Forum

Julian Krahls Weg zur Nummer eins der Roten Teufel (SWR)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Thomas
Beiträge: 27200
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Julian Krahls Weg zur Nummer eins der Roten Teufel

Vor gut einem Jahr stand Julian Krahl nach einem Platzverweis für Andreas Luthe plötzlich im Tor des FCK. Durch kontinuierlich gute Leistungen wurde er zum Stammkeeper. Doch von großen Träumen hält der 24-Jährige wenig.

(...) Am zweiten Spieltag der Saison 23/24 profitierte der 23-jährige Krahl dann von einer Roten Karte seines Konkurrenten Luthe. In der 39. Minute und einem 0:1-Rückstand auf Schalke verließ Luthe nach einer Notbremse das Feld. Eine schwierige Ausgangslage für Krahl, doch der Keeper konnte Trainer Schuster trotz einer 0:3-Niederlage überzeugen. Seitdem ist er auf der Torwartposition gesetzt und verpasste nur drei Spiele in der 2. Bundesliga.

Der Konkurrenzkampf zwischen dem jungen Krahl und dem erfahrenen Luthe wurde immer fair und sportlich ausgetragen, so Krahl. Luthe war für den Lausitzer zudem immer eine große Hilfe: "Andi hat mich bei jedem Spiel unterstützt. Mit allem, was erlebt hat, hat er mir Tipps gegeben. Da bin ich ihm auch sehr dankbar für." (…)

Quelle und kompletter Text: SWR
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
MahonY*
Beiträge: 602
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

Julian "Kralle" Krahl ist für mich ein Musterbeispiel für einen echten Fußball Profi.

Schon nach seinen ersten guten Leistungen in der letzten Saison hat er mich mit einem Interview beeindruckt, in dem er sinngemäß sagte: "Fresse halten und weiter arbeiten" sei jetzt angesagt.

Da konnte man schon gut erkennen, wie seine Selbsteinschätzung ist und auch seine Einstellung zum Beruf.

Das macht für mich auch den vielleicht entscheidenden Unterschied aus zu einem Marius Müller, Pollersbeck, Grill und Raab.

Alle samt gute Torhüter mit viel Potential. Aber die Selbsteinschätzung fehlte insoweit, dass sie den Wechsel zu früh und damit (zunächst) den Platz auf der Bank in höheren Ligen wählten.

Auch wenn keiner davon völlig in der Versenkung verschwunden ist, hätte die Karriere doch vielleicht mit ein paar Jahren mehr beim FCK als Stammtorhüter einen besseren Verlauf nehmen können.

Müller: Bankplatz in Wolfsburg
Pollersbeck: Bankplatz in Regensburg
Grill: Ausgeliehen an Braunschweig
Raab: Zwischen Stamm/Bank in Hamburg

Ich hoffe, dass Krahl sich, seine Entwicklung und den Mehrwert beim FCK zu spielen besser einschätzt als seine Vorgänger.
Dann haben wir noch viel Spaß und Erfolg mit ihm und er kann im besten Fußballalter für einen Torwart mit 26-27 immer noch für eine hoffentlich hohe Ablöse in die Bundesliga/Premiere League wechseln.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
Waltraud
Beiträge: 48
Registriert: 16.05.2024, 20:11

Beitrag von Waltraud »

MahonY*@
absolute Zustimmung :daumen:
Julian Krahl ist ein feiner Kerl, der es einfach besser macht, als seine Vorgänger
betzeboy95
Beiträge: 408
Registriert: 26.12.2009, 02:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Odenwald

Beitrag von betzeboy95 »

Bin ein großer Fan von Krahl. Unaufgeregt, ruhig, bodenständig, total fokussiert und mit offenbar richtig was in der Birne. Den sehen wir in den nächsten Jahren garantiert in der Bundesliga.
Gefühlt steht er schon Jahre bei uns im Tor.

Ein Satz nach dem Pokalfinale blieb mir besonders hängen. Angesprochen auf die gewaltige Choreo hat er gesagt, dass er froh sei, für den Verein spielen zu dürfen.
Das kaufe ich ihm auch total ab.

Hoffentlich bleibt er verletzungsfrei :teufel2:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Krahl hat eine Saison lang die Füße still gehalten. Ich verstand nie weshalb wir ihn nicht zumindest in der 2. einsetzten. Habe im Winter gesagt: Muss verliehen werden!

Er war weiter im Nirgendwo des Kaders.
Dann dieses Ding auf Schalke, trotz des Rutschers gute Partie. Anfangs merkte man seine Nervosität doch das war schnell vorbei und für mich ist Krahl DER Spieler der letzten Saison!
Morgen kommt dann auch sein Trikot bei mir Zuhause an. Ja, zwar von der Resterampe, aber ich wollte eigentlich gar kein Trikot aus dem letzten Jahr.

Krahl hat sich massiv gesteigert. Wurde besser im Spielerischen, wurde selbstbewusster, lauter!


Ich hoffe so sehr dass wir in ihm den Keeper für die nächsten 4-5 Jahre haben. Irgendwann wird er bestimmt in der Bundesliga landen, davon ist auszugehen. Ob mit uns... Who knows.

Aber ich glaube er ist reflektiert genug zu wissen: lieber in Lautern noch ein paar Jahre lernen, reifen statt eben wie oben genannte Torleute zu agieren.
iceman65
Beiträge: 1512
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Kicker
Julian Krahl Spieler des 2. Spieltages
Sagt doch schon vieles aus
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hoffentlich ist er bereit, seinen Vertrag zu verlängern, bzw hat noch Vertrag bis 26, sonst ist er nach der Runde ablösefrei weg.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Märtzeher
Beiträge: 250
Registriert: 30.01.2011, 21:37

Beitrag von Märtzeher »

Meines Wissens nach hat er im Mai doch erst Verlängert. Das wird ja hoffentlich nicht nur für 1 Jahr gewesen sein.
Antworten