt nicht sondern fälscht unglücklich ins Tor ab. Pech.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ooooooooooooh...Münch und Sergio...Namen,die heute noch bei mir einen enormen Brechreiz auslösen :x
Antworten