Forum

Ein Stückchen Lebenshilfe für die „Roten Teufel" (Rheinpfalz am Sonntag)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Mal was positives über den FCK aus der heutigen Rheinpfalz am Sonntag

Ein Stückchen Lebenshilfe für die „Roten Teufel"

FUSSBALL: Wer sich bei einem Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion etwas zu trinken gönnt, gibt den mit Spielerfotos bedruckten Becher später in die Hände eines Mitarbeiters der Dürkheimer Werkstätten. Die Einrichtung für geistig behinderte Menschen und der FCK sind seit Jahren Partner - in guten wie in schlechten Zeiten.

VON OLIVER SPERK


BAD DÜRKHEIM. Sven freut sich auf den Betzenberg. Der 22-Jährige ist immer dabei, wenn sich alle zwei Wochen der Tross der Dürkheimer Werkstätten der Lebenshilfe für geistig behinderte Menschen auf den Weg zu Heimspielen des 1. FC Kaiserslautern macht. Sven ist einer von rund 50 Lebenshilfe-Mitarbeitern, die an Spieltagen im Fritz-Walter-Stadion Dienst tun. Er ist stets mit riesiger Begeisterung dabei und fiebert nebenbei mit seinen geliebten „Roten Teufeln" mit.

Die Lebenshilfe-Mitarbeiter betreuen im Auftrag des FCK die neun Stände, an denen die mit Bildchen von FCK-Spielern bedruckten Mehrwegbecher aus Plastik zurückgegeben werden können. Einen Euro Pfand gibt es zurück oder im Gegenzug eine Stadionzeitung. Sven und andere geistig behinderte Mitarbeiter sind voll in die Abläufe eingebunden, verrichten mit großem Enthusiasmus leichtere Tätigkeiten wie das Bereitlegen der Hefte oder das Wegräumen der Becher. Die Getränkebehälter werden später zum Spülen nach Langen bei Frankfurt verfrachtet, zu einer Niederlassung der Firma Cup Concept Mehrwegsysteme. (...)

Quelle. Rheinpfalz am Sonntag; gepostet auf rt.de von User Teufelsanbeterin: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1135
Klagt nicht, kämpft!!!!!