Forum

30. Spieltag in der 3. Liga: Braunschweig-Saarbrücken, Verl-Waldhof, Zwickau-Osnabrück u.a.

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Der 30. Spieltag in der 3. Liga steht an und es warten wieder einige interessante Duelle: Neben dem FCK-Heimspiel gegen Havelse am Samstag (den dazugehörigen Thread findet ihr hier), empfängt zeitgleich der derzeit größte FCK-Konkurrent im Aufstiegsrennen Braunschweig zuhause Saarbrücken, das selbst nochmal ins Aufstiegsrennen eingreifen will. Zudem ist Mannheim zu Gast in Verl. Und jetzt viel Spaß beim Diskutieren! :teufel2:

Die Partien des 30. Spieltages in der Übersicht:

Viktoria Berlin - 1860 München (Freitag)
1. FC Kaiserslautern - TSV Havelse (Samstag)
Eintracht Braunschweig - 1. FC Saarbrücken
SC Verl - Waldhof Mannheim
Hallescher FC - SC Freiburg II - abgesagt
Türkgücü München - 1. FC Magdeburg
Viktoria Köln - SV Wehen Wiesbaden
FSV Zwickau - VfL Osnabrück (Sonntag)
Würzburger Kickers - Borussia Dortmund II
SV Meppen - MSV Duisburg (Montag)

Nachholspiele:

Viktoria Berlin - FSV Zwickau (Mittwoch)
Dommi
Beiträge: 151
Registriert: 18.10.2006, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Dommi »

1860 spielt momentan schon stabil....
Früh 2:0 vorn
Teamgeist
Beiträge: 166
Registriert: 22.10.2019, 22:45

Beitrag von Teamgeist »

Wenn wir aufsteigen wollen, dann kann 1860 selbst in seiner jetzigen Form kein Faktor mehr für uns sein. Vorausgesetzt wir gewinnen morgen gegen Havelse, haben wir 7 Punkte Vorsprung vor 1860, plus ein um mindestens 14 Tore besseres Torverhältnis. Sollten wir in den dann verbleibenden 8 Spielen diesen Vorsprung tatsächlich noch verspielen, dann wären andere wie Braunschweig auch an uns vorbei. Wir können uns nur selbst schlagen - aber das werden wir nicht!
fcksupport
Beiträge: 116
Registriert: 02.02.2022, 19:02

Beitrag von fcksupport »

2 Punkte Distanz könnten für 1860 noch am Grünen Tisch schwinden, falls ÜÜÜ abmeldet.

Ansonsten hat 1860 noch ein knüppeldickes Restprogramm. Unter Anderem bei Waldhof, gegen Saarbrücken, gegen Osnabrück, bei Magdeburg
betzeBrite
Beiträge: 72
Registriert: 01.06.2019, 14:01

Beitrag von betzeBrite »

Wir haben heute ein gutes Ergebnis erzielt und einige Konkurrenten haben Punkte verloren. Einen Vorsprung von 4 Punkten auf den dritten Platz.

Türkgücü 2:1 Magdeburg
Braunschweig 0:2 Maggis (SB überholen EBS)

aber die Barackler haben 3:1 gegen Verl gewonnen
Blaumann
Beiträge: 234
Registriert: 02.03.2019, 15:29

Beitrag von Blaumann »

Hab soeben im 3.Programm BR Fernsehen das TürkSpiel -Magdeburg gesehen. :shock: kein Wunder dass die Löwen verloren haben.
Also der Flickinger ist ja ein Wahnsinns Keeper… :o Der hat in den 6 Spieltage die er für Türk gemacht hat, nur 1 Verloren. Durch Elfmeter.

Der hat das Zeug für zweite Liga wenn nicht sogar Bundesliga.
Sollte sich doch längst schon ein Scout gefunden haben.

Im Radio und TV sagen aber alle dass Anfang April wohl Feierabend ist für Türk München und entsprechend sich die Tabelle noch verändern wird, zu Gunsten von 1860 und Osnabrück.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

noch ein aus meiner Sicht gutes Ergebnis für uns.

Osnabrück führt in Zwickau kurz vor Schluss mit 3:1 und kommt somit auf 48 Punkte.
Somit wird das Nachholspiel gegen Braunschweig zum richtig wichtigen Knallerspiel, da Osnabrück mit einem Sieg mit Braunschweig (51 Punkte) gleichziehen könnte.

LG
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Bis einschließlich Platz 7 kann sich jeder noch auf den direkten Aufstiegsplatz vorkämpfen. Die Spiele, wo sich die Konkurrenten gegenseitig Punkte abnehmen werden somit vielleicht entscheidend. VFL gegen BTSV und 1860 gegen Waldhof gehen am besten Unentschieden aus. Wir müssen auf jeden Fall den FCS zu Hause besiegen. Falls alles so läuft
(scheint mir keineswegs träumerisch), dann hätten wir für den Saisonendspurt eine prima Ausgangslage, selbst wenn wir wieder über Würzburg oder sonst wen stolpern sollten.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

phibee hat geschrieben: Somit wird das Nachholspiel gegen Braunschweig zum richtig wichtigen Knallerspiel, da Osnabrück mit einem Sieg mit Braunschweig (51 Punkte) gleichziehen könnte.
Und ohne Türkgücü können die dann an Braunschweig und Saarbrücken vorbeiziehen und wären zusmamen mit 1860 mit 2 und 3 Punkten Rückstand unsere ersten VErfolger.

Sorry, aber ich weiß echt nicht was gut daran sein soll, wenn unsere direkte Konkurrenz gegen ne Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel gewinnt.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

wir müssen zunächst mal vom Ist-Zustand ausgehen und der Ist-Zustand bedeutet, dass Braunschweig 3 Punkte mehr als Osnabrück hat.
Die Sache mit Türk ist momentan noch offen. Es muss nicht so sein, dass die vor dem 34. Spieltag abmelden. Natürlich kann es passieren, aber das wissen wir noch nicht. Bis sich da was entscheidet, liegen noch 4 Spieltage vor uns voller Ungewissheit, ob oder ob nicht.

Willst Du, dass der BTSV das Nachholspiel in Osnabrück am 26.03. gewinnt und uns sofort wieder mit 2 Punkten Abstand im Nacken sitzt? In dieser Konstellation wird Osnabrück extrem heiß sein, im Spiel gegen Braunschweig zu gewinnen, zumindest aber nicht zu verlieren.
Weiterhin hat Braunschweig das wesentlich bessere Torverhältnis gegenüber Osnabrück. Am Schluss entscheidet vielleicht die Tordifferenz über Platz 2 oder 3. Und deshalb ist es mir nicht unrecht, dass Osnabrück heute gewonnen hat. Gerade im Hinblick auf den 26.03.

Mir ist es lieber, Osnabrück bleibt mit einem gewissen Abstand noch im Geschäft, genauso wie der Waldhof. Denn das heißt, es gibt noch eine Vielzahl an "Aufstiegsspielen" der Konkurrenz, in denen sie sich gegenseitig die Punkte wegnehmen. Denn so hat jeder von Platz 2-7 die reelle Chance auf den Aufstieg bzw. auf die Relegationsspiele zum Aufstieg. Das kann (muss natürlich nicht) ein ganz entscheidender Vorteil für uns sein, da auch wir nicht alles gewinnen werden. Wir haben "nur" noch Saarbrücken zuhause (was direkte Konkurrenz anbelangt).

Und wie gesagt, ja natürlich, wissen wir nicht, was mit Türk passiert. Das können wir nicht beeinflussen. Aber es ist auch möglich, dass Türk durchspielt bis zum 38. Spieltag und dann bleibt alles so, wie es ist. Mir ist auch recht, wenn Türk nach dem 34. Spieltag abmeldet, dann bekommen wir kampflos noch 3 Punkte hinzu.

EDIT:
Hier mal ein relativ aktueller Beitrag vom 10.03. von liga 3 online zum Problem Türkgücü:

https://www.liga3-online.de/vier-szenar ... n-koennte/

Wie gesagt, es ist noch nicht in Stein gemeisselt, dass Türk bis Ende März den Spielbetrieb einstellt.
Ich will mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass der DfB da tatenlos zusieht, dass die Tabelle bei einer vorzeitigen Einstellung des Spielbetriebes (was Aufstieg und Abstieg in beträchtlichem Maße beeinflussen würde) im Wege einer drastischen Wettbewerbsverzerrung durcheinander gewirbelt wird.

Wir können alle nur hoffen, dass irgendwie bis zum 38. Spieltag komplett durchgespielt wird.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Der IST ZUstand ist der, dass von Tabellenplatz 2-7 noch alle um den Aufstieg spielen. Wir haben da nun aktuell die Nase vorne, aber wer dahinter gerade der größte Konkurrent ist, hängt vom Nachhohspiel Braunschweig-Osnabrück ab und eben davon ob Türkgücü drinnen bleibt oder nicht. Und wenn die rausfliegen, dann rückt das alles nochmal enger zusammen. Ich seh da wirklich keinen Grund irgenwem die Daumen zu drücken, dass sie gewinnen. Auch bei einer Niederlage heute wäre für Osnabrück noch alles drinnen gewesen....
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

ich kann Deine Argumentation natürlich auch nachvollziehen.

Ich sehe es halt so, je öfter direkte Konkurrenten aufeinander treffen, desto besser für uns, da in direkten Duellen automatisch Punktverluste vorprogrammiert sind.
Das Ganze ist natürlich nur dann für uns von Vorteil, wenn wir weiter konstant gut punkten.

So wie wir aus den Spielen gegen Magdeburg, Waldhof und Osnabrück (5 von 9 Punkten) nicht mit der Maximalausbeute von 9 Punkten rausgekommen sind, so wird es unseren Konkurrenten auch unmöglich werden, die Maximalausbeute aus diesen Duellen zu erzielen. Und diese Punktverluste der anderen werden uns helfen.
Ich sehe hier einen großen Vorteil für uns, da wir auf Platz 2 stehen und nur noch gegen Saarbrücken als direkten Konkurrenten spielen müssen. Ausrutscher gegen andere Mannschaften sind immer möglich, es dürfen nur nicht einige werden.

Wer letztlich Recht hat, wird sich zeigen!
Es sind noch einige Ungereimtheiten vorhanden, aber Ende März werden wir schon mal schlauer sein (z. B. die Sache mit Türkgücü).

LG
Blaumann
Beiträge: 234
Registriert: 02.03.2019, 15:29

Beitrag von Blaumann »

Hi.

Bei aktuell nur 7 Punkten Unterschied zwischen Platz 2 und 6, wäre es geradezu vermessen hier schon irgendeine Vorentscheidung sehen zu wollen.

Dies vor dem Hintergrund dass regulär noch 8 Spieltage zu absolvieren sind,
somit auch noch satte 24 Punkte zu vergeben sind.

Man bedenke was in den letzten Jahrzehnten in den verschiedenen Fußball Ligen schon noch im Endspurt alles aufgeholt bzw. noch vergeigt wurde. :nachdenklich: :nachdenklich:

Kann mich noch gut an die Schlussphase der Bundesliga Saison
1993/1994 erinnern.
„Über Freiburg lacht die Sonne, über Nürnberg die ganze Welt.“
Damals hatte der Nürnberger Club 2 Spieltag vor Schluss 4 Punkte Vorsprung
(war noch die alte 2 Punkte Regel) vor den Abstiegsrängen und hats doch noch verkackt, durch 2 Pleiten am Spieltag 33 und 34.
Gleichzeitig hat der SC Freiburg da 2 x gewonnen gehabt.

Und Günther Koch, legendärer Radio Reporter in „Heute im Stadion“ war einem Zusammenbruch hörbar nahe….

Oder jenes 5:1 der Frankfurter mit Jörg Berger als Trainer, als der Abstieg nur noch durch die Tordifferenz verhindert werden konnte…und es hieß:
Eines brauchen wir noch, eins brauchen wir noch…
(Hab das Jahr nicht mehr parat)
Blaumann
Beiträge: 234
Registriert: 02.03.2019, 15:29

Beitrag von Blaumann »

@phiebee Die Argumentation: je mehr Konkurrenten vorhanden sind und die spielen dann noch gegeneinander, nehmen sich die Punkte weg, desto besser für uns (FCK) ist ansich schon nachvollziehbar, kann aber leicht ins Gegenteil verkehrt werden.
Es ist dann eben nicht nur 1 Verfolger denn man abhängen muss, sondern gleich mehrere davon.
Das ist von Haus aus schonmal schwieriger, man kann sich nicht auf den 1 konzentrieren.
Und überall wo durch direkte Spiele der Konkurrenz jemand sicher Punkte liegen lassen muss, gibt’s umgekehrt auch einen der sicher Punkte macht!
Ohne Gewinner gibt es auch keinen Verlierer!
Ausnahme: sämtliche Spiele der Vereine unterhalb Platz 2 bis Platz 7, die noch
Gegeneinander spielen müssen, gehen Unentschieden aus. Gleichzeitig müsste Kaiserslautern gewinnen. Das wäre natürlich der Wünschenswerte Optimalfall. Leider recht unwahrscheinlich.

Beispiel: Die Niederlage Braunschweigs gegen Saarbrücken.
All jene die sich nun freuen dass Braunschweig verloren hat, würden sicherlich diese Meinung nachträglich revidieren, sollte der FCK z.B. das Derby gegen die sog, Maggies verlieren. Das wäre ja durchaus im Bereich des Möglichen, auch wenn ich das ausdrücklich hier mir nicht wünsche oder herbeireden will.

Aber ganz ehrlich: da würde doch mancher sagen: Mist, ach hätte doch Braunschweig damals den Maggies auf die Mütze gegeben.
Diese 3 Punkte tun jetzt doppelt weh, die Saarbrücken damals etwas unverhofft geholt hatte.
Antworten