Forum

Mario Basler als Co-Trainer zu TUS Koblenz

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
westerwaelder
Beiträge: 53
Registriert: 18.03.2007, 16:24

Beitrag von westerwaelder »

Wie die Rhein-Zeitung (Hauptsponsor der TuS) in der heutigen Montags-ausgabe berichtet tritt Mario Basler den Job des Co-Trainers in Koblenz an.
Nachdem er in der letzten Woche den Lehrgang zum Fußballlehrer erfolgreich abgeschlossen hatte wird er nun der 2. Assi von Uwe Rapolder (ehemals 1.FC Köln und Arminia Bielefeld).
Bei den Vertragsverhandlungen müssen nur noch kleine Details, wie Vertragsdauer geklärt werden.
Er ist ab heute schon für 2 Tage bei der Mannschaft bis er dann am 16.7. die eigentliche Arbeit aufnehmen soll.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Als ich das im Videotext gelesen habe (Titel) dachte ich schon er kommt zu uns :shock:
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Großer Zirkus in Koblenz. Die Clownsrolle ist vergeben. Aber wenns Kohle bringt.
Sportlicher Wert gleich null. Bitte keiner von einer verpassten Möglichkeit sprechen, einen altverdienten Spieler an den Betze zu binden.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Wieso, haben wir das jemals getan .....? :lol:
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

Alex76 hat geschrieben:Großer Zirkus in Koblenz. Die Clownsrolle ist vergeben. Aber wenns Kohle bringt.
Sportlicher Wert gleich null. Bitte keiner von einer verpassten Möglichkeit sprechen, einen altverdienten Spieler an den Betze zu binden.
die Idee ist aber gut und passt in KO.
Hier ist die Landschaft der Sponsoren recht dünn und ein solcher Namen öffnet da schon ein paar Türen mehr, da auch die Berichterstattung größer wird.
Dies hat vor einiger Zeit mit Stefan Kunz auch sehr gut geklappt.
Dass es sportlich kein Wahnsinnstransfer ist, weriß jeder in KO, aber das war ja auch nicht das Ziel... Mario soll primär versuchen, den Verein zu vermarkten und seine Erfahrung im Training bei Standards einfließen zu lassen...
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

@ v2devil

Denke auch dass er in Koblenz einen Minieuphorieschub auslösen kann - dank seiner Vergangenheit. Allerdings ist in der Person Basler immer ein latentes ´Big Bang´ Risko dabei. Dessen sollten sich die Koblenzer bewusst sein. Aber ich denke Rapolder könnte dies handhaben.

Dem FCK kann es nur recht sein, dass seine Ehemaligen zunächst in der (großen) weiten Fußballwelt Erfahrungen sammeln und hoffentlich - wie im Fall Kuntz - irgendwann zurückkommen werden. Das Traineramt von Andreas Brehme war kein Paradebeispiel des FCK in Sachen Weiterbeschäftigung verdienter Spieler.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Hat er auch seinen Schwager mitgenommen?
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Roter_Teufel hat geschrieben:Hat er auch seinen Schwager mitgenommen?
:lol:
Der war gut aber berechtigte Frage, aber ich denke mal bei den Klienten die Rogon haben wird keiner von denen zur TuS wechseln.
Aber ich lass mich gern eines besseren belehren
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Antworten