Hi,
wir müssen zunächst mal vom Ist-Zustand ausgehen und der Ist-Zustand bedeutet, dass Braunschweig 3 Punkte mehr als Osnabrück hat.
Die Sache mit Türk ist momentan noch offen. Es muss nicht so sein, dass die vor dem 34. Spieltag abmelden. Natürlich kann es passieren, aber das wissen wir noch nicht. Bis sich da was entscheidet, liegen noch 4 Spieltage vor uns voller Ungewissheit, ob oder ob nicht.
Willst Du, dass der BTSV das Nachholspiel in Osnabrück am 26.03. gewinnt und uns sofort wieder mit 2 Punkten Abstand im Nacken sitzt? In dieser Konstellation wird Osnabrück extrem heiß sein, im Spiel gegen Braunschweig zu gewinnen, zumindest aber nicht zu verlieren.
Weiterhin hat Braunschweig das wesentlich bessere Torverhältnis gegenüber Osnabrück. Am Schluss entscheidet vielleicht die Tordifferenz über Platz 2 oder 3. Und deshalb ist es mir nicht unrecht, dass Osnabrück heute gewonnen hat. Gerade im Hinblick auf den 26.03.
Mir ist es lieber, Osnabrück bleibt mit einem gewissen Abstand noch im Geschäft, genauso wie der Waldhof. Denn das heißt, es gibt noch eine Vielzahl an "Aufstiegsspielen" der Konkurrenz, in denen sie sich gegenseitig die Punkte wegnehmen. Denn so hat jeder von Platz 2-7 die reelle Chance auf den Aufstieg bzw. auf die Relegationsspiele zum Aufstieg. Das kann (muss natürlich nicht) ein ganz entscheidender Vorteil für uns sein, da auch wir nicht alles gewinnen werden. Wir haben "nur" noch Saarbrücken zuhause (was direkte Konkurrenz anbelangt).
Und wie gesagt, ja natürlich, wissen wir nicht, was mit Türk passiert. Das können wir nicht beeinflussen. Aber es ist auch möglich, dass Türk durchspielt bis zum 38. Spieltag und dann bleibt alles so, wie es ist. Mir ist auch recht, wenn Türk nach dem 34. Spieltag abmeldet, dann bekommen wir kampflos noch 3 Punkte hinzu.
EDIT:
Hier mal ein relativ aktueller Beitrag vom 10.03. von liga 3 online zum Problem Türkgücü:
https://www.liga3-online.de/vier-szenar ... n-koennte/
Wie gesagt, es ist noch nicht in Stein gemeisselt, dass Türk bis Ende März den Spielbetrieb einstellt.
Ich will mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass der DfB da tatenlos zusieht, dass die Tabelle bei einer vorzeitigen Einstellung des Spielbetriebes (was Aufstieg und Abstieg in beträchtlichem Maße beeinflussen würde) im Wege einer drastischen Wettbewerbsverzerrung durcheinander gewirbelt wird.
Wir können alle nur hoffen, dass irgendwie bis zum 38. Spieltag komplett durchgespielt wird.