betzefan51 hat geschrieben:Betzel hat geschrieben:Der erste Saisonsieg ist (endlich) perfekt: Im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück gewannen die roten Teufel vor 21715 Zuschauern mit 3-0.
Torschützen:
1:0 Runström (30., Foulelfmeter, Jendrisek)
2:0 Enochs (69., Eigentor, Bugera)
3:0 Opara (88., Rechtsschuss, Demai)
Sieg 3 Punkte, Mund abputzen und gut ist, aber da muss noch einiges besser werden, um da wieder unten rauss zukommen. Da darf man sich nicht nach dem heitigen Spiel nicht blenden lassen,
Vor dem Spiel hat Rehagel ganz klar gsagt, dass sich unser Verein in der Winterpause mit mind. 3 guten Spieler verstärken muss, wenn wir die Klasse halten wolle... ich gebe Ihm auch nach dem heutigen Spiel ganz klar recht, denn Osnab. war ein sehr schwacher Gegner!!
Glaube nicht, daß sich diese Mannschaft verstärken muß. Wer so etwas
behauptet, kennt sich nicht aus (keine Diskussion, es ist so!) Aus dieser
Mannschaft könnten einige locker in der 1. Liga spielen und so gut wie
alle in einer Spitzenmannschaft der 2. Liga. Redet keinen Unsinn und
sprecht nichts nach von Leuten, die weit weg von der Mannschaft, dem Geschehen und Kaiserslautern sind. Das Problem ist ganz einfach aus-
zudrücken: Es muß laufen, ganz einfach laufen.
Aber, wird oben alles amateurhaft gehandhabt, meint jemand die Mannschaft spielt dann profihaft?
Da ist seit Jahren alles falsch: Was wurden hier in den letzten Jahren
Spieler verpflichtet, unmöglich! Keiner (keiner!) wollte sie, der FCK
hat sie genommen! Da wurde mit dem Geld (Geld hatte der FCK vor
Jahren in Fülle, er dürfte bei weitem der reichste Verein (nimmt man den Grundbesitz und das Stadion dazu) in Deutschland gewesen sein. Kaisers-
lautern war für Sponsoren die Adresse in Deutschland, leider aber an-
scheinend auch für einige windige Spelervermittler. Denen kann man
einiges noch nicht mal übel nehmen, sie verdienen ihr Geld damit.
Übel nehmen muß man es einigen Herren, die den Dreist haben/hatten
und glaub(t)en über Fußballverstand zu verfügen und solche Spieler
verpflichteten. Böse Zungen behaupten, verschiedene Leute hätten in
diesem Zusammenhang zwar keinen Fußballverstand bewiesen jedoch
sehr viel Sachverstand in finanzieller Hinsicht in eigener Sache. Ich ver-
stehe nicht, wie man so etwas behaupten kann und widerspreche da
sofort ganz, ganz heftig.
Der Verein hat auch zu viele Spieler mit Profivertrag. Hier werden
lieber 3 durchschnittliche Spieler verpflichtet als ein Hochkaräter.
Bemerkung hierzu: Es können immer nur 11 Spieler gleichzeitig
spielen, es nützt deshalb nichts, wenn ich vierzig Spieler habe und
unterhalten/ernähren muß. Fünfundzwanzig würden auch reichen,
aber darunter drei Hochkaräter! Käme letztendlich in finanzieller
Hinsicht auf das gleiche raus, in spielerischer Hinsicht wäre sicherlich
einiges besser.
Das ganze zieht sich durch, durch bis unten (Jugend) hin:
2. Mannschaft: noch nicht mal beschämend, was da geboten wird!
Es ist dieses Vereins nicht würdig, daß seine 2. Mannschaft in
dieser Klasse spielt und nächstes Jahr wahrscheinlich den Sprung nicht
schafft!
Jugend: kein Kommentar, da der Erfolg zur Zeit da ist! Aber was da
gemacht wird, passt so richtig in das ganze Schema!
Zum Spiel heute: War in der gegenwärtigen Situation ganz gut!
Kämpferisch kann man da überhaupt gar nichts dagegen sagen -
spielerisch waren einige gute Ansätze da - vieles klappte jedoch
nicht (wieder grauenhaft viele Abspielfehler, der Ball wurde viel
zu oft wieder hoch vorne rein geschlagen) - aber jetzt gehts auf-
wärts, die Devise lautet: "AUSWÄRTSSIEG"
Zeitweise sprang sogar der Funke zwischen Mannschaft und Zuschauer
bzw. umgekehrt von Zuschauer auf die Mannschaft - zwar noch recht
zaghaft, doch vielleicht wächst da zusammen was zusammen gehört...