Forum

Sanogo für 5 Mio. nach Bremen (transfermarkt.de)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Sanogo auf dem Weg nach Bremen - Wechsel vor dem Abschluss

Der Wechsel von Boubacar Sanogo vom Fußball- Bundesligisten Hamburger SV zu Werder Bremen steht vor dem Abschluss. Der Angreifer nahm am Montag nicht mehr am Mannschaftstraining des HSV teil. Nach Angaben der Hamburger war Sanogo am Nachmittag bereits auf dem Weg nach Bremen, um Vertragsdetails zu klären. Über die Modalitäten wurde nichts bekannt. Die Ablöse soll laut Hamburger Medienberichten bei rund fünf Millionen Euro plus eventuelle Nachzahlungen im Erfolgsfall liegen. Der 24 Jahre alte Ivorer war erst vor einem Jahr vom 1. FC Kaiserslautern zum HSV gekommen und brachte es in 31 Bundesliga-Spielen nur auf vier Treffer.

Quelle: http://transfermarkt.de/de/news/16957/2 ... eigen.html

----------------------------------------------

Ich weiß, dass Kritik zurzeit out ist, aber hier muss ich doch mal das Verhandlungsgeschick unseres Managements hinterfragen? Wir haben Sanogo im vergangenen Jahr für 3,8 Millionen nach Hamburg verkauft, Sanogo war damals ein guter Stürmer (u.a. einmal Bundesligaspieler des Monats und 10 Tore in 24 Spielen). In Hamburg spielt Sanogo total bescheiden (4 Tore in 31 Spielen) und der HSV verkauft ihn dann für 5 Millionen nach Bremen... Die Vertragslaufzeit betrug bei beiden Transfers noch zwei Jahre (bei uns bis 2009, beim HSV bis 2010).

:?:

Naja, vielleicht hat Sanogo ja in Bremen Anlaufschwierigkeiten und Werder leiht einen guten Stürmer dann in der Winterpause nach Lautern aus anstatt nach M**nz. Hätte ich nix dagegen ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Da hatten wir uns damals nicht gerade clever beim Pokern angestellt. Man konnte ja davon ausgehen, dass ein einzigartiger Stürmer die Begehrlichkeiten auf sich zieht. Das ausgerechnet Bremen an Sanogo interessiert ist, bestätigt seine Klasse. Klaus Allofs hat ein Auge für Talente, zusätzlich auch noch Verhandlingsgeschick.

Irgendwie kommt man sich da als FCK Fan verarscht vor, wenn man dann noch bedenkt, dass sie mit dem Klosetransfer einen satten Transfergewinn erzielen konnten. Man bedenke auch, dass ein Zidan trotz schlechterer Vertragsbedingungen bei Mainz (kürzerer Vertrag; Zusage bei Abstieg zu wechseln) einen höheren Ertrag brachte.

Hoffe, dass Schjonberg ein besserer Pokerspieler als Wolf (oder war es Jäggi) ist. Zumal in den kommenden Jahren und mit einem Ausbildertrainer wie Rekdal wohl einige Personaltransfers anstehen könnten. Eigentlich dürften wie da keine Million liegen lassen.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Danke Wolfgang Wolf - sorry. Aber das micht mich echt grad sauer. Soviel zum Thema "Wir müssen den verkaufen"

Ja, blablabla :x
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Tja da scheint in Bremen wohl die Torschlusspanik geherrscht zu haben, anderst kann ich mir nicht erklären das sich Allofs vom HSV bzw. von Sanogos Beratern so über den Tisch hat ziehen lassen. 5 Millionen + eventuelle Nachzahlungen sind eindeutig zu viel für Sanogo. Für das Geld hätte es bestimmt bessere Stürmer gegeben. Da hatte der HSV also tatsächlich einen Dummen/Verzweifelten gefunden, ähnlich wie wir damals im HSV, der die Ablöse zahlt.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

wenigstens hörn jetzt die grüchte auf von wegen sanogo kommt zurück zu uns... :teufel2:
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

chris hat geschrieben:wenigstens hörn jetzt die grüchte auf von wegen sanogo kommt zurück zu uns... :teufel2:
Sanogo, komm zurück zu uns! Ohne Dich werden wir nie wieder aufsteigen... :wink:

Es wird immer jemanden geben, der sowas von sich gibt... :nachdenklich:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Kritik und Verhandlungsgeschick ist die eine Sache Thomas.
Ich denke mal eher der SV Werder hatte den Zwang noch einen guten Stürmer zu kaufen und hat "nun mal das geld". Allofs sagte bereits in einer Zeitung hier bein uns im Norden das er Sanogo´s Qualitäten noch aus Lautrer Zeiten kennt. Und nun zahlen die bremer halt 1,2 Mio. mehr an die Hamburger wie die selbigen an uns. Und man beachte noch:

Transfer 2.Liga -----> 1.Bundesliga
Transfer 1.Bundesliga -------> Championsleauge Teilnehmer

Klar gibt mir das ganze auch zu bedenken, aber ich bin erst jetzt dahinter gekommen nachdem ich gesehen habe was aus dem geld gemacht worden ist......nachdem wir NICHT aufgestiegen sind
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Mir ist, ehrlich gesagt, rätselhaft, wie Bremen Sanogo für 5 Mios verpflichten kann. Torschlußpanik? Das kann man bei den sonst wirtschaftlich so vernünftigen Werderanern kaum anders erklären. Denn Sanogo wird sich auch dort nicht durchsetzen, genauso wie beim HSV. Er war bei uns ein guter Stürmer und wäre es heutzutage allemal wieder. Aber für ganz nach oben, sprich Championsleague und Kampf um die Meisterschaft wird es kaum reichen. Obwohl er in Bremen eine offensivere Mannschaft vorfindet als in Hamburg, was ihm zugute kommen könnte. Aber 5 Millionen? Nach einer misslungenen Vorsaison! Hammerhart.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Schon mal aufgefallen, dass die "hälfte" der Bremer schon mal bei uns waren?

Andy, Tim, Miro.....
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Roter_Teufel hat geschrieben:Schon mal aufgefallen, dass die "hälfte" der Bremer schon mal bei uns waren?

Andy, Tim, Miro.....
Und genauso Bremer schon bei uns waren.
Ramzy, Rufer, Basler .....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Der HSV wird sich wohl immer noch über die Dummheit des FCK totlachen.
Erst den Preis runtergehandelt bis der FCK irgendwann zugestimmt hat.
Nun den Spieler nach einer eher mittelmässigen Saison für ca 1,5 Mio mehr verkauft . Mit der Option das es noch einmal ca 1,5 Mio mehr werden könnten.

Ist ja nicht das erste mal das Spieler die von uns weggehen von ihrem neuen Verein nach kurzer Zeit für mehr Geld wieder verkauft werden.

Wobei Ich bei Sanogo wirklich nicht weiss was in dieser Saison werdsteigend gewessen sein soll. Es bestätigt nur die Annahme das man ihn letztes Jahr für viel zu wenig Geld gehen gelassen hat.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Teufel82 hat geschrieben:
Roter_Teufel hat geschrieben:Schon mal aufgefallen, dass die "hälfte" der Bremer schon mal bei uns waren?

Andy, Tim, Miro.....
Und genauso Bremer schon bei uns waren.
Ramzy, Rufer, Basler .....

OK :teufel2:
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

betzebub1985 hat geschrieben:Der HSV wird sich wohl immer noch über die Dummheit des FCK totlachen.
Erst den Preis runtergehandelt bis der FCK irgendwann zugestimmt hat.
Nun den Spieler nach einer eher mittelmässigen Saison für ca 1,5 Mio mehr verkauft . Mit der Option das es noch einmal ca 1,5 Mio mehr werden könnten.

Ist ja nicht das erste mal das Spieler die von uns weggehen von ihrem neuen Verein nach kurzer Zeit für mehr Geld wieder verkauft werden.

Wobei Ich bei Sanogo wirklich nicht weiss was in dieser Saison werdsteigend gewessen sein soll. Es bestätigt nur die Annahme das man ihn letztes Jahr für viel zu wenig Geld gehen gelassen hat.
Eigentlich können über denn HSV lachen. 3,8 Millionen für Sanogo waren schon zu viel. Der HSV hatte jetzt nur das Glück in den Bremern noch Dümmer/Verzweifeltere zu finden die aus einem sportlichen Flop wenigstens noch einen wirtschaftlichen Gewinn machen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Und der ungekrönte Testspiel-Torschützenkönig hat gestern in Paderborn wieder zugeschlagen :D
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

betzebub1985 hat geschrieben:Der HSV wird sich wohl immer noch über die Dummheit des FCK totlachen.
Erst den Preis runtergehandelt bis der FCK irgendwann zugestimmt hat.
Nun den Spieler nach einer eher mittelmässigen Saison für ca 1,5 Mio mehr verkauft . Mit der Option das es noch einmal ca 1,5 Mio mehr werden könnten.

Ist ja nicht das erste mal das Spieler die von uns weggehen von ihrem neuen Verein nach kurzer Zeit für mehr Geld wieder verkauft werden.

Wobei Ich bei Sanogo wirklich nicht weiss was in dieser Saison werdsteigend gewessen sein soll. Es bestätigt nur die Annahme das man ihn letztes Jahr für viel zu wenig Geld gehen gelassen hat.
Hi Betzebub1985,

Ich gebe Dir mal einen Tip: Sanogo wird seinen Marktwert im kommenden Jahr derart steigern, dass am Ende Klaus Allofs sich nicht nur über uns lustig machen wird, sondern auch über den HSV.

Tatsache ist ja nicht, dass es nur 3,8 Mio waren, sondern das man halt in einer recht vernünftigen Verhandlungsbasis war, die man dann sehr früh aufgegeben hatte, indem man sehr klar zu erkennen gab, dass man Sanogo auf alle Fälle verkaufen wolle. Als Entschuldigung könnte man argumentieren, dass wir einerseits auf einen möglichst frühzeitigen Transfer angewiesen waren, um unsere damalige Gurkentruppe zu finanzieren.
Habe aber schon den Eindruck, dass speziell bei unserem Toppersonal (Klose, Sanogo) ein deutlich zu niedriger Marktpreis erzielt wurde. Das hat Ursachen (u.a. die sportliche Kompetenz Jäggi) und sollte in Zukunft nicht wieder vorkommen. Schließlich gibt es da Wege sein Personal hochpreisiger zu veräußern.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Auch nicht zu vergessen, das Bremen ebenso dringend einen Stürmer brauchte wir wir Geld. Und der HSC wusste beides, somit war er in der jeweils optimalen Verhandlungsposition.
Es gibt immer was zu lachen.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Thomas hat geschrieben:Ich weiß, dass Kritik zurzeit out ist, aber hier muss ich doch mal das Verhandlungsgeschick unseres Managements hinterfragen? Wir haben Sanogo im vergangenen Jahr für 3,8 Millionen nach Hamburg verkauft, Sanogo war damals ein guter Stürmer (u.a. einmal Bundesligaspieler des Monats und 10 Tore in 24 Spielen). In Hamburg spielt Sanogo total bescheiden (4 Tore in 31 Spielen) und der HSV verkauft ihn dann für 5 Millionen nach Bremen... Die Vertragslaufzeit betrug bei beiden Transfers noch zwei Jahre (bei uns bis 2009, beim HSV bis 2010).
Ja da sieht man mal, was sportliche Kompetenz im Management bedeutet. Nach unserem Abstieg wurde Sanogos Markwert systematisch geschwächt und der Spieler wie Sauerbier angeboten: "Den können wir uns in der zweiten Liga nicht leisten", "Sanogo wird auf keinen Fall zu halten sein." Warum sollte der HSV auch mehr bezahlen; sie wussten doch durch das "Verhandlungsgeschick" unser Ober-Schlechtmachers und -Kleinredners RCJ., dass wir auf Teufel komm´ raus verkaufen müssen. Zu jedem Preis. Zudem hatte man Sanogo, der zugegeben einen hinterfotzigen Manager hat, durch die Hin-und-Her-Taktik (zwei Wochen vor Saisonbeginn sollte er dann doch bleiben) so verärgert, dass dieser das Training schwänzte. Das sind natürlich glänzende Voraussetzungen, um einen überlebenswichtigen Transfer abzuschließen.

Der HSV hat nun alles richtig gemacht. Erst hat nicht nur Werder Bremen, sondern ganz Fußball-Deutschland über die geforderten 6 Millionen gelacht. Die Zeit spielte für die Hamburger, in Bremen wurde der Anhang nach dem Klose-Verkauf zunehmend unruhiger. Dazu brachte man noch den Namen Stuttgart ins Spiel. Allofs mokierte sich über den überhitzten Transfermarkt mit seinen Mondpreisen. Jetzt hat er doch einen solchen bezahlt, mit den Nachzahlungen kommt Sanogo auf sechs Mille. Eine Sensation für einen Spieler, der eine Katastrophen-Saison hinter sich hat, von den Fans gemobt wurde und unbedingt weg wollte.

Wäre zu schön gewesen, wenn wir an dem Weiterkauf partizipiert hätten, aber wir hatten im Gegensatz zum HSV nur einen Zweite-Klasse-Manager. Gottseidank ist er weg und irgendwann werden die Wunden verheilt sein.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Marky hat geschrieben:Wäre zu schön gewesen, wenn wir an dem Weiterkauf partizipiert hätten, aber wir hatten im Gegensatz zum HSV nur einen Zweite-Klasse-Manager. Gottseidank ist er weg und irgendwann werden die Wunden verheilt sein.
Du spielst auf Jäggi an. Jäggis Vertrag beim FCK endete allerdings am 31. Juli 2006 und Sanogo wechselte "erst" am 1. August 2006 zum HSV. Das ganze geschah nach gesundem Menschenverstand zu urteilen, um Jäggi die vertraglich festgelegte Prämie am finanziellen Gewinn des FCK nicht auszahlen zu müssen (Jäggi hatte bekanntlich so eine Klausel im Vertrag... aber der Sanogo-Transfer konnte erst mit Zustimmung des Aufsichtsrats fix gemacht werden, deswegen exakt einen Tag nach Jäggis Abgang). Ob Jäggi noch die Verhandlungen geführt hatte oder bereits der neue Vorstand in Zusammenarbeit mit dem Aufsichtrat und Trainer Wolf, weiß ich nicht - trotzdem sollte man diese Nebensächlichkeit in dem Zusammenhang noch anmerken.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Thomas hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Wäre zu schön gewesen, wenn wir an dem Weiterkauf partizipiert hätten, aber wir hatten im Gegensatz zum HSV nur einen Zweite-Klasse-Manager. Gottseidank ist er weg und irgendwann werden die Wunden verheilt sein.
Du spielst auf Jäggi an. Jäggis Vertrag beim FCK endete allerdings am 31. Juli 2006 und Sanogo wechselte "erst" am 1. August 2006 zum HSV. Das ganze geschah nach gesundem Menschenverstand zu urteilen, um Jäggi die vertraglich festgelegte Prämie am finanziellen Gewinn des FCK nicht auszahlen zu müssen (Jäggi hatte bekanntlich so eine Klausel im Vertrag... aber der Sanogo-Transfer konnte erst mit Zustimmung des Aufsichtsrats fix gemacht werden, deswegen exakt einen Tag nach Jäggis Abgang). Ob Jäggi noch die Verhandlungen geführt hatte oder bereits der neue Vorstand in Zusammenarbeit mit dem Aufsichtrat und Trainer Wolf, weiß ich nicht - trotzdem sollte man diese Nebensächlichkeit in dem Zusammenhang noch anmerken.
Na immerhin. Jäggi jedoch hat definitiv mit anderen Vereinen wg. Sanogo verhandelt. Auch mit dem HSV. Das war damals öfter in der Rheinpfalz zu lesen. Und auch heute finden sich dank Google noch mehrere Quellen:

Einzig der finanziell stark gebeutelte FC Kaiserslautern und sein scheidender Präsident René C. Jäggi dürfen sich genüsslich zurück lehnen, haben sie doch einen
ungeliebten Kostgänger, der auch selber lieber im französischen Sprachraum spielen würde, runter von der Payroll, versüsst sogar noch mit einem 3,8 Euro-Millionen-Scheck vom ehemaligen Bundesligakonkurrenten. (...) Sanogo weilte am Wochenende bei seiner Familie in Paris, besuchte Gattin Adja-Kady und Söhnchen Hassan-Malick (2). Abends ging es gemeinsam mit Berater Jeannot Verth nach Kaiserslautern, parallel dazu klärte Hamburg mit dem scheidenden FCK-Verhandlungsführer René C. Jäggi die letzten Details.


Auch mit Sochaux saß RCJ wg Sanogo am Verhandlungstisch:

http://www.kicker.de/fussball/2bundesli ... kel/352807
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Alex76 hat geschrieben:
betzebub1985 hat geschrieben:Der HSV wird sich wohl immer noch über die Dummheit des FCK totlachen.
Erst den Preis runtergehandelt bis der FCK irgendwann zugestimmt hat.
Nun den Spieler nach einer eher mittelmässigen Saison für ca 1,5 Mio mehr verkauft . Mit der Option das es noch einmal ca 1,5 Mio mehr werden könnten.

Ist ja nicht das erste mal das Spieler die von uns weggehen von ihrem neuen Verein nach kurzer Zeit für mehr Geld wieder verkauft werden.

Wobei Ich bei Sanogo wirklich nicht weiss was in dieser Saison werdsteigend gewessen sein soll. Es bestätigt nur die Annahme das man ihn letztes Jahr für viel zu wenig Geld gehen gelassen hat.
Hi Betzebub1985,

Ich gebe Dir mal einen Tip: Sanogo wird seinen Marktwert im kommenden Jahr derart steigern, dass am Ende Klaus Allofs sich nicht nur über uns lustig machen wird, sondern auch über den HSV.

Tatsache ist ja nicht, dass es nur 3,8 Mio waren, sondern das man halt in einer recht vernünftigen Verhandlungsbasis war, die man dann sehr früh aufgegeben hatte, indem man sehr klar zu erkennen gab, dass man Sanogo auf alle Fälle verkaufen wolle. Als Entschuldigung könnte man argumentieren, dass wir einerseits auf einen möglichst frühzeitigen Transfer angewiesen waren, um unsere damalige Gurkentruppe zu finanzieren.
Habe aber schon den Eindruck, dass speziell bei unserem Toppersonal (Klose, Sanogo) ein deutlich zu niedriger Marktpreis erzielt wurde. Das hat Ursachen (u.a. die sportliche Kompetenz Jäggi) und sollte in Zukunft nicht wieder vorkommen. Schließlich gibt es da Wege sein Personal hochpreisiger zu veräußern.
Also das Sanogo in Bremen so einschlägt um 5 Mio Ablöse zu rechtfertigen wage ich mal zu bezweifeln, insbesondere wenn mann sich die Ansprüche in Bremen so ansieht (Meisterschaft, Königsklasse).
Des weiteren konnte sich jeder nach dem Abstieg des FCKs ausrechnen das der FCK Geld braucht um die Lücken im Etat zu schließen. Und das Sanogo damals die einzige echte Option war mit der man wirklich Geld verdienen konnte war auch ziemlich jeden klar. Dazu hat man wirklich keine Kristallkugel oder Äußerungen unserer Verantwortlichen gebraucht.
Von daher waren die 3,8 Mio für Sanogo
a) zu viel für einen Spieler seiner Klasse
und b) für den FCK ein gutes Geschäft.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Lestat hat geschrieben:Also das Sanogo in Bremen so einschlägt um 5 Mio Ablöse zu rechtfertigen wage ich mal zu bezweifeln, insbesondere wenn mann sich die Ansprüche in Bremen so ansieht (Meisterschaft, Königsklasse).
Des weiteren konnte sich jeder nach dem Abstieg des FCKs ausrechnen das der FCK Geld braucht um die Lücken im Etat zu schließen. Und das Sanogo damals die einzige echte Option war mit der man wirklich Geld verdienen konnte war auch ziemlich jeden klar. Dazu hat man wirklich keine Kristallkugel oder Äußerungen unserer Verantwortlichen gebraucht.
Von daher waren die 3,8 Mio für Sanogo
a) zu viel für einen Spieler seiner Klasse
und b) für den FCK ein gutes Geschäft.
Sehe ich anders wie Du.
1.) hatten wir den unter Vertrag bei geringen Personalkosten für vier Jahre. Das heisst du must erst mal jemanden finden, der ähnlich stark ist und wenig Gehalt kostet.
2.) Alter: 23 Jahre
3.) Außergewöhnliches Kopfballspiel, Technik

Mod-Edit: Bitte nicht so viele Beiträge in einem zitieren (gekürzt).
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Thomas,

soweit ich weiss, ist der Transfer Sanogos noch am 31.07.06 ueber die Buehne gegangen. Das hat sogar Herr Jaworski in einem persoenlichen Gespraech nicht bestritten. Ich fragte naemlich konkret nach dem Datum, da der Transferfuer mich nach allen Regeln der Kunst gestunken hat. Erst heisst es, Sanogo sei unverkaeuflich, ploetzlich bietet man ihn an wie sauer Bier und zufaellig klappt am letzten Tag der Aera Jaeggi der Transfer. Sofern der FCK einen Profit dadurch erzielte, verdiente Jaeggi naemlich mit, diesen Vertrag hat er vom Aufsichtsrat bekommen.

Und ausserdem hab ich im Hinterkopf eine Aussage des Herrn Buchholz in kleinem Kreis (Anmerkung: Dies hat er nicht zu mir persoenlich gesagt, ich habe das nur zufaellig mitbekommen), dass Herr Jaeggi ueber seine Taetigkeit beim FCK hinaus, extra mit dem Transfer von Sanogo beauftragt worden sei! Ob gegen Extraentgelt entzieht sich meiner Kenntnis.


Fakt ist, dass der HSV, sowie andere Mannschaften auch, gepokert hat, weil sie wussten, Jaeggi, sprich der FCK, verkauft Sanogo noch kurz vor knapp. Da konnte man auf "fallende Preise" warten. Wenn man nun sieht, dass ein Spieler, der ewig nix gebracht hat, mehr wert ist als zu einem Zeitpunkt, als er auf Toplevel war, muss man sagen, dass erneut Vereinsvermoegen verschleudert worden ist. Wenn man dabei mal keine Absicht unterstellt, dann ist es aber immer noch grob vereinsschaedigend.

Die selbe Masche wie bei Klose, Lokvenc, Lincoln und Co...

Mein Gott, was koennte der Verein in Geld schwimmen...
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Alex76 hat geschrieben:Also das Sanogo in Bremen so einschlägt um 5 Mio Ablöse zu rechtfertigen wage ich mal zu bezweifeln, insbesondere wenn mann sich die Ansprüche in Bremen so ansieht (Meisterschaft, Königsklasse).
Des weiteren konnte sich jeder nach dem Abstieg des FCKs ausrechnen das der FCK Geld braucht um die Lücken im Etat zu schließen. Und das Sanogo damals die einzige echte Option war mit der man wirklich Geld verdienen konnte war auch ziemlich jeden klar. Dazu hat man wirklich keine Kristallkugel oder Äußerungen unserer Verantwortlichen gebraucht.
Von daher waren die 3,8 Mio für Sanogo
a) zu viel für einen Spieler seiner Klasse
und b) für den FCK ein gutes Geschäft.
Sehe ich anders wie Du.
1.) hatten wir den unter Vertrag bei geringen Personalkosten für vier Jahre. Das heisst du must erst mal jemanden finden, der ähnlich stark ist und wenig Gehalt kostet.
2.) Alter: 23 Jahre
3.) Außergewöhnliches Kopfballspiel, Technik[/quote]
Und woher willst du wissen das Sanogos Personalksoten so gering waren? Ist ist doch eher zu vermuten das Sanogo zu den Spielern gehört hat die für FCK-Verhältnisse besser verdient haben. Sanogo hatte bei beim FCK gute 5 - 6 Monate in den er beim FCK etwas rausgestochen ist. So außergewöhnlich gut war es aber auch nicht.
Mit welchem Spieler hättest du den Transfererlöse, und vorallem in dem Umfang, erzielt um die Löcher im Etat zu stopfen? Spätestens nach Wolfs Aussage das von den jungen Talenten keins verkauft wird war für jeden klar das dann nur noch Sanogo übrig bleibt.
Und ich bleibt dabei Sanogo war keine 3,8 Mio wert und ist im Moment keine 5 Mio + eventuelle Nachzahlungen wert.

Mod-Edit: Bitte nicht so viele Beiträge in einem zitieren (gekürzt).
Zuletzt geändert von Lestat am 31.07.2007, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

playball hat geschrieben:Thomas,

soweit ich weiss, ist der Transfer Sanogos noch am 31.07.06 ueber die Buehne gegangen.
Also zumindest wurde der Transfer erst am 1.8. als perfekt gemeldet, siehe hier: http://www.der-betze-brennt.de/archiv/c ... 0801130818

Zu allem anderen kann ich jetzt auf Anhieb nichts sicheres sagen...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Gemeldet und tatsaechlich realisiert sind oftmals zwei paar Schuhe. Wenn die Unterschrift am 31.7. abends kommt, wird das natuerlich erst am 1.8. gemeldet.

Vor allem kann man das so geschickt mit dem Datum drehen, um keine Fragen aufkommen zu lassen.

Auf alle Faelle hab ich konkret Herrn Jaworski, der ja direkt danach ins Amt kam, darauf angesprochen, ob der Transfer am 31.7. ueber die Buehne ging. Ich hab auch gesagt, dass in dem Falle
sofort eine Aufklaerung her muesse, inwieweit ein Jaeggi an dem Transfer partizipiert. Elegant versuchte Jaworski auszuweichen auf die Frage, sein Drumherumgerede kam aber einer Zustimmung gleich.
Antworten